Seite 1 von 1
100 Jahre Ford Model-T, Köln-Esch 30/31. August 2008
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 12:31
von ventilo
Zwei Legenden feiern Geburtstag.Eintritt frei.Alles Weitere kann man dem Flyer entnehmen.Der Tin Lizzie Teil wird von unserem Club organisiert.
100 Jahre Ford Model-T, Köln-Esch 30/31. August 2008
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 14:13
von bob
....und die Parabellum von Salvatore „Sammy the Bull“ Gravano!
100 Jahre Ford Model-T, Köln-Esch 30/31. August 2008
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 14:57
von ventilo
Die Ausstellung wird sicher provozieren und polarisieren - speziell auf dem Gelände einer Kirchengemeinde. Ich habe mich mit der Kombination auch zugegebenermaßen schwer getan.Der Begleittext zur Ausstellung geht insb. auf die Brisanz des Themas "100 Jahre Luger 08" ein:Zwei Legenden feiern GeburtstagAusstellung am 30. und 31. August 2008im Martinussaal der Katholischen Pfarrgemeinde, Martinusstraße 22,50765 Köln-EschDie Waffen- und Munitionssammler aus dem Rhein-Erft-Kreis und dem Kölner Raum haben im bereits mehrere Ausstellungen zu verschiedenen Themen organisiert. Waren sie zunächst in der alten Schule untergekommen, so hatte das Volumen der folgenden Ausstellungen derart zugenommen, dass die Räumlichkeit für eine angemessene Präsentation der historischen Gegenstände nicht mehr ausreichte. In der Folge wichen die Historiker auf den Escher Martinussaal aus und konnten schon mit ihrer Ausstellung „Als wir Rheinländer preußisch waren“ einen enormen Erfolg verbuchen. Nunmehr steht ein weiteres Projekt im Raum, welches diesmal von drei technisch-historisch interessierten Gruppierungen gemeinsam bearbeitet wird, dem Ford Oldtimer- und Motorsport-Club Cologne e.V. - FOMCC - , dem Kuratorium zur Förderung historischer Waffensammlungen e.V. und der Patronensammlervereinigung e.V.Die Idee zu diesem gemeinsamen Projekt wurde bei der letzten Ausstellung Altbewahrtes Ende Januar 2008 geboren.Im Verlauf eines Gespräches über ein weiteres Projekt der Waffen- und Munitionssammler für das Jahr 2008 schälte sich nämlich heraus, dass auch die Firma Ford, nein: der gesamte Automobilbau! in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern kann.Am 12. August 1908 lief das erste Exemplar des „Ford Model-T" - im Weiteren liebevoll „Tin Lizzy" (= Blechliesel) genannt - vom Band.Jawohl, vom Band! Tin Lizzy ist somit das erste Auto, welches in reiner Fließbandarbeit hergestellt wurde - und damit so konkurrenzlos billig war, dass sich nunmehr auch weniger betuchte Leute ein Automobil leisten konnten. Zwangsläufig mussten die anderen Hersteller nachziehen - Auslöser für die nun einsetzende Motorisierung zumindest der Industrienationen. Kamen die ersten Motoren der Welt aus Köln, so wurde in Detroit das Zeitalter der rationellen Fertigung eingeläutet.In Deutschland war man sich zu dieser Zeit - 1908 - bereits bewusst, dass es über kurz oder lang zu einer militärischen Auseinandersetzung um die Vorherrschaft auf dem europäischen Kontinent wie auch in den Kolonien in Afrika und Asien kommen würde. Neben dem Flottenprogramm, durch welches die Überlegenheit der britischen Kriegsflotte ausgeglichen werden sollte, geschah eine weitere Weichenstellung, die zunächst sicherlich eher unbeachtet blieb, die aber im Verlauf des I.Weltkrieges eine große Bedeutung erlangte: am 31. August 1908 wurde die „Pistole 08" Ordonnanzwaffe der im „Reichsheer" vereinigten deutschen Streitkräfte.Der Respekt, den die Alliierten gegenüber einer einfachen Selbstladepistole empfanden, durch welche der deutsche Soldat allerdings seinem alliierten Gegner in der