"Blitzeinschlag"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jaja, ich glaub´s ja , eigentlich wußte ich´s auch, aber es war weg ... . Kommt vor wenn man sich mit einer Materie nicht so intensiv beschäftigt hat und es auch schon ein Weilchen her ist . Aber dauernd kaputt war er trotz Deutzmaschinchen, vielleicht hat die ja auch gehalten und es war alles andere defekt, kann ich nicht mehr sagen ... Und damit die anderen wissen wovon wir reden hier noch ein paar Fotos: genau so war unser Faun F24 Möbelwagen, der hier ist allerdings von der Konkurrenz Die beiden Fotos sind aus dem sehr schönen Lastwagenbuch "Die deutschen Lastwagen der Sechziger Jahre" von Bernd Regenberg, erschienen im Podszunverlag ( empfehlenswert ) Und hier "Deine" Faun F24 Allrad-Feuerwehr, lief die zufällig in Bochum???Klaus[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 15. Dezember 2001 editiert.]
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Blitzeinschlag"
Hallo ihr Lasterfans,einmal ein paar Worte zum kleinen FAUN:der Faun F 24 war ein durch die 1955 erfolgte Übernahme der Ostner-Werke in Sulzbach-Rosenberg ins FAUN-Programm gelangtes Baumuster und ursprünglich mit einem Ford-Benzinmotor ausgerüstet. Im Rahmen verschiedener Weiterentwicklungen baute FAUN dann zunächst einen Kämper-Diesel, später dann wahlweise einen wassergekühlten MWM- oder luftgekühlten Deutz-Diesel ein. Als Lkw blieb das Fahrzeug wohl eine echte Rarität, die Stückzahlen lagen im dreistelligen Bereich.KHD (Magirus) in Ulm, als weltweit einziger Komplettanbieter von Brandschutzfahrzeugen, sah darin eine willkommene Ergänzung für das eigene Programm und nahm ihn mit einem Aufbau als Löschgruppenfahrzeug LF 8 ins Programm. Aufgrund des Deutz-Motors sah man darin wohl so etwas wie ein Eigenprodukt. Der älteste F 24 DL als Löschgruppenfahrzeug LF 8, den ich je gesehen habe, war von 1961 und hatte einen Deutz F4L712 mit 64 PS. Diesen Typ gab es meines Wissens noch nicht mit Allrad. Erst die in der zweiten Hälfte der 60er präsentierte Weiterentwicklung wurde mit Allradantrieb gefertigt und als F 26 bezeichnet, der Deutz Diesel leistete dann auch schon 90 PS. Erkennbar sind diese Varianten an der kantigeren Front mit vergrösserter Windschutzscheibe und dem zweigeteilten Aufbau, d.h. Mannschaftskabine und Geräteaufbau waren hier getrennt. Diese F 26 blieben in der Tat sehr selten, die Stückzahl dürfte bei weniger als 10 gelegen haben. Alle bisher davon bekannt gewordenen Fahrzeuge sind merkwürdigerweise in Hessen ausgeliefert wurden.@Thomas: Aufgrund der geringen Stückzahlen sind sicherlich Überschneidungen bei der Typbezeichnung F24/F26 möglich, vielleicht wurden ja die ersten F26 noch als F24 bezeichnet. Mich würde wirklich einmal interessieren, von welcher Feuerwehr Dein FAUN stammte, welches Baujahr und genaue Fahrgestellbezeichnung er hatte. Hast Du vielleicht auch noch ein Foto davon ???Viele GrüßeDietrich
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Blitzeinschlag"
uups, da war Klaus wohl schneller.Die Feuerwehr auf dem Foto kenne ich sehr gut, habe ich selbst schon gefahren und ist der besagte älteste F 24 DL als Magirus Löschgruppenfahrzeug LF 8, den ich kenne. Das Interessante an dem Fahrzeug ist die Kühlergrillattrappe im Form eines Gitters auf dem Frontblech, alle anderen mir bisher begegneten Fahrzeuge haben lediglich die Zierleisten drumherum, nicht aber dieses Gitter. Das Fahrzeug ist ügrigens inzwischen wieder zu seinem ursprünglichen Eigetümer, der Feuerwehr Herne, zurückgekehrt.Viele GrüßeDietrich
-
- Beiträge:128
- Registriert:Fr 17. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Blitzeinschlag"
Herzlichen Glückwunsch Klaus!Mit dem Schnäppchen hast du ja dein Weihnachten schon gesichert( Heiligabend neben dem Baum, 1 und 2. in der Halle amSchrauben)Zur Frage nach anderen LKW Liebhabern? Siehstja an der Resonanz! Ich hab zwar keinen (alten), aber was noch nicht ist kann noch werden.Gruß Frankps. bis zur Rente muß ich mich mit modernenLKW ernähren,bequem,luxus pur aber Schraubermässig mit blankem Hass(Der Bordcomputer und ich--2 Welten treffen aufeinander)
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Blitzeinschlag"
Hi Klaus, hi Dietrich,sieht ja sehr martialisch aus dieser Möbelwagen, mit Zwillingsbereifung etc......Meine (ehemalige) Faun-Feuerwehr war definitiv wie die auf dem Foto einteilig, aber ohne Ziergitter, 64PS und mit je einem mächtigen Zusatzscheinwerfer rechts und links der Windschutzscheibe. Das Bj. nach meiner Erinnerung ´63, die Fg.-Nr. habe ich nicht mehr. Gehörte vor mir der Berufsfeuerwehr Hameln. Muß aber nicht Erstbesitzer gewesen sein.Was ich so schön fand, war, daß die Vorbaupumpe hinter der Verkleidung saß. Weniger schön war die erhebliche Lautstärke im Fahrzeug. Die Geländegängigkeit war wegen des höheren Schwerpunkts nicht ganz so gut wie S404, aber für Laien mehr als ausreichend.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Blitzeinschlag"
Hallo Thomas,hmm, Baujahr '63 und einteiliger Aufbau muss dann wohl wirklich ein F 24 gewesen sein. Daß es den mit Allrad gab, habe ich weder in der Literatur, noch im wirklichen Leben je gesehen. Vielleicht ein Prototyp ? Auf jeden Fall ein gaaanz seltenes Stück, dagegen ist ein Ferrari GTO ja wohl das reinste Massenprodukt !Viele GrüßeDietrich
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Blitzeinschlag"
Der Blitz ist daWegen andauerndem und reichlichem Schnee konnte ich vor Weihnachten den Blitz nicht mehr abholen ( Sommerreifen ), aber letzten Samstag war es soweit! Wen´s interessiert hier der Bericht dazu: Strahlender Sonnenschein und bittere Kälte ... aber der Blitz hat ja ein "Heizkraftwerk", dachte ich ... und ist abholbereit, dachte ich ... und meine Frau noch mehr ... und ist sofort fahrbereit ( weil mir das am Telefon bestätigt wurde ), dachte ich ... .Also: er war fast platt auf drei Rädern, Batterie viel zu spät am Ladegerät, anspringen wollte er auch nicht ( Standzeit fast zwei Jahre im Freien nach vorher 29 Jahren in einer großen Garage ). Trotz Beteuerung war dann doch kein Sprit mehr im Tank. Ein Probelauf zur Vorbereitung der bevorstehenden Abholung: Fehlanzeige. Wenigstens eine hervorragende Substanz konnte konnte mein geschultes Auge gleich feststellen, Blech gut, Lack weitestgehend unversehrt, keine Beulen oder größere Kratzer, Holz von der Pritsche gut, Plane nur etwas verschmutzt und 7 weitere Räder auf der Ladefläche. Rahmen und Unterbau klasse, kein Rost, fast überall der originale Lack noch drauf.Meine Jungs machten mich auf den mit Draht zusammengehaltenen Auspuff aufmerksam, eine minimale Roststelle rechts unten hinten am Fahrerhaus und eine bei der Motorhaube vorne, sonst leichte Ansätze an der einen oder anderen Kante. Der restliche Rostalarm meiner Jungs entpuppte sich als brauner Dreck und Moos (!) ...Den Verkäufer schickte ich erst mal zur Tankstelle und siehe da, der Blitz sprang an.Nachdem er eine Weile lief wagte ich den Start zum Tanken. Mehr als 20-30 km/h war nicht drin wegen der wenigen Luft, außerdem hoppelte der Blitz nur wegen der Abplattungen der Reifen. Bremsen traute ich mich gar nicht, wer weiß was mich da überraschte ... . Die war aber 99 noch komplett neu gemacht worden und das merkte man. Astrein die Wirkung und beste Funktion. An der Tankstelle gab es keine Luft *wunder* und 200 EURO Schein wurde auch nicht angenommen. Bis zur nächsten Zapfsäule tankte ich dann für Kleingeld. Dort Beleuchtung in Ordnung gebracht, Luft gefaßt und aufgetankt, Ölstand kontrolliert und ab gings, ca. 150 km lagen vor mir. Mit 3 bis 4 ätü rollten sich die Räder bald rund, nach einer zurückhaltenden "Einfahrphase" ging der Blitz "wie Teufel". Nur das Heizkraftwerk ... ein laues Lüftchen war alles und die Motortemperatur kam auch nicht in Gang. Das bei mächtigen Minusgraden *bibberbibber*. Diagnose: Thermostat hängt und Heizventil auch noch. Kurz vor daheim ein Stück Autobahn, mal Gas gegeben und der Tacho zeigte knapp 115km/h, das entschädigt wieder.Schlußfolgerung: Ein sauguter Kauf ( Preis noch runtergehandelt wegen Mängel ). Nach einigen Tagen Arbeit, hauptsächlich den total stumpf gewordenen Lack aufpolieren, stellenweise entrosten, grundieren und ausbessern, steht der Blitz annähernd so da wie oben auf dem Prospektfoto. Den Feinschliff besorgt eine Dose angemischter Lack und ein feiner Pinsel. Ein neues Thermostat habe ich im Regal, Heizventil habe ich bereits bestellt und die fehlenden Blitzzeichen seitlich und die Querstrebe im Kühlergitter sind ebenfalls geordert, gewußt wo . Eine preiswerte Auspufflösung kriege ich auch noch hin, Öl- und Filterwechsel erfolgt Ende der Woche. Nun freue ich mich auf den ersten Einsatz nach der "Restauration", wenn es nur immer so schnell ginge ... Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 03. Februar 2002 editiert.]
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Blitzeinschlag"
hallo, glückwunsch zu dem guten kauf--aber verweise nicht auf das foto aus dem prospekt sondern mach mal 1 oder 2 bilder von deinem und setz sie hier rein!mfg franz
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Blitzeinschlag"
klar, mach ich bzw. liefere ich nach, aber erst nach Abschluß der Polierarbeiten Klaus
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Blitzeinschlag"
Hier liefere ich mal das Foto "meines" Blitz nach.Und heute kam das Paket mit der fehlenden Leiste im Kühlergrill und den "Blitz"-Zeichen und der "neue" Auspuff ist auch montiert ( neuwertiger Omegatopf und knappe 2 Stunden "Rohrumschweiß- und Anpassungsarbeiten" ), alles zusammen 80 EURO und sauleise isser wieder. Der alte Topf war überall undicht und innen leer! und das auf dem Hänger ist der 81er 745i, also ein Turbo, von letztem Samstag ... EURO 150,00 . Zu viel bezahlt??? Zylinderkopf iss aba kaputt ... [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 03. Februar 2002 editiert.]