Seite 1 von 2
Oldtimer-Ausfahrt + Teilnahmegebühr
Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 21:49
von em pee
Guten Abend,bin gerade bei meiner Planung für die Saison 2005.Bei einer von mir bevorzugten Veranstaltungen, an der ich schon seit Jahren teilnehme, wird in diesem Jahr eine Teilnahmegebühr von 120.- Euro verlangt.Letztes Jahre belief sich das Startgeld auf 90.- Euro, dafür musste man dann auf der Abendveranstaltung seine Mahlzeit selbst bezahlen.Wohlgemerkt, es handelt sich um eine Ein-Tages-Fahrt mit Mittagsrast,zwei Brötchen und 2 - 3 Äpfel als Bordverpflegung, Getränke gibt es nicht mehr, seit für Dosen und Flaschen Pfand verlangt wird.Was meint man im Forum - zu teuer oder preisgerecht ?GrussEm Pee
Oldtimer-Ausfahrt + Teilnahmegebühr
Verfasst: So 30. Jan 2005, 00:04
von Nachtschwärmer
Guten Abend,wie bitte - 120 € für eine Ein-Tages-Fahrt mit zwei Brötchen und 2 - 3 Äpfel als Bordverpflegung, einfach so, damit ich irgendwelchen Leuten mein Auto zeige?Nein danke!!! Da fahr ich lieber mit der Dame meines Herzens einfach so spazieren. Da haben wir beide mehr davon und ne Menge Geld für wichtigere Dinge gespart. Wer’s braucht, soll solchen Schwachsinn mitmachen. Wir brauchen’s nicht!Gruß Joachim
Oldtimer-Ausfahrt + Teilnahmegebühr
Verfasst: So 30. Jan 2005, 01:20
von em pee
Hallo,hier als Nachtrag:es ist eine richtige Rallye mit aufwendigem Roadbook, Sonderprüfungen,Verpflegung Mittags und Abends. Das Teilnehmerfeld war immer so um die 100 - 120 Fahrzeuge.GrussEm Pee
Oldtimer-Ausfahrt + Teilnahmegebühr
Verfasst: So 30. Jan 2005, 01:32
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Nachtschwärmer:Guten Abend,wie bitte - 120 € für eine Ein-Tages-Fahrt mit zwei Brötchen und 2 - 3 Äpfel als Bordverpflegung, einfach so, damit ich irgendwelchen Leuten mein Auto zeige? Joachim, an solchen Veranstaltungen nimmt man in der Regel nicht wegen eines ausgeprägten Minderwertigkeitskomplexes teil. Wenn es dir ein innerer Zwang ist, dein Fahrzeug unbedingt vorführen zu müssen, dann musst du nur am Rand einer Fußgängerzone parken.Solche Typen gibt es aber natürlich immer wieder. Den Letzten habe ich bei O.T.T.O. 2004 mit einer Pagode gesehen. Solche Hänschen, die auf Treffen den ganzen Tag in Ihrem Fahrzeug hocken und/oder die Antenne oder das Armaturenbrett wienern, sind mir irgendwie unsympathisch. So dort gesehen ...