Enge der Schützengräben überlegen war, fand ihren Widerhall bis in die Bestimmungen des Versailler Vertrages hinein! Was wäre eine Schusswaffe ohne die dazugehörige Munition? Mit der „Pistolenpatrone 08" wurde zur selben Zeit das Grundmuster der erfolgreichsten Patrone für Faustfeuerwaffen entwickelt, für die bis heute zahlreiche Pistolen und Maschinenpistolen und sogar Revolver und leichte Karabiner eingerichtet sind. Weltweit ist diese Patrone bei Polizei und Militär fast jeden Staates eingeführt, wie sie auch zu den wichtigsten Patronen im Sportschießen zählt.Alle Ausstellungsstücke sind potenziell todbringend: Auto wie Pistole/Patrone. Durch die Integration in eine Sammlung wird aber das jeweilige Objekt seiner ursprünglichen Zweckbestimmung entzogen und einer ganz anderen Verwendung zugeführt: der Dokumentation, der Information, der Unterrichtung und der Erinnerung an Vergangenes. Die Aussteller sind sich durchaus bewusst, dass mit ihren Objekten viel Leid verbunden ist; sie sind sich aber ebenso bewusst, dass ihre Sammelgegenstände zum kulturellen Erbe der ganzen Menschheit gehören und aus diesem Grunde unbedingt aufgearbeitet, bewahrt und so für kommende Generationen erhalten gehören. Dies den Besuchern zu vermitteln ist auch eines der Anliegen der Historiker. Demzufolge wird die didaktische Aufbereitung der Exponate jedem Besucher klar machen, dass kein Gegenstand „böse“ sein kann, sondern dass es immer der Mensch ist, der seine Verwendung vorgibt.Erneut verzichten die Aussteller auf die Erhebung einer Eintrittsgebühr - bitten aber wiederum um eine Spende für das Jugendwerk „Escher Hood" der Katholischen Pfarrgemeinde. Wie bei den vergangenen Ausstellungen wird eine Begleitschrift ausgelegt, die über die wirtschaftlichen, politischen, technischen und kulturellen Momente des Jahres 1908 informiert. Für die Versicherung der wertvollen Exponate konnten auch diesmal wieder Sponsoren gewonnen werden.Und natürlich laden Kaffee und Kuchen zu einem zwanglosen Gespräch mit anderen Besuchern sowie den Ausstellern ein.Ich würde mich freuen Euch begrüßen zu dürfen, vielleicht bietet sich ja die Gelegenheit ein paar Runden mit Tin Lizzie drehen zu können?Wir werden vorrauss. mehrere fahrbereite Exemplare am Start haben.
100 Jahre Ford Model-T, Köln-Esch 30/31. August 2008
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 15:19
von Rene E
Haben die Waffenfreunde auch ein paar schießbereite P08 dabei??? Man hätte auch noch 90 Jahre Tommy-Gun feiern können:
http://de.wikipedia.org/wiki/Thompson_( ... e)Tommygun und Ford T passen ja auch gut zusammen
100 Jahre Ford Model-T, Köln-Esch 30/31. August 2008
Verfasst: So 31. Aug 2008, 10:42
von ventilo
Hier noch ein paar Impressionen von gestern zum "Appetit machen".
100 Jahre Ford Model-T, Köln-Esch 30/31. August 2008
Verfasst: So 31. Aug 2008, 13:01
von de Auge
Salut, wir waren Samstag da. Sehr schön, aber die Ausstellunginnen bezgl. T war etwas unterbesetzt.Gruß Rolf
100 Jahre Ford Model-T, Köln-Esch 30/31. August 2008
Verfasst: So 31. Aug 2008, 15:18
von de Auge
Salut, ich war eben nochmal da. Eine A Feuerwehr hatte sich eingefunden.Immerhin mit Tacho. Gruß Rolf
100 Jahre Ford Model-T, Köln-Esch 30/31. August 2008
Verfasst: So 31. Aug 2008, 22:03
von ventilo
noch ein paar Bilderwir haben uns wohl leider verpast
100 Jahre Ford Model-T, Köln-Esch 30/31. August 2008
Verfasst: So 31. Aug 2008, 22:05
von ventilo
und noch eins aus der Ausstellung
100 Jahre Ford Model-T, Köln-Esch 30/31. August 2008
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 09:55
von ventilo
kleine Bildergalerie vom Wochenende:http://website.webcenter.lyc...sch2008/esch2008.html