Müssen oldtimerfahrer stets Automechaniker sein?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stanley Man,der berühmte englische Bentley-Restaurator,-besitzer und -rennfahrer pflegt auf die Frage,welches Werkzeug man denn an Bord eines Vintage-Bentley dabeihaben müsse,zu antworten : "A mobile phone and a big cheque!"Das ist teilweise englischer Humor,teilweise Tatsache.Man muss selbstverständlich kein Mechaniker sein,um einen Oldtimer zu fahren,es ist aber keinesfalls hinderlich,die Technik des Automobils zu beherrschen,um Freude an einem klassischen Fahrzeug zu haben.Einen alten Wagen fährt man ja nicht nur,den grössten Teil des Jahres ist man mit einem solchen Fahrzeug ja überhaupt nicht auf der Strasse ;ich rede jetzt von Vorkriegsfahrzeugen,bei jüngeren treten halt banalerweise die Probleme aller "alten Autos" auf, und da ist es nur von Vorteil,wenn man am Strassenrand mindestens den Verteiler ausbauen,reinigen oder trocknen kann,mit der Prüflampe umgehen kann,um zu finden,wo die Spannung mal wider versickert ist,und ähnliches.Spätestens,wenn man nachts mit der schwangeren Freundin - oder Frau,- auf dem Weg in die Klinik ist ,und der Lichtkegel vor dem "Alltagsklassiker" immer dünner und schwächer wird,kommen doch erste Zweifel an der Weisheit des Entschlusses(..welchen,überlasse ich Euch..!)Baudry de Saunier schreibt 1900 im Vorwort seines Buches "Das Automobil in Theorie und Praxis folgende Worte:"..Eine der grössten Schwierigkeiten für Jeden,der sich einen Motorwagen kauft,bildet jedoch die unbedingte genaue Kenntnis des Mechanismus und der Grundprincipien des Benzinmotors;nur derjenige,welcher selbst die Function seines Wagens versteht,ist in der Lage,denselben richtig zu behandeln und sich vor Unannehmlichkeiten in Folge von Betriebsstörungen zu schützen.Obgleich die Praxis die beste Lehrmeisterin ist,können viele unangenehme Erfahrungen erspart bleiben,wenn man sich schon,bevor man einen Motorwagen kauft,theoretisch vorbereitet....."
-
- Beiträge:166
- Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Müssen oldtimerfahrer stets Automechaniker sein?
Baudry de Saunier ?? Ihn hätte angesichts der heutigen Verkehrsverhältnisse wahrscheinlich der Schlag getroffen. Oder stellt Euch mal vor, de Saunier wäre Zurück in die Zukunft gegangen und stünde mit einem Motorwagen in der Schlange am McDoof Drive In GrußSven
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Müssen oldtimerfahrer stets Automechaniker sein?
Hallo SvenHier das Schlusswort von Band I Louis Baudry de Sauniers:...Sonst aber soll der Automobilist,will er nicht den Vorwurf auf sich laden,dass er,brutaler als die Explosionen,denen er die schnelle Fortbewegung verdankt,nie vergessen,dass sein ungewohntes Erscheinen in einer Stadt oder in einem Dorfe immer noch grosses Aufsehen erregt,und trachten,durch tactvolles Benehmen dem Automobil neue Freunde und Anhänger zu verschaffen.Ist man aber draussen,ausserhalb bewohnter Ortschaften,auf guter (?..um 1900),offener Strasse,so mag man immerhin die grösste Geschwindigkeit einschalten,und,-wie ein Eilzug dahinfliegend,- die Freuden der Schnelligkeit geniessen.Daraus werde ich Niemandem je den Vorwurf machen,denn ich weiss es selbst,welches Vergnügen uns dadurch bereitet wird.Otto Julius Bierbaum schrieb als Schlusswort seiner"Empfindsamen Reise im Automobil",wo er 1902 von Berlin bis Sorrent gefahren war,dass sie in ihrem Laufwagen (so nannte er sein Gefährt)verständlicherweise keinem anderen Laufwagen begegnet seien;aber er sehe eine Zeit kommen,wo man nicht nur des öfteren einen anderen Laufwagen treffe,sondern wo es sogar,an verschiedenen Orten dazu kommen könne,dass ein Laufwagen hinter einem anderen herfahren und sogar versuchen würde,daran vorbeizufahren.Das, so endet der visionäre Reisende,sei dann allerdings das Ende jeglichen Vergnügens,sich im Laufwagen fortzubewegen.Tempora mutantur........
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Müssen oldtimerfahrer stets Automechaniker sein?
zur Hauptfrage:Man muss nicht aber es hilft ungemein das einen keine Werkstatt über den Tisch zieht Armin