Seite 1 von 2
Goodwood Revival 2009?
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 23:48
von SEAT
Hallo,im kommenden Jahr planen wir, das Goodwood Revival zu besuchen. Wie ich hier im Forum gesehen habe, waren ja einige von Euch schon dort gewesen - wäre daher neugierig auf Eure Erfahrungen. Ist es empfehlenswert, einen Tribünenplatz mitzubuchen oder hat man auch von den normalen Plätzen eine gute Sicht auf die Strecke? Gibt es gute Tips für die Übernachtung (außer Camping...)?Gruß,Thomas
Goodwood Revival 2009?
Verfasst: So 14. Dez 2008, 11:18
von ventilo
Die Tribüne braucht man vor Allem bei Regen, wenn sich das ganze Gelände in eine Matschwüste verwandelt.Neben der historischen korrekten Bekleidung also auch an Regenschirm und Gummistiefel denken.Aus dem Grund halte ich Camping auch für keine gute Alternative.Mein Tip: Billigflieger nach London oder Bournemouth, Leihwagen nehmen und in Bournemouth übernachten. Vor da ist er nicht weit bis zur Strecke und man hat eine größeres Auswahl an Hotels.Frühzeitig buchen, Hotels sowie B&B sind in der Zeit knapp.Karten gibt es nur im Vorverkauf.Sehr korrekt wäre es natürlich mit einem historischen Flieger direkt in Goodwood zu landen (siehe Bilder anbei ). Ist gar nicht sooo teuer und ein originelles Weihnachtsgeschenk.Impressionen aus 2007:http://website.webcenter.lyc...dwood2007/gw2007.html
Goodwood Revival 2009?
Verfasst: So 14. Dez 2008, 15:35
von healdok
Thilo hat bereits fast alles gesagt. Eine Ergänzung: B&B möglichst entfernt von Goodwood buchen. Bis 50 Meilen Umkreis um Goodwood sind B&B extrem teuer. Ist wie Cebit in Hannover. Goodwood ist ziemlich "rural". Hier sagt man glaube ich am A... der Welt.Cheers,healdok
Goodwood Revival 2009?
Verfasst: So 14. Dez 2008, 20:03
von SEAT
Moien,Danke für die Infos. Die Tribünen als Regen-Unterstand sind natürlich ein handfestes Argument. Mit dem Billigflieger mag ich mich aber nicht so recht anfreunden, denn zu so einem Event fahre ich lieber (sitze ansonsten oft genug im Flugzeug nach England )Gibt es eigentlich auch Shuttles rund um die Rennstrecke? Ist ja doch eine ordentliche Entfernung... aber ich hatte etwas von Traktorfahrten gelesen?Als Übernachtungsort hatte ich an Portsmouth oder Southampton gedacht. Mal schauen, was es dort so gibt...Gruß,Thomas
Goodwood Revival 2009?
Verfasst: So 14. Dez 2008, 20:20
von ventilo
Ja, da fahren alte Trecker mit Anhänger rund um die Strecke, auf denen man kostenlos mitfahren kann.Die Strecke kann man aber auch zu Fuß zurücklegen, Goodwood ist ja nicht die Nordschleife ...Wenn Du mit dem Oldie anreist und früh genug ankommst darfst Du auf den pre-65 Parkplatz. Mich haben sie sogar schon mal in das Infield gewunken, da stand ich dann mitten zwischen den historischen Renntransportern (und brauchte noch nicht mal 'ne Eintrittskarte). Ist aber schon 'nen paar Jahre her.Aber Achtung: die Landstraße vom Ende der Autobahn aus Richtung London nach Chichester ist Radar verseucht!
Goodwood Revival 2009?
Verfasst: So 14. Dez 2008, 20:34
von SEAT
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 14.12.08 19:20:46Die Strecke kann man aber auch zu Fuß zurücklegen, Goodwood ist ja nicht die Nordschleife ...Ich schon.. denke aber, lange Fußmärsche würden die Begeisterung meiner besseren Hälfte im 50er-Jahre Kleidchen deutlich reduzieren Vor BJ66 ist gebongt. Nehme aber auch an, dass sich sämtliche Parkplätze, egal ob für Alt- oder Neuwagen, bei Regen wie oben schon angedeutet in Sumpflandschaften verwandeln? Gruß,Thomas
Goodwood Revival 2009?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 09:17
von alex0469
Ich würde auf jeden Fall mit dem Oldie anreisen ist einfach stilvoller. Als Übernachtung ist es oft günstiger für eine ganze Woche ein Ferienhaus zu buchen ( besonders wenn man wie wir in der Gruppe reist ) selbst wenn man es nicht für die ganze Zeit nutzt. Tickets frühzeitig buchen spätestens im April oder Mai. Die PRE 66 Tickets und Tribünenplätze sind oft schon eine Woche nach erseinen weg, wobei man auch ohne pre 66 Parkplatz mit dem Oldie einen Parkplatz in der Nähe des Geländes zugewiesen bekommt.Gruß Alex
Goodwood Revival 2009?
Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 00:29
von SEAT
Hallo,die Idee mit dem Ferienhaus könnte ganz interessant sein, werde mich mal umhören.Lohnt es eigentlich, das ganze Wochenende dort zu bleiben oder wiederholt sich irgendwann alles mehr oder minder? Ich hatte ursprünglich geplant, Freitag und Samstag vor Ort zu sein und am Sonntag gemütlich die Heimreise anzutreten. Andererseits - wenn man schon mal da ist?Gruß,Thomas
Goodwood Revival 2009?
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 09:19
von alex0469
Das lohnt sich auf jeden Fall, man kann schon zwei Tage nur auf dem Parkplatz zubringen ohne überhaupt jedes interesante Auto gesehen zu haben. Sonntags so gegen Ende der Veranstaltung war dann auch der Zugang zu allen Fahrer und VIP Bereichen einfach offen.Gruß Alex
Goodwood Revival 2009?
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 10:26
von Derby special
Zitat:Original erstellt von SEAT am/um 26.12.08 23:29:38Hallo,die Idee mit dem Ferienhaus könnte ganz interessant sein, werde mich mal umhören.Lohnt es eigentlich, das ganze Wochenende dort zu bleiben oder wiederholt sich irgendwann alles mehr oder minder? Ich hatte ursprünglich geplant, Freitag und Samstag vor Ort zu sein und am Sonntag gemütlich die Heimreise anzutreten. Andererseits - wenn man schon mal da ist?Gruß,Thomas Thomas, ich kann Dir nur empfehlen, jede Minute dort zu nützen.Es gibt so viel zu sehen - man kann sich das nicht vorstellen.Abgesehen davon - wenn man nur a bisserl Rennbenzin im Blut hat, sollte man keines der Rennen versäumen - mehr richtiges Racing gibts bei keiner Veranstaltung. Nur hat man dann kaum Zeit, den Rest der Kulisse zu besichtigen..Grüße,Ralf