stilllegen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jackline
Beiträge:1
Registriert:Fr 22. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
stilllegen

Beitrag von jackline » Fr 22. Feb 2002, 18:52

was hab ich zu beachten wenn ich mein auto für eine längere zeit stilllegen möchte?wie z.b.:reifenluftdruck,flüssigkeitsstände,muss der wagen regelmäßig bewegt werden... ?

F102
Beiträge:73
Registriert:Fr 18. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stilllegen

Beitrag von F102 » Fr 22. Feb 2002, 20:19

Hallo Jackline,wie lange ist längere Zeit? Über Winter oder mehrere Jahre? Wenn ich ein Auto über Winter abstelle wird vorher der Luftdruck noch mal kontrolliert und der Wagen noch einmal richtig warm gefahren, dann stelle ich ihn in die Garage und klemme die Batterie ab. Mehr mache ich nicht. Im Frühjahr kommt die Batterie dann einen Tag lang ans Ladegerät, Motoröl wird kontrolliert, etwas Benzin in den Vergaser und dann starten. Anschließend zur Tankstelle und den Luftdruck kontrollieren. Ins Reserverad mache ich dann 1,5 ATÜ mehr wie ins Fahrzeug, da ich das Reserverad zur Luftkontrolle lösen und aus dem Kofferraum holen muß und ich meist den Luftdruck des Reserverades den ganzen Sommer nicht mehr kontrolliere. Wenn man dann wirklich mal plattfährt hat man genug Luft im Reifen und kann an der nächsten Tankstelle etwas Luft ablassen. Eventuell kann man das Auto auch während der Standzeit etwas vor- oder zurückschieben um ein plattstehen der Reifen zu vermeiden. Ich tanke auch nicht vorm Abstellen noch mal voll wie viele andere, bei den Autos die im Sommer regelmäßig genutzt werden hatte ich noch nie Rost im Tank. Ich habe aber mal einen Audi 75L mit 16100 original Kilometern in 20 Jahren gekauft, da mußte ich den Tank ersetzen da das Ansaugröhrchen sich mit Rost zugesetzt hatte und ich vorher schon eine Zeitlang alle 100 km den Benzinfilter mit Rost zu hatte. Bei einem Auto hatte ich mal den Motor fest nachdem der Wagen mehrere Jahre gestanden hatte. Der Wagen hatte wenig gelaufen, ist aber vom Vorbesitzer nur in der Stadt zum Einkaufen usw. benutzt worden, ich habe ihn dann gekauft und abgestellt, nach einigen Jahren brauchte ich dann einen Motor und wollte den Motor nehmen, aber er war fest, vermutlich war viel Schwitzwasser im Motoröl und dadurch der Motor festgerostet. Darum sollte man bei Fahrzeugen die man nicht selbst benutzt hat vorher einen Ölwechsel machen, einmal richtig warmfahren und sie dann erst abstellen.Bei Zweitaktern kann man beim stilllegen noch etwas 2-Takt Öl in den Vergaser kippen, dann hat man aber bei der Wiederinbetriebnahme eine Nebelmaschine. Klubkameraden sagen bei vollsynthetischem 2-Takt Öl wäre das nicht nötig, ich fahre Vollsynthetik und habe auch noch nie Probleme gehabt. Auch die 2-Takter fahre ich vorm stillegen erst mal richtig warm.Autos während der Standzeit kurz laufen zu lassen halte ich für grundverkehrt da der Motor sich dann etwas erwärmt und sich anschließend wieder abkühlt und dabei leicht Schwitzwasser entstehen kann.Das alles ist aber nur meine persönliche Meinungzum Thema stillegen.Gruß Frank

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stilllegen

Beitrag von PeF » Fr 22. Feb 2002, 20:21

Tu Deinen Reifen was Gutes an - Aufbocken!Vorsicht, es soll schon Leute gegeben haben, die die Baiterie angeschlossen, Öl, Benzin,--- nachgefüllt haben usw. ... alles sinnvoll, aber beim Wiederanfahren die Böcke vergessen haben.Macht Laune, die Schäden wieder instandzusetzenGrußPeterP.S.: Auch wenn ich mehr Papiertiger und Fahrfreund bin, mir ist es nicht passiert :-), war mein Lieblingsfeind (Hihihi) - Sorry, schade um seinen Dino.

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stilllegen

Beitrag von Guido944 » Fr 22. Feb 2002, 22:57

Aufbocken kann die Reifen schonen, aber Drehstäbe können ihre Struktur verändern.Tschoe, Guido

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stilllegen

Beitrag von ford64 » So 24. Feb 2002, 18:24

Zündkerzen raus, dann jeden Topf mit Öl befüllen- was ist davon zu halten?Oder gleich den ganzen Motor randvoll mit Öl füllen?

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stilllegen

Beitrag von Klaus Jansen » Mi 27. Feb 2002, 10:00

@ F 102bei längerer Standzeit nicht auftanken?ich kann jedem nur raten den Tank doch zu füllen, es sei denn es ist ein DKW ... *g*, Zweitakter fahren mit Mischung und da ist in der Regel der Tank von innen durch das Öl besser geschützt.Und zum Abstellen für längere Zeit nur Luftdruck kontrollieren? Viele verlieren im Laufe der Zeit Luft! Ich gebe 3-4 atü auf jeden Reifen während längerer Standzeiten!

Tina
Beiträge:1
Registriert:Do 28. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stilllegen

Beitrag von Tina » Do 28. Feb 2002, 15:01

Standplatten verhindert man am besten mit der Reifenwiege (im Internet). Kein aufbocken, kein Streß und kostet nur 66 Euro .

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

stilllegen

Beitrag von Willi » Mo 4. Mär 2002, 21:20

Hallo Tina,66EURO * 4 Reifen ? Ich finde es viel. und wenn das Auto über viele Jahre steht, brauche ich troz allem neue Reifen (Alterung)Gruß Willi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable