Seite 1 von 2

Jim-Clark Revival 2009 am Hockenheimring abgesagt

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 12:31
von RA-Wilke
Die Hintergründe hierzu in folgender Presse-Info des Veranstalters:"Liebe Freunde des JIM CLARK-REVIVAL, ich habe heute die traurige Pflicht Ihnen mitteilen zu müssen, dass der International Historic Grand Prix, JIM CLARK-REVIVAL, im Jahre 2009 nicht am Hockenheimring stattfinden kann.Nachdem wir bereits im Oktober 2008 unseren traditionellen JCR -Termin am letzten Aprilwochenende für die DTM räumen mussten, wurden wir jetzt ein zweites Mal, von unserem JCR – Ausweichtermin am 14.05 – 17.05.2009, wegen der DTM „verjagt“.Sie können sich sicher alle vorstellen, welcher immense Arbeits-, Kosten- und Zeitaufwand die Verlegung einer Veranstaltung in dieser Größenordnung mit sich bringt - ganz zu schweigen von dem erforderlichen „Goodwill“ aller beteiligten Rennserien, Markenclubs, Händler und Aussteller, Sponsoren, Hotels, Guinness World Record Office, etc, etc. Es wurde sogar eine Verlegung der RMU - Classic in Spa – Francorchamps vom 15. - 17.05. auf den 24. – 26.04.2009 mit dem königlich belgischen Automobilclub ausgehandelt. Wer das unbeständige Wetter im April in Spa kennt, weiß nur zu gut welches Risiko der dortige Veranstalter zum Wohle des JCR damit eingegangen ist.Eine erneute Verlegung des JCR, auf den jetzt wieder vom Hockenheimring offerierten ursprünglichen Termin Ende April ist nun leider nicht mehr möglich, da unsere hochkarätigen „Stammrennserien“ bereits Verträge mit anderen Veranstaltern abgeschlossen haben. Ohne attraktive Rennserien wie die FiA - F 1, FiA - Lurani, Formel Ford, F 2, Supersports, Group C, GTC-TC, dem ATS Formel 3 Cup, der Formel Renault, usw. würde das JCR leider zu einer Durchschnittsveranstaltung mutieren. Alle anderen, nach Rücksprache mit den Rennserien von mir vorgeschlagen Termine, konnten vom Hockenheimring, aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht für das JCR 2009 zur Verfügung gestellt werden.Deshalb ist die traurige aber einzige Konsequenz die Absage des JCR 2009 am Hockenheimring!Meine persönliche Meinung über dieses unglaubliche Vorgehen möchte ich an dieser Stelle nicht schriftlich kundtun (dieses Blatt würde wohl nicht ausreichen). Nur so viel an dieser Stelle – ich finde es.............also sprichwörtlich „ohne Worte“. Wie man sich fühlt, wenn 5 Jahre intensive Arbeit mit einem Handstreich zunichte gemacht werden, bedarf wohl keiner gesonderten Kommentierung.Trotz allem oder sollte ich sagen, vor allem deshalb, werde ich, nach mehr als 20 Jahren Motorsportorganisation, nicht zulassen, dass “die Großen immer die Kleinen fressen“ bzw. 500 Rennfahrer mit ihren Teams, zahlreiche Händler und Aussteller, unzählige Besitzer klassischer Automobile, etliche Markenclubs und vor allem tausende Fans auf ihre Freude am JCR 2009 verzichten müssen.Ich werde in den nächsten Tagen alles daran setzen Ihnen so schnell als möglich mitzuteilen, wohin das JCR 2009 ausweichen muss und wann es genau stattfinden wird. Bedingt durch die Weihnachtsfeiertage und die damit verbundene Abwesenheit einiger Entscheidungsträger, wird dies aber leider erst in der zweiten Januarwoche möglich sein.Natürlich werde ich nichts unversucht lassen, im Jahr 2010 das JCR wieder am Hockenheimring zu organisieren – schließlich ist der Name Jim Clark für immer mit dem Hockenheimring verbunden. Voraussetzung hierzu müsste allerdings eine gewisse Planungssicherheit sein, da wir alle ein solches Fiasko nicht noch einmal erleben möchten.Mein Appell an alle Freunde des JCR ist nun, mir ihre Meinung zu diesem Vorfall schriftlich mitzuteilen ( am besten per Email ), damit ich diese nach Hockenheim weiterleiten kann.Für ihre freundliche Unterstützung – in welcher Form auch immer – bedanke ich mich bereits heute. Sie würden dem JCR 2009 sehr helfen, wenn Sie sich solidarisch zeigen würden und das JCR 2009 trotz allem „hin und her“ besuchen würden. Ich verspreche Ihnen, dass ich alles dafür tun werde, um Ihnen ( wie auch in den letzten 4 Jahren JCR ) wieder ein ganz besonders automobiles Erlebnis zu bieten.Ich wünsche Ihnen allen ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und glückliches Neues Jahr.Bis demnächstIhr Ronny G. BredhauerOrganisationsleiter JCR"

