Seite 1 von 2
Dorset Steam Fair Camping Tips
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 18:02
von BUMI45
Moin, hat jemand Erfahrung mit für Fahrrad günstig gelegenen Campingplatz und würde das hier bekannt geben? Gruß Burgfried
Dorset Steam Fair Camping Tips
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 22:41
von Rene E
Also ich war dreimal auf den Campingwiesen die zur Veranstaltung gehören. Das Gelände ist so weitläufig, daß man am besten für den Weg dahin, schon ein Fahrrad mitnimmt.Was drumherum ist, weiß ich nicht. Aber es kann sein daß Du gut und gerne 10-15km zum nächsten Zeltplatz, außerhalb des Veranstaltungsgeländes fahren mußt.P.S.: Ich will dich nicht demoralisieren, aber es sind nur noch 5 Wochen. Kann sein daß schon die ganze Ecke ausgebucht ist.Beitrag geändert:17.07.07 22:45:28
Dorset Steam Fair Camping Tips
Verfasst: So 2. Sep 2007, 20:38
von BUMI45
So, nun war ich da, demoralisiert nicht von den Campmöglichkeiten - man konnte auf dem Parkplatz über Nacht bleiben - sondern von dem Angebot. Zugegeben,anders als auf dem Kontinent waren statt nur eines Dampfpfluggespannes drei da. Der Teilemarkt sehr übersichtlich, die Traktorenschau und die Standmotoren auch. Sehr schön die Dampftraktorvorführungen ( 4 Schlepper zogen einen Tieflader-LKW mit Panzer drauf einen Hügel hinauf), einen Dampf-Lkw in Fahrt zu sehen und die Showmens. Unübersehbar ein Riesenmarkt mit Billigramsch und ein Jahrmarkt. Mir reichte ein halber Tag, dann bin ich weiter nach Lands End, wo man extra für mich ein Feuerwerk machte.Sicherlich fahre ich noch mal nach Südengland, aber nicht zum Steam fair und besser vorbereite auf das, was es da sonst zu sehen gibt.Vielleicht waren meine Erwartungen nach all den begeisterten Schilderungen einfach zu hoch.Gruß, Burgfried
Dorset Steam Fair Camping Tips
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 02:18
von bob
wer mit geschlossenen Augen durch die Welt rennt, dem ist nicht zu helfen ........und wer dieser Veranstaltung ein "extra für sich gemachtes Feuerwerk" vorzieht, verdient mein volles Bedauern und mein tiefstes Mitleid.gibt es denn kein Pyrotechnikerforum für den Kollegen...........?Beitrag geändert:03.09.07 02:34:33
Dorset Steam Fair Camping Tips
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 11:45
von BUMI45
Nun ja - das Feuerwerk war entbehrlich, deshalb blieb ich noch die nächste Nacht. Lands end wollte ich schon seit Jahren mal von der Landseite sehen, da war die Gelegenheit günstig. Die Zeit die man für Steam Fair benötigt, hängt wie so oft im Leben von der persönlichen Auffassungsgeschwindigkeit ab - einige brauchen etwas länger. Gruß, Burgfried
Dorset Steam Fair Camping Tips
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 13:32
von Rene E
Finde ich sehr schade daß es Dir nicht gefallen hat. Woran lag es?Interessiert Dich die Dampftechnik doch nicht so?An der Menge des Präsentierten kann es nicht gelegen haben. Ich wüßte nicht wo mehr von Allem was nicht PKW und Motorrad ist und trotzdem ohne Schienen fährt zu sehen ist.Die einzige Verbesserung die ich mir wünschen würde, wäre weniger moderne Kirmes und noch mehr historische Fahrgeschäfte.
Dorset Steam Fair Camping Tips
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 16:15
von BUMI45
Wahrscheinlich war meine Erwartung absolut zu hoch, ohne sagen zu können, was ich denn erwartet habe. Durch das Dampfplug Gespann von Schönbrunn bin ich nahezu einen ganzen Tag gekrochen und habe sie den ganzen nächsten Tag bei der Arbeit an allen Ecken beobachtet. Die in Dorset dürften technisch identisch gewesen sein und waren zudem recht weit weg. Es ist absolut nicht so, dass mir nichts gefallen hätte. Die Vorführungen der Dampftraktoren hat mich richtiggehend ergriffen, ich hätte nicht geglaubt, dass solche Leistungen möglich sind. Auch dass Bild des Dampftraktors, der von 2 Damen (Mutter und Tochter?)bedient wurde, wird mir unvergessen bleiben. Nicht der Damen wegen, sondern weil zu sehen war, dass ganze Familien hinter dem Hobby stehen.Mehr Hoffnung hatte ich in den Teilemarkt gesetzt, um Teile für meinen Lister oder Transmissions- und Messingteile zu finden und da war kaum was. Das war auch der Hauptgrund mit dem Auto zu fahren, um schwere Teile mitnehmen zu können.Im Stationärmotorenbereich zeigten Engländer in Nuenen schönere Stücke als dort in Dorset. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde durch die Veranstalter der Kreis der Aussteller so begrenzt, dass viele weggeblieben sind. Auch das heißt nicht, dass dort nichts zu sehen war, es gab 2 Glühköpfe, die ich noch nie gesehen habe.Vielleicht hat aber auch der erste Eindruck eines riesigen Kommerzes meine Stimmung geprägt.Für die Zukunft könnte ich mir einen Billigflug mit Leihwagen für einen Tagestrip oder eine Busreise vorstellen.Noch mal England werde ich mit Sicherheit machen, aber dann früher im Jahr, wenn die Tage länger sind.Insgesamt: Gut, dass ich es tat, sonst hätte ich immer das Gefühl gehabt, etwas verpasst zu haben. Gruß, Burgfried
Dorset Steam Fair Camping Tips
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 18:31
von bob
Beitrag geändert:03.09.07 18:38:33
Dorset Steam Fair Camping Tips
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 18:38
von bob
und, und, und..........(und das ist wirklich nur eine winzige Auswahl.......)
Dorset Steam Fair Camping Tips
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 08:37
von Rene E
Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 03.09.07 16:15:15Mehr Hoffnung hatte ich in den Teilemarkt gesetzt, um Teile für meinen Lister oder Transmissions- und Messingteile zu finden und da war kaum was. ...Im Stationärmotorenbereich zeigten Engländer in Nuenen schönere Stücke als dort in Dorset. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde durch die Veranstalter der Kreis der Aussteller so begrenzt, dass viele weggeblieben sind.Ich weiß nicht wie weit Du in den Teilemarkt reingelaufen bist. Vorne zur Kirmes hin, sind in der Tat nur Ramschstände. Weiter hinten ist der "richtige" Teilemarkt. Man muß aber erstmal am Ramsch vorbei.Wenn die dieses Jahr die Zahl der Stationärmotorenaussteller begrenzt haben, ist das natürlich schade für dich. Ich kann mich an ein recht großes Areal nur mit Stationärmaschinen erinnern. Da ich jetzt nicht so daran interessiert bin, dachte ich immer "Mensch sind das viele!".