Seite 1 von 2
Creme 21 gestartet - Viel Glück, Tripower!
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 16:31
von RA-Wilke
Ihr habt es ja bestimmt schon auf der Startseite gelesen, die Creme 21 ist heute gestartet:
http://www.oldtimer-info.de/aktuelles/c ... ericht.htm . Das Oldtimer-Info Team gehörte daher heute zu den Frühaufstehern, um rechtzeitig um 9.00 Uhr den Start auf Zeche Zollverein in Dortmund mitverfolgen zu können. Unserer besonderes Mitgefühl gilt Forumsmitglied Tripower und seiner gelben Corvette. Mit entschlossenem Blick und beherztem Tritt aufs Gaspedal nahm er die ersten der insgesamt 1.000 Rallye-Kilometer in Angriff; oben brannte die Sonne, vorne der V8. Hit the gas, Tripower!Eure Meinung zur Creme 21? Lustige Lifestyle-Ausfahrt oder doch nur Vanity Fair für aufpolierte Gebrauchtwagen?Frank
Creme 21 gestartet - Viel Glück, Tripower!
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 19:28
von gagamohn
Hallo,hier ein Bild von Gerrit und seinen Mitstreitern am Vorabend der Creme 21 Da die Creme in Dortmund startete hat uns Gerrit gebeten am Abend vorbei zuschauen.Wir haben auf der Zeche im Biergarten des Restaurant´s Pferdestall gesessen und den schönen Abend mit den 6 genossen.GrussBernd
Creme 21 gestartet - Viel Glück, Tripower!
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 23:32
von goggo
Ja wenn ihr so kleine screens habt...Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 23. Juni 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von goggo am 24. Juni 2005 editiert.]
Creme 21 gestartet - Viel Glück, Tripower!
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 06:00
von gagamohn
Zitat:Original erstellt von goggo: warum so klein?HelmutGanz einfach Helmut, damit man nicht scrollen muss um das Bild zusehen. Ein Klick auf das Thumbnail und man sieht es in voller grösse. Nette Grüsse Bernd[Diese Nachricht wurde von gagamohn am 24. Juni 2005 editiert.]
Creme 21 gestartet - Viel Glück, Tripower!
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 15:24
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:...oder doch nur Vanity Fair für aufpolierte Gebrauchtwagen?Exakt!
Creme 21 gestartet - Viel Glück, Tripower!
Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 00:03
von matthias_p
Lustige Lifestyle-Ausfahrt. Können die Leute ruhig machen, warum auch nicht? Ich finds bloß dann entsetzlich, wenn man zu Veranstaltung läuft, auf denen "Oldtimer" steht und über die Hälfte der Autos iss noch nichtmal 30.Keine Regel ohne Ausnahme: Ich selber würd mir doch glatt einen Lancia Beta HPE kaufen wollen. Das Modell, was auch der Ramackers fährt ...Und noch ne Ausnahme: Wenn ich mächtig Asche hätt', dann mit dem Lancia-Ferrari-Motor, hehe.Gruß MP
Creme 21 gestartet - Viel Glück, Tripower!
Verfasst: So 26. Jun 2005, 10:49
von Z1-VX
Zitat:Original erstellt von matthias_p:Keine Regel ohne Ausnahme: Ich selber würd mir doch glatt einen Lancia Beta HPE kaufen wollen. Das Modell, was auch der Ramackers fährt ...Und noch ne Ausnahme: Wenn ich mächtig Asche hätt', dann mit dem Lancia-Ferrari-Motor, hehe.Gruß MPDen Motor gab es aber garnicht im Beta und er würde wohn auch nicht reinpassen. Der wurde nur im Nachfolger Thema verbaut.EWer Leistung im Bita HPE will, muss auf den Volumex-Kompressormotor zurückgreifen.GrußDieter
Creme 21 gestartet - Viel Glück, Tripower!
Verfasst: So 26. Jun 2005, 11:07
von matthias_p
Zitat:Original erstellt von Z1-VX: Den Motor gab es aber garnicht im Beta und er würde wohn auch nicht reinpassen. Loriot würde eine seiner Figuren jetzt sagen lassen: "Ach ...?" Das ist ja die Frage der Fragen - würde er reinpassen? Motor, Getriebe, komplette Vorderachse, Lenkung.Ich hatte sowas auch mal im Ziehdröhn-Forum nachgefraacht, damals in der Kombination Normal-DS mit SM-Motor (man erinnere sich: 6Zyl.-Boxer war in Planung, hätte zu dieser Klasse auch wunderbar gepaßt - wurde aber aus Kostengründen nie realisiert). Die Deesse hätte wirklich einen Sechsender verdient. Nach einigem "DAS IST NICHT OOOOGINOOOL!!!!" wurden Bilder gezeigt. Ein Engländer hatte genau dieses gemacht, allerdings hier mit extremem Umbauaufwand.Und zum Lifestyle-Sportkombi Lancia HPE würde der Ferrari-Motor entsetzlich gut passen.Manch Italiener fährt ein deutsches Auto, warum soll ich mir da nicht mal über italienische Gedanken machen? Gruß MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 26. Juni 2005 editiert.]
Creme 21 gestartet - Viel Glück, Tripower!
Verfasst: So 26. Jun 2005, 22:38
von Wiener33
konnten dieses jahr leider nicht dabei sein bei der deutschen ausgabe. bin gespannt auf die berichte, aber bin mir sicher es war wieder eine geniale sache.die österreichische ausgabe steht ja vor der tür, mit starker deutscher beteiligunginfos findet ihr unter
http://www.creme21-tour.at und bilder folgen sowie es losgeht.wünschen uns nur halb so gutes wetter wie die deutschen freunde.lg aus wien .-)
Creme 21 gestartet - Viel Glück, Tripower!
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 08:55
von Rene E
Zitat:Original erstellt von matthias_p: Ich hatte sowas auch mal im Ziehdröhn-Forum nachgefraacht, damals in der Kombination Normal-DS mit SM-Motor (man erinnere sich: 6Zyl.-Boxer war in Planung, hätte zu dieser Klasse auch wunderbar gepaßt - wurde aber aus Kostengründen nie realisiert). Also DS Motor in den SM passt problemlos. Wurde oft gemacht, wenn beim Maserati 6-Ender mal wieder der Steuerkettenspanner gebrochen ist und die Ventile Beifall geklatscht haben.Und ein DS 23 ie ist mit 136 PS auch nicht so schlecht.Ich denke für den SM Motor in der DS wird es extrem knapp, weil der 4-Zyl da schon furchtbar reingefrickelt ist.Ursprünglich sollte ein 6 Zyl. Boxer VOR der Vorderachse eingebaut werden. Das Gebläserad saß dann nach hinten versetzt. Dadurch hätten vorne 3 Leute sitzen können. Es war sogar geplant die DS mit einem hydraulischen Antrieb zu bauen. So wie man es heute von Radladern kennt. Versuchsfahrzeuge haben bis zu 100.000 km zurückgelegt.Weiter in Planung war eine vollständige Außenverplankung aus Kunstsstoff (ja, genau wie beim Trabbi!). Im Gegensatz zu den IFA-Fahrzeugwerken mit ihrem faserverstärkten Duroplast, hat man es damals aber nicht geschafft die Thermoplastischen Kunststoffteile ohne Verzug und Schrumpfung hinzubekommen. Nur beim allseitig umfassten Dach hat es geklappt.Wer sich also eine DS mit 6 Zylinder bauen will, müßte es entweder mit einem Porsche 911er Motor versuchen oder 3 Panhard Motoren hintereinander bauen.