[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Lufthansa Klassikertage Hattersheim 29. 30. Mai 2010
Seite 1 von 1

Lufthansa Klassikertage Hattersheim 29. 30. Mai 2010

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 22:45
von StevieP2
Hallo zusammen,nur mal zur Erinnerung- die Einladung für die Lufthansa- Klassikertage in Hattersheim (zwischen Frankfurt und Wiesbaden) von diesem Jahr am 29. 30. Mai 2010.Wer von Euch kommt dort hin ?Gruß,Steffen

Lufthansa Klassikertage Hattersheim 29. 30. Mai 2010

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 21:52
von Chrysler-Tommy
Wir werden kommen.GrußTommy

Lufthansa Klassikertage Hattersheim 29. 30. Mai 2010

Verfasst: So 30. Mai 2010, 10:37
von Chrysler-Tommy
Hallo !Wir waren gestern in Hattersheim, es war rappelvoll dort. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Hattersheim so langsam zu einem zweiten Wettenberg werden soll. Das wäre schade, denn nach Wettenberg gehe ich schon lange nicht mehr.Ich habe die Befürchtung, dass sich Rüsselsheim genauso entwickeln wird, irgendwie ist das wohl der Lauf der Zeit, dass aus jedem Oldie-Treffen ein Mega-Event werden muss. Wem's gefällt, meine Sache ist das nicht.GrußTommy

Lufthansa Klassikertage Hattersheim 29. 30. Mai 2010

Verfasst: So 30. Mai 2010, 12:54
von Tripower
Ja,als treuer "Hattersheimer" war ich auch einigermaßen entsetzt, wie sich das einstmals schöne, familiäre Treffen entwickelt hat. Offenbar kündigte sich das schon letztes Jahr an, da waren wir aber am Bodensee und kannten die Situation nur vom Erzählen.Nach meinem Geschmack ist Hattersheim einfach zu groß geworden, was auf Kosten der Atmosphäre und der Qualität insgesamt geht. Besonders negativ empfand ich, daß die Veranstalter vorne am Eingang begeistert jedes Auto hereinwinkten (und die "Spende" kassierten), während es schon lange keine Parkplätze mehr gab und man nach halbstündiger Kolonnen-Schleichfahrt, mit Temperaturanzeige im roten Bereich, am anderen Ende des Stadt wieder herausfahren konnte (musste).Schön war die Zeit, als sich "Hattersheim" noch auf den Park, den Marktplatz und den Posthof beschränkte. Es mag ja eine Selbstbestätigung für die geleistete Arbeit und das Engagement sein, wenn so eine Veranstaltung einen derartigen Zulauf erhält - aber ob das auch den Teilnehmern gefällt, ist eine ganz andere Frage. Für mich hat sich "Hattersheim" als aktiver Teilnehmer vorerst einmal erledigt; ich werde abwarten und die Entwicklung beobachten.Und eines steht für mich einmal mehr fest: OTTO wird nicht größer werden, als es jetzt ist! Neue, zusätzliche Flächen werden wir ganz bewusst nicht erschließen (obwohl das u.U. möglich wäre).GrußTripower

Lufthansa Klassikertage Hattersheim 29. 30. Mai 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 00:21
von Smooth Operator
Moinsen,ich war an beiden Tagen dort, hatte aber den Eindruck, daß der Run am Samstag nur so extrem war, weil für Sonntag schlechtes Wetter vorhergesagt wurde. Sonntag wars dann ruhiger, ich fand die Veranstaltung aber auch am Samstag echt nett, netter historischer Campingplatz, coole Band am Abend und die Atmosphäre dort im Park gefällt mir auch immer ganz gut.Gruß, Mattes

Lufthansa Klassikertage Hattersheim 29. 30. Mai 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 06:38
von StevieP2
Ich konnte nur am Sonntag kommen- da war durch das Wetter natürlich kaum etwas los... Ich bin dann auch nach etwa 2 Stunden wieder gefahren...Steffen

Lufthansa Klassikertage Hattersheim 29. 30. Mai 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 09:09
von Kartoffelbrei
"komisch das ich immer angequatscht werde"Hej Johnny!Nimms als Kompliment, bist halt einzigartig, mit Wiedererkennungswert! Hätte dich, auch wenn ich noch ein totales Greenhorn hier bin, bei OTTO sofort erkannt und deinem Oldie zugeordnet, auch wenn alle auf den El Camino warteten! Als wir ankamen, sprach der Spruch der Einweiser: " Sucht euch irgendwo einen Platz, passt nur auf, dass ihr keine Einfahrt zustellt und eine Gasse bleibt! " auch Bände und die Tatsache, dass der Sonntag verkaufsoffen war, kommerzialisiert die ganze Veranstaltung zunehmend! Da lob ich mir OTTO, familiär und trotzdem mit vielen Schmankerln bestückt!lg Kathrin