Forums-/Chat-Wintertreffen 2005
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 14:27
Moin zusammen,Alles was im Rheinland mehr als einmal stattfindet hat Tradition.Aufgrund des großen Zuspruchs letztes Jahr und bereits zahlreicher "Selbsteinladungen" für dieses Jahr lade ich Euch wieder herzlich ein amSa. 27.11.2004 zum Wintertreffen der Chat- und Forumsmitgliederin der Bonner Altstadt! Da das Wetter zu dieser Zeit erfahrungsgemäß höchstens für Ausfahrten mit dem Leichenwagen stimmungsvoll ist und die meisten sowieso ihre Oldies eingemottet haben, werden wird in meiner Wohnung feiern. Das Haus ist Baujahr 1904 mit Stuckdecken, Holzfußboden und die Wohnung vollgestopft mit Antiquitäten von Sperrmüll und Flohmarkt. Es gibt Jever oder Flens, je nachdem was ich in der Kölschplörrendiaspora heimlich unter dem Ladentisch ergattern kann, ohne als Westphalle erkannt und zu 3 Runden Stippeföttche mit Pappnase im Gesicht verurteilt zu werden. Für die Antialkoholiker und die Trockengelegten, werde ich zwecks Wahrung des Nostlagiethemas Afri-Cola und Sinalco besorgen.Da sich letztes Jahr nur Ventilo an das TriTop gewagt hat lassen wir es dieses Jahr weg. Vielleicht bringt einer Ahoi-Brause mit Es gibt ein abwechselungsreiches Musikprogramm aus verschiedensten Stilen durch alle Epochen: Rock, Blues, Rock, RnB, Rock, Swing, Rock, Rockabilly, Rock, Rock nRoll, Rock, Hard Rock und natürlich Rock. Dem musikalischen Werk der Herren Jagger und Richards wird dabei besonders Rechnung getragen. Natürlich gibt es auch ganz viel Musik von Negern. Aber nur von alten traurigen, nicht von jungen schimpfenden Die Modellbahnanlage wird betriebsbereit geschaltet und läd zum Fahren ein.Begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden. Sofa, Feldbett, LuMa und einer kann noch im Leichenwagen schlafen.Am "Day After" wird es ersteinmal (gegen 13 Uhr?) ein ausreichendes Frühstück mit starkem Kaffee und hochwertigen Kopfschmerztabletten geben. Denkt bitte daran, es gibt da für alle Autobegeisterten ein kleines Handicap. In der Altstadt dürfen nur Anwohner parken, in die Innenstadt kommt man mit dem Auto gar nicht erst rein, und im Rest der Stadt ist das Auto das langsamste Verkehrsmittel. Wenn das Wetter trotzdem nicht so unwirtlich werden sollte und Einige doch mit Oldtimern kommen, machen wir auch noch eine kleine Ausfahrt raus aus der Stadt ins Siebengebirge - versprochen. Angesichts der aus Norddeutschland einzuschmuggelnden Biermengen und der Frage ob ich für die Kenner eher einen Speyside oder einen Islay heranschaffe, wäre es schön, wenn ihr mir bis zum 15. 11. eine Zusage geben könntet. Dann gibt es wie letztes Jahr auch eine detaillierte Anfahrtsskizze mit Parkmöglichkeiten, oder Zugfahrplänen.Die Bilder vom letzten Jahr (und den Beweis daß die diesjährigen Einladung zu 90% kopiert ist) gibt es hier: /images/Forum3/HTML/000502-2.html Also bis dann![Diese Nachricht wurde von Rene E am 23. September 2004 editiert.]