Seite 1 von 5

Schnauferl Fahrt in Mecklenburg in 2009

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 22:48
von Michael P
vom 19. bis 21. Juni 2009 startet die erste "Mecklenburger Schnauferl Rallye". Austragungsort ist 19412 Brüel. Zugelassen sind Fahrzeuge bis Baujahr 1945.Info:wehwehwehpunktoldtimerferienpunktdeDas das Programm hier automatisch immer in oldtimerinfo schalten will ist doch Scheiße!Beitrag geändert:17.09.08 22:49:27

Schnauferl Fahrt in Mecklenburg in 2009

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 23:00
von ventilo
http://www.oldtimerferienpunkt.defunktioniert doch!wäre ja fast mal wieder ein Grund in Meck-Pomm Urlaub zu machenventilofrüher mal in Krakow am See unterwegsnächste Woche dafür in Krakau an der Weichsel

Schnauferl Fahrt in Mecklenburg in 2009

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 23:46
von bob
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 17.09.2008 23:00:24http://www.oldtimerferienpunkt.defunktioniert doch!nee...!

Schnauferl Fahrt in Mecklenburg in 2009

Verfasst: Do 18. Sep 2008, 08:41
von ventilo
http://www.oldtimerferien.dejetzt aber hoffentlich ....

Schnauferl Fahrt in Mecklenburg in 2009

Verfasst: Do 18. Sep 2008, 09:20
von RA-Wilke
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 17.09.08 22:48:39Das das Programm hier automatisch immer in oldtimerinfo schalten will ist doch Scheiße!Beitrag geändert:17.09.08 22:49:27Nee, das ist total super, dadurch fallen nämlich Leute, die hier kurz reinschneien um mal eben kostenlos Werbung für ihre Ferienhaus- und Oldtimervermittlung zu machen, sofort unangenehm auf!

Schnauferl Fahrt in Mecklenburg in 2009

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 19:11
von Michael P
Das können nur Leute denken, die einen nicht kennen. Komme einmal zu einer meiner Rallyes und Du wirst überrascht sein. 15 Euro Startgeld. Da ist drin: alle Unterlagen, die gesammte Organisation mit Behörden und Gema und Versicherung, Mittagessen, Kultur, Kaffee und Kuchen, Rallyeschild,Schlüsselband mit Anhänger, einlaminierte Fahrtbeschreibung (auch für Motorradfahrer lesbar), Strecke komplett ausgepfeilt, DVD 1 Stunde gratis, Pokale (Oldtimeröl und Oldtimerbücher), Krankenwagen mit zwei DRK-Leuten.Da könnte man ruhig einen sinnvollen Link zulassen. Vor allem ist meine Seite die einzige in MV, die stets aktuell und mit dem kompletten Kalender im Netz ist.Und hast Du irgendwo etwas von Kosten gelesen? Ich gehe nur von mir aus: möchte im Raum Bayreuth Urlaub machen. Nicht zu teuer die Unterkunft. Und was gibt es da anzusehen? Genau da kommt so einer wie ich ins Spiel...Und warum ich hier so selten drin bin? Weil es hier kaum einen Punkt gibt der mich interessiert. Meine Welt der Oldtimer hört 1939 auf. Und da gibt es andere Seiten im Netz. Ergo bin ich in etwa 15 Foren Mitglied und versuche zu helfen und auch dazu zu lernen.Beitrag geändert:10.10.08 19:13:03Beitrag geändert:10.10.08 19:15:23

Schnauferl Fahrt in Mecklenburg in 2009

Verfasst: So 12. Okt 2008, 22:27
von Michael P
Sorry, war nicht so gemeint.

Schnauferl Fahrt in Mecklenburg in 2009

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 10:32
von Old Cadillac
Hallo,finde ich gut, daß sich mal jemand aus dem Fenster lehnt um solche Rallyes zu machen. In Hamburg sollte sowas wohl auch mal gemacht werden, wurde aber wohl mangels Teilnahme abgesagt. Sehr schade. Wo sind bloß die ganzen Vorkriegswagen abgeblieben die man noch Anfang der 80er sehen konnte auf den Treffen ? Alle verschrottet ? Ich mag Autos aus der frühen Zeit ( auch gaaaanz früh ) aber bin auch Autos jüngeren Datums aufgeschlossen. GrüßeTom

Schnauferl Fahrt in Mecklenburg in 2009

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 11:06
von Gordini
Tom, ganz einfach: Die älteren Besitzer sind verstorben und es fehlt an Nachwuchs. Es kommt nur selten vor, dass sich ein junger Mensch für „Vorkrieg“ interessiert! Nach einem Dixi und Co drehe ich mich persönlich nicht um, es interessiert mich nicht und ich verbinde damit nichts! Bei einem ITALA oder La France bleibt mir die Spucke weg und ich laufe hinterher. Interesse am Motorsport. Ganz einfach!Was ich damit sagen möchte ist das: Nicht jede Vorkriegsgurke ist interessant. Wen interessiert schon ein Vorkriegs- Ford- Fiesta der Austin7? Ein T-Modell ist mir auch egal, in deinem Cadillac habe ich mich in Bremen fast verliebt.Schöne GrüßeChristoph

Schnauferl Fahrt in Mecklenburg in 2009

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 11:13
von austinchen powers
Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 21.10.08 11:06:15 Bei einem ITALA oder La France bleibt mir die Spucke weg und ich laufe hinterher. Interesse am Motorsport. Ganz einfach!Wen interessiert schon ein Vorkriegs- Ford- Fiesta der Austin7? Schöne GrüßeChristophHallo Christoph,endlich mal jemand, der nicht nur Interesse an alten Autos hat,sondern auch am Historischen Motorsport . Aber was hat ein La France mit Historischem Motorsport zu tun?Warum kein Austin 7? Lt. meinem Wissensstand sind auchAustin 7 -Brooklands- gefahren. Gruß AP