Motorrad von Audi
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hm,wie gesagt, ich kenne mich mit DKW (Ingolstadt) nicht so aus, aber hatte die RT 250 H nicht eine "richtige" Hinterschwinge?Wofür steht eigentlich das "H"?mit interessierten Grüßen,Peter
-
- Beiträge:405
- Registriert:Do 18. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorrad von Audi
@EintopfWenn schon Motorrad von DKW , dann doch bitteaus Zschopau ( Sachsen ).Der alte Herr Rassmussen währe sonst sehr beleidigt!Tut mir leid , aber Motoräder sind halt nicht so mein Ding .Hartmut
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorrad von Audi
@Hartmut:och, der wäre als guter Geschäftsmann da bestimmt flexibel, immerhin hat er mit Dampfkesselarmaturen angefangen und ist dann erst zum größten Motorradproduzenten der Welt aufgestiegen. Da hätte er nach dem Krieg bestimmt eine ähnliche Standortwahl getroffen.Sachsen hat ja dann aus bekannten Gründen seine Rolle als dieFahrzeugschmiede leider verloren...Das wirft eigentlich die Frage auf, wie lange Jorgen Skafte (wie macht man eigentlich ein durchgestrichenes o?) Rasmussen bei DKW was zu sagen hatte?? Mir fällt auf, daß er in der Literatur irgendwann einfach nicht mehr erwähnt wird?Die "Wessi" DKW´s müssen auch ziemlich gute Teile gewesen sein, glaubt man den Fahrberichten. Das Konzept mit den stabförmigen Kühlrippen (S Modelle?) leuchtet mir jedenfalls ein, und schön sind sie auch.Kenner, meldet Euch!Peter
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorrad von Audi
@ Eintopf:Jörgen Skafte (übrigens korrekt mit normalem "ö") hatte nach der Zwangsvereinigung 1932 auf Betreiben der sächs. Staatsbank nur noch bis 1934 etwas zu sagen. Er zog sich dann zurück mit seinen 3 Söhnen und kümmerte sich um die Framo-Weke und das Metallwerk Zöblitz, die nicht mit in der Auto Union aufgegangen waren und ihm privat gehörten. Kriegsende erlebte er in Flensburg und ging nach Dänemark zurück, wo er 1964 in Kopenhagen starb. Angehörige Rasmussens (Söhne??) haben jedoch nach dem Krieg in Maintal die Firma Norma gegründet, die machen alle möglichen Arten von Schellen (keine Glocken, sondern die Dinger zum Verbinden von Schläuchen, Rohren, Kabeln etc.).Das H steht für Hinterradfederung. Hab nochmal genauer nachgeschaut:250 H kommt nicht in Frage, weil die noch keine Vergaserverkleidung hatte und der Auspuff rechts saß. Bleibt eine 250/2 oder eine 175 er übrig. Meldet sich aramo eigentlich nochmal oder diskutieren wir hier für uns weiter?GrußMichael