Oldie-Akzeptanz in der Familie?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:
Oldie-Akzeptanz in der Familie?

Beitrag von Tripower » Mi 2. Jan 2002, 15:05

Erst einmal "Frohes neues Jahr" und uns allen eine sonnige und pannenfreie Saison 2002!Im Rahmen der "Weihnachtsgeschenk-Diskussionen" hier im Forum kamen allerlei Klagen über die mangelnde Akzeptanz der Familie an unserem Oldtimer-Hobby auf. Deswegen wollte ich jetzt mal gezielt die Frage ins Forum stellen, wie Eure besseren Hälften denn so zur Oldie-Manie eingestellt sind.Fahren Eure Partner mit? Fahren sie selbst? Schrauben sie mit? Sind sie "nur" tolerant oder boykottieren und bekämpfen sie gar unsere Liebhaberei?Schreibt doch mal Eure Erfahrungen!Was mich angeht, so bin ich wohl geradezu ein Glückskind! Erstens haben wir (Claudi & ich) uns über die Oldtimerei kennengelernt (als ich via Internet-Annonce einen Beifahrer für Oldtimer-Rallyes suchte) und zum anderen hat meine Prinzessin selbst eine '58er BMW 600 mit der sie seit nunmehr 18 Jahren Oldtimer-Rallyes fährt. Ihre Begeisterung geht allerdings soweit, daß ich manchmal selbst nicht mehr zum Fahren meiner Vette komme, weil sie am liebsten selbst am Steuer sitzt und die 1,6 Tonnen ohne Servolenkung über die Landstraßen chauffiert. Bei Oldtimer-Rallyes bin ich "nur" der Fahrer, weil ich in puncto Navigation gegen sie keine Chance hätte. Aber wenigstens komme ich da widerspruchslos zum Fahren So, jetzt seid Ihr dran - wie sieht es bei Euch aus?Mit gespannter Erwartung aus dem TaunusTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

gako
Beiträge:189
Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie-Akzeptanz in der Familie?

Beitrag von gako » Mi 2. Jan 2002, 16:27

Moin Tripower und die anderen,ich habe das Glück, dass mein gesamter Anhang (Familie und Freundin) recht zeit- und geldintensive Hobbies haben. Meine Freundin kümmert sich z. Bsp. täglich 3 - 4 Std. um ihr 1-PS-Fortbewegungsmittel und buttert jährlich ziemlich was an Tierarztkosten und Boxenmiete hin. Meine Eltern haben sich erst kürzlich ein neues Wohnmobil gekauft, dass mein Vater nun mit allem lebenswichtigem (Satelliten-TV, Solaranlage usw) ausrüstet. Von daher sind schon die besten Voraussetzungen für mein Bastler-Dasein gegeben. Und da ich auch überall mal helfen darf/muß, wenn mal Not am Vater oder der Freundin (oder ihrem Pferd) ist, kann ich auch immer auf tatkräftige Unterstützung zählen, wenn ich mal Hilfe benötige. Es ist zwar nicht deren Ding, sich tagelang in der Garage rumzutreiben, aber wenn sich dann das gewünschte Ergebnis einstellt, dann freuen sich alle und können auch meine Bastelwut verstehen. Nachdem unser 500er fertig ist, steht er bei meinen Eltern in der Garage, und jeder, der dort mal zu Besuch ist, wird von meinen Eltern erstmal in die Garage gezogen und muß begutachten....und ich freu mich darauf, gleich ´ne Tasse Tee mit meiner Herzallerliebsten zu trinken und wenn sie dann im Reitstall verschwunden ist, werde ich meinem "neuen" Sommeralltags-Fiat-127 einen neuen Auspuff verpassen...GrußOlafP. S. auch, wenn´s neue Jahr schon fast wieder vorbei ist... EIN FROHES NEUES UND ALLES GUTE

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie-Akzeptanz in der Familie?