Oldtimer-Ausfahrt + Teilnahmegebühr
Verfasst: So 30. Jan 2005, 03:00
von Tin Hunter Archive
Hallo,Was bekommt man denn sonst noch dafür?Ist es eine richtige Rallye mit aufwendigem Roadbook, Sonderprüfungen, evtl. gesperrten Straßen oder nur eine Kaffeefahrt? Wie groß ist das Teilnehmerfeld?So wie jetzt beschrieben kann man den Aufwand des Veranstalters schlecht einschätzen, das differiert je nach Inhalt doch ganz erheblich.Gruß, Martin
Oldtimer-Ausfahrt + Teilnahmegebühr
Verfasst: So 30. Jan 2005, 08:59
von Gernot Witzel
Hallo,also bei unserer 2. Oberschwäbischen Löwenzahnfahrt haben wir das Startgeld mit 10 Euro angesetzt. 2 x Ausfahrt, Rally Aufkleber, Plaketten und Pokale sowie Landkarten-Kopie und Streckenplan.Getränke zu EK Preis sowie Kaffee und Kuchen kostenlos.Gruss Gernot
www.scuderia-sud.de
Oldtimer-Ausfahrt + Teilnahmegebühr
Verfasst: So 30. Jan 2005, 16:05
von borgi
Zitat:Original erstellt von em pee:Letztes Jahre belief sich das Startgeld auf 90.- Euro, dafür musste man dann auf der Abendveranstaltung seine Mahlzeit selbst bezahlen. Wohlgemerkt, es handelt sich um eine Ein-Tages-Fahrt mit Mittagsrast,zwei Brötchen und 2 - 3 Äpfel als Bordverpflegung, Getränke gibt es nicht mehr, seit für Dosen und Flaschen Pfand verlangt wird.Hallo,hier als Nachtrag:es ist eine richtige Rallye mit aufwendigem Roadbook, Sonderprüfungen,Verpflegung Mittags und Abends. Das Teilnehmerfeld war immer so um die 100 - 120 Fahrzeuge.GrussEm PeeHallo,so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.Was denn nu? Ist das Mittagessen und Abendessen mit im Preis enthalten? Bei 2 Personen würde ich sagen,... kann man akzeptieren wenn die Veranstaltung einem Spaß macht. Sind es nur die Brötchen und die Äpfel, würde ich nieemals dort hin fahren.Ansonsten halte ich es so wie mein Namensvetter (Nachtschwärmer). Ich habe es nicht nötig eines meiner Fahrzeuge zu präsentieren und dafür noch ne Menge Kohle zu zahlen. Es muss Spaß machen sich mit Gleichgesinnten und Freunden zu treffen. Die Typen wie sie Oldsbastel beschreibt finde ich einfach nur zum Kotzen. Sie können einem im Grunde genommen nur Leid tun.GrußJoachim
Oldtimer-Ausfahrt + Teilnahmegebühr
Verfasst: So 30. Jan 2005, 17:20
von Lord Hesketh
Hallo,auch wenn die Angaben nicht sehr präzise sind, z.B. in Bezug auf die Qualität der Verpflegung so wird doch über insgesamt vier Mahlzeiten und Brötchen und Apfel gesprochen.Neben der Verpflegung gibt es offensichtlich noch eine Rallye oder Orientierungsfahrt mit Bordbuch, Sonderprüfungen und sicher auch noch Pokalen für die Sieger. Nach den Worten von EM PE ist es ja eine schöne Veranstaltung.Selbst wenn der Veranstalter ein paar Sponsoren hat so handelt es sich doch um eine Veranstaltung die einer arbeits- und zeitaufwendigen Vorbereitung bedarf.Es gibt sicher auch hier im Forum Leute, die schon an Fahrten ( Rallyes ) teilgenommen haben wo die zu fahrenden Etappen so lang waren, das gar keine Zeit für ausgedehnte Verpflegungspausen vorgesehen war und dietrotzdem viel Freude an der Veranstaltung hatten.Wohl wissend das es weniger gute Oldtimerfahrten als gute Restaurants gibtgrüsstL.A.H.
Oldtimer-Ausfahrt + Teilnahmegebühr
Verfasst: So 30. Jan 2005, 21:50
von borgi
Yes Sir Lord,jedem das seine.Natürlich kostet die Organisation einer solchen Veranstalltung auch Geld und Zeit.Wenn das Verhältnis der Teilnahmegebühr zur Leistung doch stimmt ist es doch Ok.Das muss jeder für sich selbst entscheiden.Ich für mein Teil bin mit weniger zufrieden.GrußJoachim
Oldtimer-Ausfahrt + Teilnahmegebühr
Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 00:47
von Tin Hunter Archive
Hi again,na, bei komplettem Programm incl. 2x Essen für 2 Personen find ich das schon ok. Wenn da für den Veranstalter am Ende noch soviel übrigbleibt, das er seine Truppe einmal zum Essen einladen kann, wird das doch hoffentlich keiner übelnehmen. Weil viel mehr wird da dann kaum übrig bleiben...so long,Martin