Oldtimer Definition
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:167
- Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Siehste,dies sagte mir auch der Zulassungsstellenleiter nach der Frage nach dem rotem 07 Kennzeichen.Muß schon was besonderes sein,bei Golf Lx aus den 70er gibts bei ihm keine rote 07 Nummer!Aber das sind ja auch dann "youngtimer"Oldtimer verbinde ich für mein Teil mit Autos,die es in meiner Kindheit gab.Dies waren Autos wie den Ford 20 RS Hardtop Coupe(gibts sowas überhaupt noch?),Kadett c Coupe Rallye,Commodore A GSE und andere!Oder kennt einer den Fiat 128 Rallye mit 4 Rücklichtern ähnlich wie der Manta.Oder mein absolutes Traumauto,Ford MUSTANG Fastback Coupe 65-67!Na ja,bei mir hats durch viel Glück zum ziemlich originalen Ur-Quattro von 82 gereicht!Aber einen Ford Mustang wär auch noch mal ein Oldtimer in meinem Leben! http://home.t-online.de/home/big-number ... attro.html Viele Grüsse vom Frischen!franky
-
- Beiträge:20
- Registriert:Fr 2. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Definition
Mein Auto ist zwar kein Oldtimer,aber in seinen original ersthand Zustand trotzdem erhaltenswert,die Rede ist von einen 353er Wartburg Bj.78,mit original 64000 km.Übrigens gab es damit kein Problem bei der Beantragung des 07er Kennzeichens.
-
- Beiträge:68
- Registriert:Fr 29. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Definition
DAVON UNABHÄNGIG gibt es 07er-Kennzeichen für Fahrzeuge, die Kulturgut darstellen.na da bin ich aber froh das ich kulturgut besitze .
1974er Bitter CD - natürlich mit roter 07er.

-
- Beiträge:10
- Registriert:Do 21. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Definition
Also meiner Meinung nach wird trotzdem zu wenig getan, um die Kosten für jüngere erhaltenswerte Autos zu senken:Urquattro, Golf 1 GTI und Lancia Delta HF Integrale, sowie Opel Manta 400 und die Cosworth Modelle von Ford (usw. usf.) sind IMHO durchaus Schützenswert, zwar keine Oldtimer, aber sicherlich mehr, als nur alte Autos. Von daher wäre es sicherlich sinvoll, das Rote Kennzeichen auszudehnen, u.U. mit der Auflage ein Alltagsauto vorzuweisen.Klassiker sind insoweit alle Autos, die man fährt, weil sie irgendwie interessant, sei es durch pures Alter, durch technische Besonderheiten, Motorsporthintergründe etc.Die Untergruppe Oldtimer zeichnet sich dadurch aus, daß sie diese Autos die Grenze überschritten haben, an denen die Preise für so ein Fahrzeug grundsätzlich fallen. (Alternativ: an der die Preise für ein Fahrzeug dieser Bauart nicht mehr über Alter, Kilometerleistung und Ausstattung taxiert werden können, sondern ausschließlich der Zustand den Preis bestimmt)Ein Festhalten am Baujahr, speziell der Erstzulassung ist IMHO albern.Im Prinzip kann man sich dazu mal die Autos angucken, die in der Motorklassik vorgestellt werden (auch wenn ich z.B. mit 'nem Visa Plein Air nicht viel anfangen kann.)CyaMoritz
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Definition
Freut mich zu hören, daß meine Autos Kulturgüter sind:Porsche 924 1979Porsche 928 1979Natürlich mit einer 07er Nummer ...Tschoe, Guido
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Definition
Hallo,die bisherige Diskussion hat wohl gezeigt, daß die Kritierien, was denn nun wirklich ein Oldtimer ist, sehr individuell gesehen werden. Aber warum muss es denn überhaupt eine allgemeingültige Definition geben ? Für den Fiskus nur solange, wie der Besitz und nicht der Betrieb eines Fahrzeuges besteuert wird, die Versicherungen interessiert nur das individuelle Risiko und Clubs gibt es sowieso für alles, was irgendjemanden interessiert. Der irgendwann einmal geprägte Begriff "Oldtimer" erscheint mir eigentlich sehr unglücklich, da er im wesentlichen in einer Zeit geprägt wurde, als man die Darstellung von Alten Fahrzeugen noch eher als eine Art von Volksbelustigung verstanden hat. "Klassiker" passt m.E. irgendwie auch nicht recht, da heutzutage damit eher Gegenstände gemeint werden, welche sämtlichen Mode- und Zeitgeisttrends trotzend in vielerlei Hinsicht "aktuell" geblieben sind. Auf einen großen Teil der alten Fahrzeuge, mit denen wir uns beschäftigen, trifft dieses Attribut wohl eher nicht zu. Auch wenn viele, uns von der Industrie stets als Fortschritt gepriesene Errungenschaften, bei kritischer Betrachtung einen echten Fortschritt gar nicht erkennen lassen.Wann also entrückt ein Auto dem schnöden Dasein des Verbrauchswagens ?Ich denke, daß es im wesentlichen darauf ankommt, wie weit es sich von "modernen" Fahrzeugen unterscheidet. Wie weit genau, das entscheidet eben jeder für sich selbst. Fahrzeuge, die bereits zum Zeitpunkt ihrer Produktion weit weg vom Standard waren (v.a. Sport- und Rennwagen) erreichen diesen Punkt eben eher als Standardware. Eine ganz andere Geschichte ist der historische Wert eines Fahrzeuges. Hier gilt es wohl stets auch zwischen der gesamten Automobilhistorie und der Bedeutung für den jeweiligen Hersteller zu unterscheiden. Automobilhistorisch ist z.B. ein Golf I ohne jeden Wert, da nichts an ihm einzigartig oder neu war (bevor jetzt alle auf mich einprügeln, denkt mal nach: Frontantrieb ? Heckklappe ? gab's bei Simca und Renault schon lange !, kleiner Dieselmotor? Peugeot 204 !, GTI ? R8 Gordini, Kadett Rallye, Alfasud TI, Escort RS etc.). Aufgrund der starken Präsenz von VW auf dem deutschen Markt verklärt sich für viele Leute leider der Blick und die Errungenschaften manch anderer Hersteller geraten völlig in Vergessenheit. Wer kennt schließlich noch den Peugeot 204 Diesel ?Für den Hersteller Volkswagen hingegen ist der historische Wert unbestritten.Darüber hinaus gibt es natürlich noch den ganz persönlichen Faktor, warum ein Fahrzeug für jemanden interessant ist. Und sei es nur, weil man damals auf der Rücksitzbank nach der Disco zum ersten mal bestimmte Erfahrungen machen konnte. Nur muss das Fahrzeug dafür weder alt, noch sonst irgendwie besonders sein.Und zu guter Letzt haben manche Fahrzeuge auch noch ein allgemeinen geschichtlichen Wert, dieser ist ebenfalls völlig unabhängig vom Alter oder sonstigen Merkmalen. Hier kann die Bandbreite von einzelnen Fahrzeugen, welche berühmten Personen gehörten oder an wichtigen Ereignissen beteiligt waren, bis zur Fahrzeugproduktion einer gesamten Nation, wie z.B. die DDR-Fahrzeuge als Zeugnis planwirtschaflicher Mangelverwaltung, reichen. Viele GrüßeDietrich[Diese Nachricht wurde von Renault52 am 19. Oktober 2001 editiert.]
Oldtimer Definition
Zitat:Original erstellt von Dominik Benz:Um es lang zu machen:Ein Oldtimer ist für mich ein Auto, wenn es sich durch sein Alter deutlich von allen heutigen Autos unterscheidet und wenn einen die Begegnung mit diesem Auto in eine andere Zeit hineinversetzt. Aus meiner Sicht setzt die Wirkung heutzutage nach 25 bis 30 Jahren ein. Jüngere Autos fallen im Straßenbild einfach noch nicht so auf und sind heutigen Autos auch noch zu ähnlich. Es sind für mich die vielen kleinen Details, die einen Oldtimer ausmachen: Chrom, schmale Reifen, tickernde Ventilstößel, sirrende Getriebe, Ausstellfenster, Choke-Rituale beim Kaltstart, Bakelitlenkräder, Vergaser, das Innenraumgefühl steiler Frontscheiben und schlanker Armaturenbretter und vieles mehr.Bingo!Genau so sehe ich es: Ein Oldtimer ist für mich ein Auto, was mir ein Stück vergangene Zeit zurück gibt und in dem ich (Jahrgang '60) mich ein wenig in diese vergangene Zeit zurückversetzt fühle.Dies an irgendwelchen Zeitgrenzen festzumachen halte ich für verfehlt. Jedenfalls ist für mich ein seltener Bitter aus den frühen 70ern ein "Oldie", während es ein Golf I aus derselben Zeit nicht ist - davon gibt es einfach noch zu viele, als das ich dabei "nostalgische" Gefühle bekäme.Im Endeffekt muß das doch jeder für sich selbst ausmachen. Sicherlich sind die Vorkriegsautos objektiv betrachtet "echte" Oldtimer, jedoch habe ich persönlich keinerlei Beziehung zu diesen Fahrzeugen. Da springt der Funke nicht über. Hingegen sind Fahrzeuge aus meiner Jugend faszinierend, weil sie mich daran erinnern, als ich selbst noch in kurzen Lederhosen am Straßenrand stand und ihnen fasziniert hinterhergeschaut habe oder sie im Autoquartett bewunderte ("Maserati Ghibli - 270 km/h - STICH!").So haben eben die verschiedenen Epochen auf die einzelnen Fans unserer großen Gemeinde unterschiedliche Bedeutung und Faszination - und so soll es auch sein.Grüße aus dem TaunusTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!