Jim-Clark Revival 2009 am Hockenheimring abgesagt

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 14:37
von Derby special
Wieder mal ein dreifach donnernd Hoch auf das Marketinginstrument DTM (was waren das für Zeiten, als das noch eine ernsthafte und vielseitige Rennserie war..) - was anderes fällt mir dazu nicht ein.Grüße,Ralf

Jim-Clark Revival 2009 am Hockenheimring abgesagt

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 14:52
von RA-Wilke
Der DTM fehlt nicht nur die frühere Vielfalt, sondern auch Fahrer und Teamchefs, die "Typen" sind. So wie Giorgio Pianta, der noch während des Rennens wutschnaubend zu Norbert Haug gerannt ist, wenn ein Fahrer den anderen unfair rausgerempelt hat. Oder H.J. Stuck, der seinen Audi V8 mit Motorschaden abstellte, ausstieg und live in die Kamera sagte: "Jetzt ist er wenigstens hin, der Scheißkarren, der ist sowieso nie richtig gelaufen!" Dagegen ist die heutige DTM nur noch Playstation.

Jim-Clark Revival 2009 am Hockenheimring abgesagt

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 15:19
von Derby special
Ganz richtig.Oder der Auftritt meines örtlichen BMW Händlers und Ex-DTM Privatiers Kurt König.Als er bei seinem Heimspiel hier am Norisring von Steve Soper rausgerempelt wurde, konnte er nur mit Mühe von seinem (ähnlich massigem) Chefmechaniker zurückgehalten werden - sonst hätte es einen Ford - Eggenberger Piloten weniger gegeben. Zum B3 Fernsehreporter (wurde auch so gesendet) : "Des A...loch is mer neigfahrn !!!! ".

Jim-Clark Revival 2009 am Hockenheimring abgesagt

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 16:47
von 1300VC
Muß 1988 gewesen sein; danach ist er in der DTM ein Auto mit excellentem Fahrwerk gefahren.Da mußte man nicht mehr rausrempeln..... Chris.

Jim-Clark Revival 2009 am Hockenheimring abgesagt

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 17:39
von Derby special
Müßte stimmen, das war der schwarze Texaco RS500.Dann hat er das Lager gewechselt....Allerdings - siehe :http://www.youtube.com/watch...&feature=channel_page(Bis zum Ende ansehen - lohnt sich !)

Jim-Clark Revival 2009 am Hockenheimring abgesagt

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 19:31
von 1300VC
Dieses Duell war und ist Kult in UK: John Cleland vs. Steve Soper......eine solide "Freundschaft" über Jahre hinweg in der BTCC...... Wird gerade aktuell in der englischen "Motorsport" (01/2009)drüber berichtet mit Interview.....Die Sierras Gr.A waren wie früher die F1-Ferrari: Motor hatte Hammer-Bumms und riß alles raus (manchmal im Wortsinne); dagegen waren die Fahrwerke der Leistung nicht ganz gewachsen.....Wenn man bedenkt, daß die M3 zu der Zeit so max. 320PS (2,3l Sauger mit dem geilsten 4-Zylinderklang, den es gibt) hatten, die Sierra Cossies (ATL) aber schon 1987 locker eine 4XX vorneweg und trotzdem wurden die M3 nicht verprügelt...es sei denn es ging nur geradeaus.... , dann kann man die Güte der M3-Fahrwerke so richtig einschätzen dagegen....Eine geile Zeit wars.....Beitrag geändert:23.12.08 18:35:40

Jim-Clark Revival 2009 am Hockenheimring abgesagt

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 12:13
von mkiii
Liebe Freunde des JIM CLARK-REVIVAL,ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass der 5. International Historic Grand Prix, JIM CLARK-REVIVAL am 14. - 17. Mai 2009 am EuroSpeedway Lausitz stattfinden wird. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang. Mit sportlichen GrüßenRonny G. BredhauerOrganisationsleiter JCR 5. International Historic Grand Prix, JIM CLARK-REVIVAL, EuroSpeedway Lausitz, 14. - 17. Mai 2009 Tel: 0049 (0) 6129 1592 Fax: 0049 (0) 6129 1599 Mobil: 0049 (0) 171 470 7474 Email: info@jimclark-revival.com Website: www.jimclark-revival.com Website: www.gtc-tc.com

Jim-Clark Revival 2009 am Hockenheimring abgesagt

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 07:14
von mkiii
Ob das auf Dauer gut geht????http://www.hockenheim-histor...ewsletter-Deutsch.pdf GrußNorbert

Jim-Clark Revival 2009 am Hockenheimring abgesagt

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 10:54
von RA-Wilke
Ich behaupte mal, da haben die Hockenheim Historic bessere Karten, erstens aufgrund der geographischen Lage und zweitens wegen der direkteren Beziehung zwischen Jim Clark und dieser Rennstrecke. Ein Jim Clark Revival in der Lausitz wirkt schon arg konstruiert. Dennoch wünsche ich Herrn Bredhauer, der immer mit viel Engagement dabei ist, viel Erfolg.