Seite 1 von 1
online Videoportal /Kanal nur für Oldtimer Videoclips
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 11:24
von daggi5
Hallo,ich greife mal die Kritik an der aktuellen Motor Klassik auf und die Anfrage des Moderator RA-Wilke (Frank, hast Du eigentlich meine PM von letzten Freitag bekommen ?) nach redaktionellen Beiträgen der Forumsmitglieder oder einer neuen PDF Oldtimerzeitung.Warum geht man nicht einen Schritt weiter und schafft so etwas wie ein oldtimerbezogenes Medien Portal, Videoportal oder wie auch immer man das nennen will, anstatt mit herkömmlichen gedruckten Formaten konkurrieren zu wollen.Bei sevenload.de könnte man z.B. eigene Kanäle einrichten und dort nur oldtimerbezogene Videos ausstrahlen.Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit, in solch einem Kanal Links zu themenbezogenen Clips aus anderen Videoportalen einzufügen.Solch ein Unterrubrik wäre auch für Oldtimer-info direkt auf der Website sicherlich eine Bereicherung.Eine Bildergalerie hat jeder, wieso nicht auch eine Videogalerie ?Kann doch jeder mit seiner Handycam kleine Videos produzieren, mal durch seine Werkstatt gefilmt, kleiner Film über eine Oldtimerausstellung, Videobericht über seine Ausfahrt etc etc, es gibt unzählige Möglichkeiten.Sollte man darüber nachdenken...GrüßeGerd
online Videoportal /Kanal nur für Oldtimer Videoclips
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 12:21
von Gerrit
Hallo Gerd,da hat man wohl schon darüber nachgedacht es gibt auf der oldtimer-info Seite eine Videogalerie und darüber hinaus die Adresse
http://video.oldtimer-info.de Viele Grüße GerritPS: Die Möglichkeit YouTube Videos zu verlinken habe ich vor einiger Zeit mal auf meiner Website ausprobiert: http://oldtimer-treff-steinh...egory&id=28&Itemid=39
online Videoportal /Kanal nur für Oldtimer Videoclips
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 12:23
von RA-Wilke
Hallo Gerd,ja, deine PM habe ich bekommen und auch beantwortet, muß wohl im Datennirvana verlorengegangen sein, ich schick sie nachher nochmal ab.Deine Idee mit dem Oldtimer Videoportal ist genau das, was wir vorhaben und teilweise ja auch schon umgesetzt haben. Seit einigen Monaten gibt es deshalb zusätzlich zu unserer Bildergalerie auch eine Videogalerie, in der wir selbst erstellte Videos über Veranstaltungen wie die Langenburg Classic, das Jim-Clark-Revival oder den Oldtimer-Grand-Prix zeigen.Möglichst kurzfristig soll die Videogalerie aber "Mitmach-Charakter" bekommen, sodaß jeder - im Stil von youtube, sevenload etc. - die Möglichkeit hat, selbstgedrehte Videos einzustellen. Peter Herzog & Co arbeiten mit Nachdruck daran!Frank
online Videoportal /Kanal nur für Oldtimer Videoclips
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 12:40
von matthias_p
Ich habe auch noch ein paar Videos, einfache Bildqualität zwar, aber für solche Zwecke ausreichend und nicht zwingend uninteressant (Auto Union Silberpfeil - allerdings ein Neubau ... ).Trotzdem die Frage: Was ist mit "Hausrecht" der Veranstalter? Immerhin zahlt man Eintritt, das Gelände ist i.d.R. abgesperrt, und man zeigt halt "Innereien". Man kann eben nicht einfach so das Klo von Harald Rübennase fotografieren und weiterverbreiten, so ich die Rechtslage "recht" verstanden habe.Grüsse MPP.S.: Mir ist es nicht erlaubt worden, Innenaufnahmen vom neuen MB-Museum als Bilderalbum im Internet zu zeigen. Trotzdem gibt es haufenweise Bilder davon im Netz ... Doch die Rechtslage wird eindeutig sein. Ist nur die Frage, ob der Urheber Maßnahmen ergreift oder nicht. Und die "Aaaach-egaaaal-Haltung" kostet manchmal Geld.Beitrag geändert:22.08.07 13:12:14
online Videoportal /Kanal nur für Oldtimer Videoclips
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 12:53
von RA-Wilke
Bei unseren hauseigenen Videos hatten wir natürlich eine Drehgenehmigung des Veranstalters, bei "Fremd-Videos" werden wir uns soweit enthaften, wie dies rechtlich noch möglich ist. Bei Rallyes, Festivals etc. sehe ich da auch nicht das große Problem, jeder Veranstalter ist ja um Werbung bemüht.
online Videoportal /Kanal nur für Oldtimer Videoclips
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 15:50
von PeterHerzog
Ohne mich vor der Videogalerie drücken zu wollen, muss ich ein paar "Aber´s" bringen.Das jedes Video von uns gesichtet werden muss bevor man es freischalten kann... Ist wohl klar, bei "den" Rechtsanwälten heutzutage, die nur drauf warten eine Mahnklage vom Stapel zu lassen.Wobei das Bildmaterial meistens gar nicht das Problem ist, sondern die Musik, die eventuell im Hintergrund erscheint.Dann gibt es so um die 200 verschiedene Videoformate. Man könnte zwar jeden das "Rohmaterial" veröffentlichen lassen, aber ich habe hier was von "Handyvideo" gelesen.Das ist bei den wenigsten was "normales" und meistens ein 3GP Format. Dann hätten wir noch MPEG, AVI, MP4, DIVX, XDIV, WMV oder Flash. Und deren Unterarten dazu gezählt... ergibt so um die 200 Videoformate.Also muss sich die Webseite, der Betreiber darum kümmern, dass alle Formate einheitlich umgewandelt werden.Heutzutage ist das, das Flash-Format von Adobe.Also um sowas easy, einfach und leicht, wie bei sevenload, YouTube, Clipfish oder so ähnlich hinzubekommen, sind ein paar Mann ein wenig beschäftigt.Bei Sevenload waren es 15, im letztes Jahr.Immerhin sind wir schon 3, hier im Haus Aber wie gesagt... Will mich nicht drücken
online Videoportal /Kanal nur für Oldtimer Videoclips
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 17:10
von Gordini
Zitat:Wobei das Bildmaterial meistens gar nicht das Problem ist, sondern die Musik, die eventuell im Hintergrund erscheint.Nach meiner Kenntnis ist Devil, Abarth, Supersprint und Konsorte von GEMA-Gebühren befreit.
online Videoportal /Kanal nur für Oldtimer Videoclips
Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 13:24
von 1300VC
...Ansa-Marmitte auch !