oldtimerinfo.de oder eher :youngtimerinfo.de. ..?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
oldtimerinfo.de oder eher :youngtimerinfo.de. ..?

Beitrag von bob » Mo 11. Feb 2002, 22:48

ThomasHauptsache,wir wissen,dass wir das Rechte tun..

Olsen
Beiträge:61
Registriert:Mo 26. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

oldtimerinfo.de oder eher :youngtimerinfo.de. ..?

Beitrag von Olsen » Mo 11. Feb 2002, 22:53

Hallo Helmut,ein Oldie ist für mich etwas nicht mehr ganz zeitgemäßes, was wohl Vorkriegswagen und Fahrzeuge aus den 50`ern sind.Meine Epoche sind die 70`er,ist auch meine Kinderzeit (Bj. 68). Leider gibt es einige Damen und Herren, die den Kreis derer festsetzen wollen "die dazugehören". Soetwas ist nicht im Sinne der Sache, da wir eigentlich alle Spinner sind. Ein 924 mit Auto. finde ich gut, eine günstige Möglichkeit Auto zufahren und etwas von zu haben.Olsen

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

oldtimerinfo.de oder eher :youngtimerinfo.de. ..?

Beitrag von bob » Mo 11. Feb 2002, 23:04

Na Histomat,am Ende gibt's doch die eine oder andere Gemeinsamkeit in der Frequenz......

80gte76
Beiträge:133
Registriert:Fr 7. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

oldtimerinfo.de oder eher :youngtimerinfo.de. ..?

Beitrag von 80gte76 » Mo 11. Feb 2002, 23:49

Letzte Meldung!Ja,ja Histomat und die Probleme haben wir ja nicht mit den 70er Fahrzeugen... weit gefehlt! Nur muß ich leider auch immer wieder in meinem beruflichen Alltag feststellen was die Herren Oldtimerliebhaber so unter Originalität verstehen... Da werden die tollsten Edelstahlauspuffanlagen hergestellt (original...) und Speichenräderverbaut wo sie nicht hin gehören (original...) sowie das schönste Leder verarbeitet wie es die Autobauer damals gar nicht kannten (original...) und viele andere Dinge....! Wenn ich da ein Fahrzeug aus den 60ern oder 70ern sehe (und diese Fahrzeuge sehe ich genau so häufig) bei dem sogar noch die Einfahrhinweise an der Frontscheibe kleben und sich die mühe gemacht wird selbst die letzte Dichtung und den letzten Silentblock im Original zu verbauen sowie genau zu wissen aus welchem Grund was wann wie und wo geändert wurde, dann sind das für mich genau solche Idealisten, wie Leute die ein Vorkriegsmodell bewegen!Wenn ihr da anderer Meinung seit kann ich das nicht nachvollziehen!Sollen die Fahrzeuge dieser Jahrgänge denn völlig aussterben? Und das es viele Typen in diesen Baujahren gibt die davon betroffen sind ist doch wohl keine Frage!Vielleicht rechnet ihr ja auch einfach mal ein bißchen wann ihr mit eurem Hobby angefangen habt und wie alt die Fahrzeuge damals waren mit denen ihr angefangen habt...Das es mit den Auditeilen nicht ernst war ist schon klar, es sollte auch nur verdeutlichen das es die selben Probleme auch in den jungen Jahrgängen gibt. Vielleicht sind wir ja auch nur ein bißchen Detailverliebter ;-) und leider lassen sich viele Dinge eben nicht so einfach nachbauen (Gründe brauch ich wohl jetzt nicht anführen...) Wie auch immer ich finde es nicht gut hier die Leute mit den neongelben tiefer,härter breiter Fahrzeugen mit den echten Liebhabern in einen Topf zu werfen!Ich vermische hier ja auch keine vergoldeten Exponate die zu jedem 25 Geburtstag mal auf die abgesperrte Straße dürfen mit echten Oldtimern...Ansonsten find ich diese Diskussion auch ziemlich überflüssig...mein Gedanke war eigentlich das sich hier Enthusiasten Gegenseitig helfen!!!Gruß Chris

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

oldtimerinfo.de oder eher :youngtimerinfo.de. ..?

Beitrag von Zoe » Di 12. Feb 2002, 00:09

Ich denke bei dieser Diskussion muß man unterscheiden, wer hier den Oldtimer-Bergiff verwendet:Die "Außenstehenden" bezeichnen einen Oldtimer vermutlich als jedes Auto (oops, Fahrzeug) das nicht mehr auf den Straßen geläufig ist.Wir "Insider" trennen schon wieder ganz genau zwischen Fahrzeugen aus der Messingzeit, dann die Vorkriegszeit, die 50er, die 60er und dann das ganze "neue Gesocks". Ist ja schön und gut, aber diese Trennung in Kategorien sollte nicht die "Altfahrzeugliebhaber" untereinander trennen.Ich freu mich über jeden der dieses Hobby ernst nimmt und altes Blech erhält. Aus welchen Motiven auch immer. Grad in unserer schnellebigen McDonald Gesellschaft find ich das einen sehr positiven und produktiven Aspekt. Wie man das jetzt landläufig bezeichnet ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal.Die Fahrzeuge zählen; zumindest für mich.Zoe (die keinen einzigen "Oldtimer" besitzt)
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

oldtimerinfo.de oder eher :youngtimerinfo.de. ..?

Beitrag von Sierra » Di 12. Feb 2002, 01:40

Zum Thema Internet:Es ist wirklich schade, wie sehr sich oft gar nicht mal so betagte Clubvorstände gegen das Internet als Informationsquelle sträuben. Schaut Euch mal die (neue!) Homepage vom Auto Union Veteranen Club an. Ich finde den Auftritt echt peinlich. Die URL ist http://www.auto-union-veteranen-club.de Durchs Internet haben wir nie gekannte Möglichkeiten, uns untereinander auszutauschen und es uns gegenseitig bei unserem gemeinsamen Hobby leichter zu machen. Oder zählt nur der Schrauber was, der ganz allein in seiner hermetisch abgeriegelten Garage allein rausfindet, wie man einen Motor wieder zum laufen bringt?Dies gilt selbstverständlich nicht für dieses Forum, bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen, aber ich meine, Tendenzen zu "Geheimwissen" schon beobachtet zu haben. Es ist z.B. auch beim AUVC nicht geplant, Insiderwissen publik zu machen. Man soll Mitglied werden, dann wird einem auch geholfen (z.B. über die Club-Publikationen, die 2-monatlich erscheinen). Zum Glück sehen das viele Mitglieder, mit denen ich gesprochen habe, nicht so. Ein für mich nicht nachvollziehbares Argument: Jetzt ist Dein Auto so alt, da kannst Du auch mal 2 Monate warten, bis Du ein Teil kriegst. Und wohin ist der Sommer mittlerweile? ICH WILL FAHREN!Laßt mich Euch danken, daß Ihr alle hier mitmacht und wir die Möglichkeit haben, uns gegenseitig zu helfen. Und da finde ich es völlig egal, wer welches Auto per Definition als was bezeichnet. Es macht m.E. keine Sinn, das Forum aufzuspalten in Old-, Young- oder sonstwastimerfraktionen. Hier gehts drum, daß man kompetente Hilfe erhalten und geben kann. Viele GrüßeMichael

jpr
Beiträge:26
Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

oldtimerinfo.de oder eher :youngtimerinfo.de. ..?

Beitrag von jpr » Di 12. Feb 2002, 01:46

@ RA Wilke, ist Ihre Aussage so zu verstehen, dass diejenigen die keinen "Oldtimer" besitzen sondern ein Automobil, welches nicht in diese Schublade passt hier nur geduldetes Beiwerk sind ?Sollte ich mich etwa als Besitzer eines Automobils von 1962, als Forumsteilnehmer zweiter Klasse fühlen? Aus meiner Sicht ist hier Erklärungsbedarf von nöten.Grüsse J.Philip

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

oldtimerinfo.de oder eher :youngtimerinfo.de. ..?

Beitrag von Tripower » Di 12. Feb 2002, 10:12

@Histomat: "Daß mir aber die PS- und Hubraumprotzer hier mächtig auf den Senkel gehen, ist eine andere Geschichte.".Wie soll denn das verstanden werden? Ist ein Oldtimer jetzt auch hubraum- und PS-begrenzt? Meine '69er Corvette hat 7 Liter Hubraum und 400 PS, ist bis auf die sprichwörtlich letzte Schraube original und ich bezeichne sie durchaus als Oldtimer (übrigens zumeist auch der Laie auf der Straße).Bei allem Respekt, verehrter Histomat, aber irgendwie schimmert so ein gewisser elitärer Anspruch aus Deinem Beitrag. Ein Oldtimer ist nicht zwangsläufig ein Auto aus der Stummfilmzeit, offen, mit 12,5 PS und Messinglampen. Da muß - auch objektiv - der Kreis doch deutlich weiter gezogen werden.Mag sein, daß Du Dich mit den Fahrzeugen der 60er und 70er nicht so recht anfreunden kannst und sie Dir zu gewöhnlich sind, aber man muß auch die nachgewachsene Generation respektieren, für die dies die Autos ihrer Jugend und mithin "Oldtimer" sind.Es gibt doch genügend Veranstaltungen, die ihre Baujahrbegrenzung sehr früh setzen. Da können dann die jeweiligen "Hardliner" auch unter sich sein. Aber hier eine allgemeingültige Definitionsgrenze zu setzen, wird wohl nicht gelingen.Wie bereits gesagt: Ein Oldtimer, oder besser ein Klassiker, ist nach meinem Verständnis ein Auto, welches sich aus der Masse hervorhebt. Entweder, weil es nur noch sehr wenige davon gibt (vielleicht kann man den Oldtimerbegriff ja an der Zahl der noch zugelassenen Fahrzeuge im Verhältnis zur Produktion festmachen ?), oder weil sich sich sonst aus der Masse herausheben. Für mich ist wichtig, daß das Auto so weit es eben geht "original" ist und mit seinem Erscheinungsbild und seinem Auftritt (Klang, Fahrverhalten, etc.) ein Stück seiner Zeit repräsentiert. Insofern zähle ich Replikas oder mit modernem Zubehör "aufgemotzte" Custom-Cars nicht zu dem Klassikern. Trotzdem haben natürlich auch dies Fahrzeuge ihre Daseinsberechtigung und ihre Fan-Gemeinde.Gebt doch mal zu, Ihr "Youngtimer-Kritiker": Wann habt Ihr das letzte Mal einen völlig originalen Scirocco oder Opel Admiral gesehen? Seht Ihr! Es fällt einem nur nicht so auf, daß diese Autos aus dem Straßenbild verschwunden sind. Oder besser: Es fällt Euch nicht so auf! Der '60er und '70er Generation ist das Aussterben der Autos ihrer Jugend durchaus bewusst und sie trauern ihnen nach ...Also nochmal: Etwas mehr Toleranz und sich darüber freuen, daß es auch noch eine nachwachsende Generation von Autoliebhabern gibt, die ihr (manchmal sehr knappes) Geld in die Erhaltung alter Autos investieren GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

FKS 750
Beiträge:591
Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

oldtimerinfo.de oder eher :youngtimerinfo.de. ..?

Beitrag von FKS 750 » Di 12. Feb 2002, 10:51

hm, war die anspielung mit den teilen auf mich gemünzt, @histomat? dann lass dir gesagt sein: ich habe keine probleme teile von halterungen (stichwort: für kanister an wehrmachtsfahrzeugen), rahmen für beiwagen (wenn ich zum otto komme kanst du dir gern meiner bk mit sw ansehen) oder aber kleine runde sachen per tiefziehen nachzubauen. aber ein beispiel von meiner BK, baujahr 1957: lichtmaschine hat sich durch gelöste fliehgewichte geteilt, bremsankerplatte hat sich vorn 1,5 umdrehungen beim heranfahren an eine kreuzung (zum glück nicht schnell gewesen) mitgedreht, dabei die halterung abgeschert. nun sag mir mal, wie ich da statt jammern wie du sagst(ich habe nach der lima 1 jahr und nach der bremse 4 monate auf teilemärkten gesucht!) lerne solche sachen selber zu bauen!!!!!!!!!!!!!!!!! da bin ich auf deine antwort gespannt!@bob: da tut sich aber eine riesige wissenslücke auf :-) in der ddr wurden nicht nur trabant und wartburg gebaut. schon mal was z.b. vom horch bzw später dem sachsenring P240 gehört?zurück zum thema: ich denke, alle hier die älteren baujahres sind (womit ich da keinem auf den schlips treten will) definieren den begriff oldtimer anders als z.b. meine generation. die sachen, die ich "aktiv" miterlebt habe (z.b. trabant, wartburg, MZ ETZ; simson S51 usw) seh ich auch nicht als klassiker/kommende klassiker.mfg franz[Diese Nachricht wurde von FKS 750 am 12. Februar 2002 editiert.]

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

oldtimerinfo.de oder eher :youngtimerinfo.de. ..?

Beitrag von Tripower » Di 12. Feb 2002, 10:52

voll daneben?
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable