Seite 1 von 1

'Schwere Jungs' in Weilburg - Bilder

Verfasst: So 3. Okt 2004, 22:27
von borgi
Zitat:Original erstellt von motocoupe:Hallo,das Oldtimer-Nutzfahrzeug-Treffen in Weilburg war erste Sahne!Fast alle Laster hatten einen Anhänger oder Sattelauflieger dabei � das war echt klasse.PKW waren auch ein paar zu sehen (Renault Monaquatre 8, Rochdale Olympic, u.a.), ebenso zwei Wehrmacht-Gespanne (BMW + Zündapp).Ein roter MG TC war schneller wieder weg, als ich ihn hätte fotografieren können. Vermutlich verärgert, weil das Publikum mehr auf alte Laster fixiert war und ihm keine Aufmerksamkeit zukommen ließ... Hier ein paar Bilder: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1476468 Gruß, motocoupéHallo,ein Freund von mir war auch da, hat nicht nur schwere Jungs, sondern auch Kleinwagen fotografieren können. GrußJoachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 04. Oktober 2004 editiert.]

'Schwere Jungs' in Weilburg - Bilder

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 09:32
von ventilo
@motocoupe:herrliche Fahrzeuge!!Könntest Du mir die Bilder vom Manderbach in original-Größe zur Veröffentlichung auf unserer WWW-Seite mailen?So einen hab' ich noch nie live gesehen.wenn ich groß bin kauf' ich mir auch mal so einen dicken Brummer, am liebsten 'nen FAUN......ventiloder früher bei Spedition Wandt (ja - die mit dem Büssing Burglöwen) auf'm Bock saß http://www.fomcc.de

'Schwere Jungs' in Weilburg - Bilder

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 10:09
von oldtimer77
Hallo,ja, es war wirklich eine klasse Veranstaltung. Ich freue mich schon auf´s nächste Jahr!Weitere Bilder von der Fahrzeugausstellung und von der Ausfahrt kann man auf der Seite www.oberlahn.de unter Bildergalerie finden.GrüßeMathias

'Schwere Jungs' in Weilburg - Bilder

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 14:16
von Rene E
Wirklich schöne Fahrzeuge.Schade, wieder eine Veranstaltung die mangels Zeit und Streß mit Defekten an den Autos, an mir vorbei ging.Schade das Du keine Pick-Up Isetta hast.So ein Pick-up Isetta als fahrende Werkzeugkiste für die LKW wäre doch klasse."Jöööörg bring mal den 90er Ringschlüssel!"Am besten in HAZET-blau mit entsprechenden Werbeschriftzügen

'Schwere Jungs' in Weilburg - Bilder

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 08:55
von ventilo
Zitat:Original erstellt von motocoupe:@ ventilo :Hallo,Bilder sind unterwegs (ACHTUNG: sehr groß!).[...]Leider ist noch nichts bei mir angekommen. Waren die Dateien etwa zu groß?

'Schwere Jungs' in Weilburg - Bilder

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 17:33
von oldtimer77
Hallo,die Erwartungen des Veranstalters wurde um einiges übertroffen, etwa 12.000 Menschen interessierten sich für die alten Schwergewichte und kamen zum Besuch auf das Ausstellungsgelände.Für diejenigen, die dieses Jahr nicht konnten, kann ich schon den Termin für das nächste Jahr bekannt geben.Das 3. Internationale Oldtimer-LKW-Treffen in Weilburg wird vom 01.10 - 03.10.2005 stattfinden!

'Schwere Jungs' in Weilburg - Bilder

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 21:46
von 9er-fan
War auch am Samstag gegen Mittag ca. 1 1/2 Stunden auf dem Platze in der Hainallee, da ich sowieso in der Nähe war.Das war für mich das erste Mal, dass ich solche Nutzfahzeuge gesehen habe. Zumindest als Oldtimer. War schon beeindruckend, das ganze.Sehr schön sind auch die Fotos, welche motocoupe eingestellt hat.Nächstes Jahr werde ich mir mehr Zeit nehmen.Beste Grüße 9er-fan[Diese Nachricht wurde von 9er-fan am 05. Oktober 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von 9er-fan am 05. Oktober 2004 editiert.]

'Schwere Jungs' in Weilburg - Bilder

Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 10:27
von oldtimer77
[QUOTE]Original erstellt von motocoupe: ACHTUNG:Dieser Termin ist garantiert falsch!!!Das Treffen findet grundsätzlich von Freitag bis Sonntag statt und der 3. Oktober 2005 ist ein Montag.Laßt euch nicht durch falsche Aussagen verwirren!Hallo motocoupe!Leider liegst du nun mal falsch mit deiner Aussage, denn laut Veranstalter und auch aus dem beigefügten Zeitungsbericht weiß ich, daß der Termin nächstes Jahr wieder am 01.10.2005 - 03.10.2005 stattfindet! Anbei Zeitungsbericht des Weilburger Tageblatts vom 05.10.2004: Oldtimer-Nutzfahrzeug-Ausstellung in WeilburgRekordkulisse mit 12 000 Besuchern05.10.2004Von Dieter NobbeTel.: (0 64 71) 93 80 28E-Mail:redaktion.wt@mail.mittelhessen.deWeilburg. Ewald Höhlschen aus Wuppertal hatte mit seinem 50 Jahre alten 175-PS-Magirus den schönsten Oldtimer-Lkw, jedenfalls nach dem Willen der Besucher, die bei einer Zuschauerwahl ihm die meisten Stimmen gaben. Dichtes Gedränge herrschte rund um die hundert 40 und mehr Jahre alten Lastwagen auf dem Festplatz an der Hainallee. Bild vergrössern Und es waren viele Menschen, die an zwei Tagen zu den 100 alten Oldtimer-Nutzfahrzeugen aus ganz Deutschland, Italien, der Schweiz und den Niederlanden auf den Festplatz an der Hainallee kamen. Das war die Zahl der offiziell gemeldeten, zu denen sich allerhand weitere alte oder exotische Vehikel gesellt hatten, etwa vom Motorrad-Urgestein über etliche Isettas bis zum "Adenauer Mercedes". Bei Bilderbuchwetter gab es viel zu sehen bei dieser 2. Oldtimer-Nutzfahrzeug-Ausstellung. Ob es nun der auf 500 000 Euro Wert geschätzte "Titan" war oder eines der vielen historischen Feuerwehrautos, den Lastzug, der mit Wohn-, Ess- und Schlafzimmer eine komplette Wohnung fest eingebaut hatte, oder der Hanomag, der sich mit dem Erstzulassungsdatum Februar 1939 als das älteste Fahrzeug herausstellte. Der älteste Fahrer war 79 Jahre alt, heißt Franz Lippert, hat seinen Führerschein Klasse 2 erst kürzlich erneuert und rangierte seinen Büssing mit Anhänger gekonnt in die lange Reihe der Kollegenautos. Am weitesten angereist mit rund 1 300 Kilometer Fahrstrecke war Rocco Viani aus Italien, der schon in der vergangenen Woche seinen Lkw nach Weilburg gebracht hatte und zur Siegerehrung gestern mit dem Flugzeug nach Weilburg wiederkam. Nicht nur die Zahl der Ausstellerfahrzeuge hat sich gegenüber dem Vorjahr (55 Teilnehmer) fast verdoppelt, auch die Besucherzahl war mit geschätzten über 12 000 (2003: 8 000) deutlich höher. Ganze Familien schlenderten über den Platz, wozu nach Einschätzung der beiden Veranstalter Richarda und Rainer Krüger auch der freie Eintritt beitrug. Und auch bei den ausstellenden Oldtimer-Kapitänen hat das Weilburger Treffen bereits einen guten Ruf, die Fachpresse hat es jetzt schon als das attraktivste in Deutschland eingeordnet. Mit einem Korso der alten 40 und 50 Jahre alten Laster von der Hainallee aus durch die Westerwaldseite der Stadt, über Löhnberg, die Ahäuser Brücke und den neuen Mühlberg-Tunnel zurück endete das Treffen. Viele Zuschauer säumten die Strecke, oft mit Kameras ausgestattet. Die dritte Weilburger Oldtimer-Nutzfahrzeug-Ausstellung können sie jetzt schon vormerken: Vom 1. bis 3. Oktober 2005, und in den darauf folgenden Jahren immer an dem Wochenende um den Tag der Deutschen Einheit herum.

'Schwere Jungs' in Weilburg - Bilder

Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 10:46
von oldtimer77
Hallo motocoupe!WARUM löschst du ständig deine Beiträge???