1. Sachsenring - Grillenburger Dreieck
Verfasst: So 16. Jan 2005, 16:03
Sehr geehrter Oldtimerfreunde, in Kooperation mit der ortsansässigen Fa. Zweirad-Schubert wollen wir amSonntag, den 10. Juli 2005, eine Gedenkfahrt für Oldtimermotorräder auf demGrillenburger Dreieck, dem 1. Sachsenring, organisieren und suchen nocheinige "Profis" zum Erfahrungsaustausch, was die Organisation und denHintergrund anbelangt. Können Sie mir in diesem Sinne weiterhelfen?Zunächst habe ich Kontakt mit den Oldtimerfreunden Ottendorf-Okrilla e.V.,dem 1. Chemnitzer Oldtimerclub e.V. und dem MC Motor-Veteranen Dresden e.V.aufgenommen und wende mich nun auch an Sie.Zum Anliegen:Es soll kein Rennen gefahren werden, da die Rennstrecke heute z.T. alsForstweg eingestuft ist, dessen Befahrung mit zahlreichen Auflagen verbundensein wird. Wir dachten an ein Treffen der Teilnehmer in Kurort Hartha(Gewerbepark), eine Auftaktrundfahrt, Mittagspause am Schloss Grillenburgund nachmittags die Gedenkfahrt auf dem Grillenburger Dreieck (Grillenburg -Naundorf - Klingenberg - Grillenburg, ca. 14 km; beie Waldbrandwarnstufeoder Sperrung des Forstweges: Grillenburg - Naundorf - Niederbobritzsch -Colmnitz - Klingenberg - Grillenburg) sowie nach der Auswertung gemeinsameRückfahrt nach Kurort Hartha.Über die erste Phase der Rennstrecke als 1. Sachsenring bis Anfang der30-ger Jahre gibt es mehrere Veröffentlichungen. Es fehlen uns jedochdetailiertere Angaben zur Nutzung in den 50-ger Jahren. Die teilnehmendenMotorräder sollten vorrangig aus den Zeiten des Rennstreckenbetriebesstammen bzw. vom Typ her dort zu Rennen genutzt worden sein. Mit diesemBezug wäre auch eine Pokalvergabe zur Auswertung durch eine kompetente Jurydenkbar.MfG und Dank im voraus verbleibtAndré KaiserOrtsvorsteher Kurort HarthaAndr.Kaiser@gmx.de