Flugzeuge + Autos
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 08:31
Hallo zusammen,am 4. September 2005 kann man vielleicht folgende Veranstaltung ansteuern:Artikel aus der Dorstener ZeitungFaszination Fliegerei hautnah erlebenDorsten - Flugtage in Dorsten haben eine lange Tradition. Und genau diese Tradition wird der Luftsportverein Dorsten am 3. und 4. September wieder aufleben lassen. Denn dann findet auf dem Segelflugplatz am Kanal ein Flugtag statt, der seinesgleichen in der Region sucht.Rund 60 Flugzeuge aus sieben Jahrzehnten werden Dorsten ansteuern. Ergänzt wird dieses bunte Ensemble durch Automobile und Motorräder aus längst vergangener Zeit. Natürlich sorgen die Flieger durch viel Eigenleistung dafür, dass der Flugtag ein Volksfest bleibt und vor allem bezahlbar bleibt.Ein Umstand, auf den der Vorsitzende der Dorstener Flieger, Jürgen Salamon, ganz besonders Wert legt, denn man sieht sich in der Verpflichtung der Philosophie des Ehrenpräsidenten Albert Stewing, der immer einen Flugtag zum "Anfassen" gefordert hat.HöhepunkteIn diesem Jahr warten wieder ganz besondere Highlights auf die Besucher des Flugtages auf der schmucken Anlage. Neben den Oldies werden moderne Flugzeuge zu sehen sein. Einer der Höhepunkte wird die ETA 30 sein, das derzeit größte und leistungsfähige Segelflugzeug der Welt. Diese Maschine wird vom mehrfachen Weltmeister im Segelflug, Bruno Gantenbrink, vorgeführt.Ein besonderes Abenteuer werden die Dorstener Segelflieger allen bieten, die sich die Welt einmal aus luftiger Höhe aus dem Cockpit eines Doppeldeckers anschauen möchten, denn einige der Oldie-Piloten werden zu moderaten Preisen Rundflüge anbieten. Und wer der Enge des Cockpits entkommen möchte, der kann einen Tandemfallschirmabsprung unternehmen.Josef Stewing, ein Pionier der Fallschirmspringerei mit Gästen in Deutschland, wird mit seinen Freunden aus seiner Fallschirmspringerschule nach gründlicher Einweisung mit mutigen Gästen aus rund 3000 Meter abspringen. Was den Dorstener Flugtag ganz wesentlich von anderen unterscheidet, ist die familiäre Atmosphäre, die von den Segelfliegern gepflegt wird. Wenn der Wettergott mitspielt, wird Dorsten am Samstag und am Sonntag wieder ein echtes Volksfest erleben, bei dem tausende Zuschauer wieder hautnah dem Thema Fliegen näher kommen werden. -