Beitrag von Mr. Hobbs » Mi 2. Jan 2002, 19:04

Hallo, Gerrit,zunächst auch von mir beste Wünsche für die neue Saison an Dich und alle Oldtimer-Liebhaber und dass der "gute Rutsch" nicht mit dem falschen Objekt an falscher Stelle passierte.Ich kann hier gleich einmal die Gegenposition "beschreiben", denn meine Liebe zum Oldtimer wird in der Familie überhaupt nicht geteilt . Zwar gefällt meiner Frau unser Käfer Bj. 1961 schon, aber sie fährt lieber "sicher", d.h. sie hat äußerste Bedenken wegen der fehlenden Verkehrssicherheit in diesem Fahrzeug. Demzufolge ist sie in den 2 Jahren, in denen ich mein Lieblingsspielzeug habe, noch nicht selbst am Steuer gesessen und nur ab und zu mitgefahren. Mein ältester Sohn interssiert sich auch nicht und hat nur abfällige Bemerkungen übrig. Ich nehme aber meinen kleinsten (jetzt 9 Monate) regelmäßig mit (auch weil ich kein anderes Fortbewegungsmittel für mich habe) und hoffe, dass er später einmal Freude daran haben wird.Ich muß allerdings zugeben, daß ich auch noch Zubehörsammler bin, und daß meine Frau in Anbetracht der regelmäßigen ankommenden Päckchen und Couverts, die ich im Rahmen von Auktionen bei Ebay erwerbe, nun allgemein gegen die Oldtimerei mißgestimmt ist.Aber ich bleibe auf jeden Fall dabei, weil es wenigstens mir viel Freude macht.Dennoch ist es mit Sicherheit erstrebenswerter und viel einfacher, wenn der Partner das Hobby teilt.Auf jeden Fall viel Spaß und gute Fahrt im Jahr 2002, ob mit Partner oder alleine wünscht EuchChristoph

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Oldie-Akzeptanz in der Familie?

Beitrag von ventilo » Mi 2. Jan 2002, 21:29

Natürlich teilt meine Familie die Oldtimer Begeisterung.Allerding sollte der Untersatz schon familientauglich (d.h. in meinem Fall 5 Sitzplätze) sein.Der Volvo P1800 ist also für Ausflüge mit der ganzen Sippschaft tabu.Hier mein Jünster nach der ersten Fahrstunde... Außer dem Volvo fährt meine Frau leider die wagen nur nach gutem Zureden.

Martina Teich
Beiträge:32
Registriert:Do 9. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie-Akzeptanz in der Familie?

Beitrag von Martina Teich » Mi 2. Jan 2002, 21:35

Hallo und ein frohes neues JahrAls ich vor 2 1/2 Jahren meinen Oldtimer kaufte (vorher hatte ich ihn nur als Modellauto), machte es bei meinem -ich will und ich brauche keinen Oldtimer-Mann, Klick. Nun ist er vom Fahrersitz kaum mehr weg zu bekommen. Auch bei der Ersatzteilbeschaffung und bei evtl. auftretenden Reperaturen steht er mir mit Rat und Tat zur Seite. Vor 2 Jahren gesellte sich noch ein Oldtimer dazu, den mein Mann kaufte. Unsere beiden 4 und 5 Jahre alten Kinder sind auch vom Oldtimervirus befallen. Sie freuen sich schon auf den Sommer, damit wir wieder fahren können. Außerdem gibt es immer einen Kampf, wer das neueste Oldtimer Markt Heft zuerst anschauen darf.GrußMartina

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie-Akzeptanz in der Familie?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 2. Jan 2002, 23:25

Hallo Leute.Ich bin schon seit frühester Kindheit mit dem Oldievirus infiziert. Solange ich denken kann (bald 32 Jahre) war altes Blech um mich herum. Meine Mutter interessiert sich schon dafür (wenn auch gelegentlich etwas genervt) und mein Vater eh. Ganz klar. Ich selber war bisher meist leider alleine unterwegs mit Oldtimern. Seit einigen Monaten habe ich aber eine nette Bekannte/Freundin (wer weiß ??) die genauso verrückt nach Oldtimern ist wie ich und auch nicht vor handwerklichen Arbeiten zurückschrecken würde. Ein echter Glücksfall in jeder Beziehung. Habe schon bald nicht geglaubt, dass ich noch eine Deern finde die genau auf meiner Wellenlänge liegt. Infiziert mit dem „Vauachtulus Infectulus“ und weiter wuchernd in Richtung der ganz alten Wagen (Messingzeit, 30er Jahre) mit Hilfe meines Einflusses (wobei es den V 8 ja schon 1910 gab). Schöne Aussichten für 2002.Thomas

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldie-Akzeptanz in der Familie?

