Historie Ford Consul / Granada Mk I

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge: 731
Registriert: So 6. Mai 2001, 00:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von Vette58 » Mi 7. Nov 2001, 19:40

Und hier kommen die 6 Pötte: http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1660520847 Gruß Uli

Granada
Beiträge: 11
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von Granada » Mo 12. Nov 2001, 17:15

Hallo derConsul!Um den Thread mal wieder zum Thema zurückzuführen: Ich habe schon vor einigen Jahren einige der Unterlagen, die ich so zu meinem 1er-Granada im Handschuhfach habe, eingescannt und ins Netz gestellt.Zu finden unter http://ford-stammtisch.de/zubehoer.html . Hauptsächlich ist das der Zubehörkatalog von 1975. Darfst Du gerne verwenden, wenn Du die Seite einfach so verlinkst oder wenigstens meinen Namen drinläßt. :)Grüße aus FrankenRüdiger

miguel
Beiträge: 50
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von miguel » Fr 16. Nov 2001, 09:34

Hallo Leute,ein sehr schöner Beitrag hier, vor allem natürlich weil er von Ford handelt....Ich hatte 94-96 einen 2,3l Granada Turnier Automatik von 1978. Das Fahrzeug hat zuerst dem Norddeutschen Rundfunk gehört und war noch in diesem eigenartigen Taubenblau lackiert. Was soll ich sagen, ein wirklich super lässiges Auto, die kuscheligen Sitze, eine seidenweiche Automatik und Platz bis der Arzt kommt.Übrigens, mein Kumpel hat damals MB W116 gefahren, ca 3 Stück nacheinander, alle Automatik mit 6 oder 8 Zylindern. Klar hatten die mehr Dampf, aber das Getriebe hat bei allen derbe geruckt, kein Vergleich!96 habe ich dann mein Studium begonnen und da war mir die saftige Steuer und der teilweise undezente Spritverbrauch doch zu viel. Der 2,3er hat zwischen 10l auf der Bahn bis zu 16l in der winterlichen Stadt verbraucht...Wie dem auch sei, heute wünschte ich mir manchmal, ich hätte eine Gelegenheit zum Einmotten gehabt.Inzwischen kann ich mich mit einem 17mP5 trösten und mein aktuelles Projekt ist ein 67er FW-Transit, der in einiger Zeit über einen Granada-Motor verfügen wird.Auch in den 60ern waren sich die Autotester von AMS schon darüber einig, dass der 1,7lV4 nicht viel schlechter läuft, als der 2lV6, trotzdem bekommt die Transe 6 Zylinder, man will doch schliesslich im Verkehr mitschwimmen können...Es sei an dieser Stelle noch mal erwähnt, dass ich nach einem Bremsdiagramm für den FT130 suche.Literaturmässig habe ich ein oder zwei Prospekte, die aber allgemein bekannt sein dürften und vielleicht noch Preislisten.GrüsseMiguel

Steini
Beiträge: 104
Registriert: Mi 25. Apr 2001, 00:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von Steini » Fr 16. Nov 2001, 18:17

Hallo,das mit dem Rucken beim Gangwechsel des 116er kann ich bestätigen (aber nicht derbe). Dagegen schaltete die Dreigang-Autom. meines 2l V6 Capris butterweich. Mann hat werder was gehört noch geprüft. Da hätte dedr Wackel-Elvis auch keine Chance gehabt. Und wo ich mir diese Beiträge durchgelesen habe fange ich mich wieder tierisch an zu ärgern, dass ich damals bei dem goldenen Granni-Coupe nicht spontan reagiert habe.Aber mein neuer 280SE tröstet mich bei jedem Kilometer!

Steini
Beiträge: 104
Registriert: Mi 25. Apr 2001, 00:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von Steini » Fr 16. Nov 2001, 18:19

...weder was gehört noch gespürt....sollte es heissen

derConsul
Beiträge: 68
Registriert: Di 25. Sep 2001, 00:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von derConsul » Mi 12. Dez 2001, 17:21

HÄHÄHÄ, Steini, das hat man davon, wenn man einen Granni in den Wind schlägt ;-)Aber bitte erwähne dieses goldene Coupe nicht andauernd - sonst kriege ich immer Anfälle von Trauer, sobald ich mir diese Seite ansehe !!!

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge: 669
Registriert: Di 4. Dez 2001, 01:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von FrankWo » Do 13. Dez 2001, 16:18

@ derConsul: /images/Forum2/HTML/001496.html Gemäss dem unter meinem Namen bei obiger EDV-Seite eingemeldeten Textes kann ich u. U. auch im Bereich Consul/Granada I unterstützend eingreifen. Näheres auf Wunsch und Anfrage von: FrankWollenberg@t-online.de

derConsul
Beiträge: 68
Registriert: Di 25. Sep 2001, 00:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von derConsul » Fr 18. Jan 2002, 22:44

Was ist denn los hier, interessiert sich wirklich niemand ernsthaft für das Thema ???

Ralf Hofmann
Beiträge: 3
Registriert: Do 21. Feb 2002, 01:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von Ralf Hofmann » Do 21. Feb 2002, 17:52

Hallo zusammen,ich hab' früher mal einen Consul gefahren. Als der nicht mehr durch den TÜV kam, hab' ich ihn völlig ausgeschlachtet und die Teile im Keller eingelagert. Da liegen sie heute (fast 20 Jahre später) noch. Wer Interesse hat, kann mir ja mal 'ne Mail (ralf.g.hofmann@web.de) schicken. Ist alles billig abzugeben.MfGRalf Hofmann

Antworten