Beitrag von Mario » Do 3. Jan 2002, 09:37

hallo freunde,mir geht es ähnlich wie mr.hobbs.meine familie interessiert sich überhaupt nicht für mein hobby. einzig mein schwiegervater hat eine entsprechende ader, doch sie ist nicht ganz so ausgeprägt.meine frau hat damit überhaupt nichts am hut. sie boykottiert zwar nicht, doch es kommen desöfteren seitenhiebe. das dumme ist halt, daß ich just in dem zeitraum, als icgh meine frau kennengelernt hatte ( 6 jahre her) meinen 62er-bully verkaufen mußte und ich bis 2000 keinen weiteren oldie hatte. sie hat mit quasi oldie-frei geheiratet. die kinder kamen und ich hatte ja ausreichend zeit für alle. na ja, zwischenzeitlich bin ich wieder in einer band engagiert und kümmere mich halt nun um meinen benz. das ist meiner guten etwas zuviel und kann nur hoffen, daß meine versprechen (damit sind die arbeiten am wagen gemeint) etwas fruchten und ich das projekt in ruhe abschliessen kann. es wäre wohl anders gewesen, ich hätte mir schon einen "fix- und fertigen-wagen" gekauft. doch ich wurde ja durch eben diese "möhre" vor zwei jahren wieder richtig infiziert, als er traurig auf eines bekannten wiese rottend da stand und mich förmlich anflehte: "rette mich". na ja, als ich den wagen dann abholte hat meine frau schon fast einen herzaanfall bekommen. einzig meine nachbarn waren vor begeisterung total aus dem häuschen meine kinder sind vom "großen" auto ganz begeistert und freuen sich immer, wenn sie darin platz nehmen dürfen. das gibt mir dann wieder hoffnung und mut, den richtigen nachwuchs ranzuziehen und mir langfristig die schon längst gewünschte unterstützung zu sichern. im übrigen werden meine zwei grazien irgendwann wohl auch zwei schwiegersöhne anschleppen. diese werde ich dann auf herz und nieren auf ihre oldie-tauglichkeit hin überprüfen. am liebsten wäre mir, die eine schleift einen karosseriebauer und die andere einen kfz-mechaniker an. etwas pragmatismus ist ja nie fehl am platz gruß an alle,mario

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Oldie-Akzeptanz in der Familie?

Beitrag von Tripower » Do 3. Jan 2002, 10:19

@Mario und die anderen "einsamen Kämpfer":Vielleicht solltet Ihr Eure Frauen mal ermutigen, auch einen Post in dieses Forum zu setzen und auf diese Weise Kontakt zu anderen "Oldie-Gattinen" aufzunehmen.Dann merken die Damen mal, daß wir doch gar keine so schlechte Clique sind und wer weiß, vielleicht kann ein dritter sie doch eher an das Hobby heranführen, als der eigene Partner (was gilt schon der Prophet im eigenen Land?).@Mario: Hat Deine Frau eMail?Emanzipierte Grüße aus dem TaunusTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Oldie-Akzeptanz in der Familie?

Beitrag von Tripower » Do 3. Jan 2002, 10:25

Zitat:Original erstellt von ventilo:Der Volvo P1800 ist also für Ausflüge mit der ganzen Sippschaft tabu. Hi Ventilo,zeig doch mal ein Bild von Deinem P1800. Ich habe nämlich das Pendant dazu in Gestalt des ES (Bj. '73): Mit märchenhaftem Gruß aus dem TaunusTripower[Diese Nachricht wurde von Tripower am 03. Januar 2002 editiert.][Diese Nachricht wurde von Tripower am 03. Januar 2002 editiert.]
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Oldie-Akzeptanz in der Familie?

Beitrag von ventilo » Do 3. Jan 2002, 11:46

Hier ist er: Das Bild zeigt den Wagen vor der Restaurierung, einige Details sehen heute anders aus (Kühlergrill, Felgen und Außenspiegel).Einen Schneewittchensarg hatte ich auch einmal, da ist aber leider auch nicht mehr Platz auf der Rücksitzbank.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable