Seite 1 von 2

Vechta 17.-19. September 2004

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 22:58
von ChevysMaster85
Hallo, war da schon mal jemand von euch, lohnt das, fährt diese Jahr jemand hin, so viele Fragen.... ? http://www.oldtimertreffen-cloppenburg.de/

Vechta 17.-19. September 2004

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 12:16
von phildecker
Hallo!Ich war voriges Jahr in Fechta, u. es hat mir gut gefallen. Sehr großes Gelände jede Menge Oldtimer u. viele Händler. Habe dort wirklich einige brauchbare Sachen gefunden.Es gibt übrigens ganz in der Nähe einen Wohnmobilstellplatz wo man kostenlos stehen kann. Ich bin dort mit dem Wohnmobil hingefahren u.hatte meinen Oldi auf dem Hänger. Übrigens war es auch noch schönes Wetter u. es gab auch noch Livemusik auf dem Gelände. Die Bier u. Fressbuden waren auch ok. Ich würde wieder hinfahren, bin aber auf einem Womo Treffen, was mich auch sehr interessiert.Gruß Phil

Vechta 17.-19. September 2004

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 13:28
von Old Cadillac
Hi Chevy,mir war es im letzten Jahr einfach zu laut und zu wuselig. An jeder Ecke spielt eine Band extrem laut, Du kannst dem nicht entkommen. Ein Bier zu bekommen erfordert eine sehr laute Stimme und Durchsetzungsvermögen, sonst wird das nichts. Bratwurst etc. erfordert viel Geduld. 20 Leute vor der Bude, 5 Würstchen auf dem Grill. Na ja, evtl. ist es ja dieses Jahr besser.Ansonsten sind jede Menge Autos da aller Art, Teilestände, Kinderbelustigung daher lohnt es sich schon.Mich hindern allerdings zwei Gründe daran dort hinzufahren. Es ist einmal die Tatsache, das der Beifahrer jetzt EUR 7,- Eintritt bezahlen soll und die Art des Veranstalters wie er mit leuten umgeht die er eigentlich braucht, nämlich uns Oldtimerfahrern.Ich habe mich ja nun schon mehrfach dazu geäußert wie ich das sehe mit dem Eintritt. Ich sehe es einfach nicht ein, daß wir Oldtimerleute die die Träger der Veranstaltung sind, dafür bezahlen sollen, damit der Veranstalter was verdient. Übt man dem Veranstalter gegenüber Kritik, daß man das aber nicht so toll findet mit dem Eintritt und er damit seinen Markt gefährdet ( siehe Dipshorn und Cloppenburg ) ( aber auch gleichzeitig lobt, wie er es geschafft hat aus dem nichts so einen Markt hinzustellen ) bekommt man bloß Antworten wie : "Dann fahrt doch zu einer Eisdiele und trefft Euch da. Mal sehen wieviele Besucher dann da kommen um die Autos anzusehen." Er scheint sich für unanfechtbar und den größten zu halten, daß stinkt mir einfach. Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn jemand mit einer Oldtimerveranstaltung Geld verdienen will. Warum auch nicht aber dann doch nicht auf dem Rücken der Leute die das überhaupt erst ermöglichen. Ich hoffe, daß viele Leute da wieder umdrehen und er mal zur Besinnung kommt. Ich behandele meine Kunden ja auch nicht so von oben herab. Wenn er König auf seiner Burg spielen will, gerne aber ohne mich. Ich würde dieses Jahr ansonsten wieder hinfahren ( verpflegen müsste man sich notfalls halt selbst wenn das da immer noch so ist ) wenn es obiges nicht gebe. Sollte es allerdings in diesme Jahr auch noch so nervig sein, würde ich das lieber meiden.Werde an dem Wochenende nach Quakenbrück fahren was in der Nähe von Vechta ist. Da ist ein kleines Treffen mit Ausfahrt. Evtl. finden wir ja auch eine Eisdiele.... GrüßeTom

Vechta 17.-19. September 2004

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 13:45
von ChevysMaster85
Hi Tom, ich kann deinen Ärger verstehen, ich hatte mich ja auch schon dazu geäußert. Wobei ich die andere Seite auch verstehen kann, denn so eine Veranstaltung macht erfahrungsgemäß viel Arbeit. Und ich hatte auf meinen Designmärkten auch Leute, die rumgemosert haben, warum sie Eintritt zahlen sollten, bei Karstadt würde es ja auch keinen Eintritt kosten! Die habe ich dann auch an Karstadt verwiesen, ihnen war wohl nicht klar, das ich den Saal gemietet habe und die Werbung ect. auch eine Menge Kosten verursacht. Der Veranstalter will ja auch ein bisschen was verdienen für all die Arbeit, und es ist viel mehr als man glaubt!Aber du hast schon Recht, so ein Treffen lebt von den Oldies die zu sehen sind, da würde ich auch Fünfe grade sein lassen.Ich denke ich fahre trotzdem hin, in "Zivil", wie auch sonst, meine Karren fahren ja alle nicht . Ich brauche diverse Teile und die sind auf den Märkten eben doch viel billiger als z.B. im Netz!Allerdings kann ich wohl erst Sonntag, oder schon Freitag!? Hast du oder jemand eine Ahnung, wann es da losgeht, bzw. wann es zuende ist? Vermutlich hauen die meisten Sonntag Mittag schon ab, oder?

Vechta 17.-19. September 2004

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 14:06
von Old Cadillac
Hi Chevy,wann es am Freitag losgeht weiß ich nicht. Sonntag ist noch recht lange was los. Also deutlich länger als Mittags weil die Leute alle darauf warten sich einen Pokal kaufen (!) zu können. Den gibt es erst später am Nachmittag. Zumindest war es im letzten Jahr so, da hatte ich auch nur Sonntags Zeit.......Er soll ja verdienen, er verdient an den Besuchern, der Gastronmie und den Teileständen. Wenn das alles nicht reicht, dann macht er was falsch. Z.B. den Blödsinn mit den Pokalen die jeder kaufen kann. Schätze mal, so ein Ding kostet mehr als EUR 5,-. Soll er die doch lieber verleihen ( weiteste Anreise etc. ), dann spart er da schon einen Haufen Geld. Ein verliehener Pokal ist doch viel besser als ein gekaufter. Bei der Werbung reicht auch eine halbe Seite in der Markt. Die wird genau so gesehen. Die Imbißbuden könnten viel effektiver arbeiten ( siehe nach Art von Bockhorn ).Wir haben nun selber 11 Oldtimermärkte veranstaltet, ich weiß also wovon ich rede. Bei uns bekam der Beifahrer und Fahrer zusätzlich zum freien Eintritt noch eine Tasse Kaffee und ein Stück Kirschkuchen und nicht einen Tritt in den Hintern.Wie auch immer, Herr Wilgen braucht mich als einzelne Person nicht und ich brauche ihn nicht. ( Bin übrigens nicht der einzige den er so abgekanzelt hat.. )Ach ja, wenn Ihr einen Pokal haben wollt, stellt Euch ja anständig in einer Reihe an sonst gibt es Ärger.... GrüßeTom[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 09. September 2004 editiert.]

Vechta 17.-19. September 2004

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 15:53
von P2Welt
Hallo Tom,ich hab mich an anderer Stelle ja auch schon mehrfach zu der Tatsache geäußert, wie ich das mit der "Abzocke" (sorry, "Nenngeld" nennt sich sowas, glaube ich) sehe, und komme eigentlich zum gleichen Resultat wie du auch.Vielleicht sollte es zunehmend mehr Oldiebesitzer geben, die da mitziehen und einfach solche Veranstaltungen boykottieren, resp. gleich wieder umdrehen, sobald sie vom Veranstalter "zur Ader gelassen" werden sollen. Ich bin mir sicher, das "zieht" auf Dauer ...Vielleicht wird so mancher Veranstalter grundlegend "umdenken" oder aber ernsthaft ins Kalkül ziehen, künftig dann keine Veranstaltung mehr durchzuführen ... sei's drum, das Angebot ist satt und reichlich: etliche Seiten Veranstaltungshinweise jedes Jahr und Monat für Monat in der "Oldtimer-Markt", da wird es bestimmt in der eigenen Selektion möglich sein, "Spreu vom Weizen" zu trennen ...Ich jedenfalls werde mit Oldie nach Vechta fahren, aber sobald ich für Eintritt etc. zahlen soll, mich ganz schnell an meinen Rückwärtsgang erinnern! Nicht weil ich's mir nicht leisten könnte, aber aus purem Prinzip! Weniger (an guten Veranstaltungen) ist manchmal mehr !!!In diesem Sinne ...Gruß, Michael

Vechta 17.-19. September 2004

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 16:06
von ChevysMaster85
Trefft euch doch mit mehreren Wagen irgendwo auf dem Anfahrtsweg und macht eine Art Gegentreffen. Ich denke, wenn der Veranstalter sieht, dass sich da 20 oder 30 Wagen zusammenrotten wird er sich überlegen, ob er die nicht lieber für lau auf den Platz lässt! @MichaelWas für einen Wagen hast du denn, wegen erkennen usw. (vermutlich ein P2.... )

Vechta 17.-19. September 2004

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 16:10
von arondeman
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:... bekommt man bloß Antworten wie : "Dann fahrt doch zu einer Eisdiele und trefft Euch da. Mal sehen wieviele Besucher dann da kommen um die Autos anzusehen." Ist nicht genau DAS das Problem:Mal ganz ehrlich, ihr Oldtimerbesitzer: Brauchen wir Oldtimerbesitzer denn besonders viele BESUCHER, die unsere Autos angaffen?Nö - wir brauchen uns gegenseitig, um fachsimpeln zu können und zu sehen, was der andere so hat und wie er sein Hobby so betreibt. Alles andere ist doch aus Sicht der allermeisten Oldtimerbesitzer nur (manchmal amüsantes, leider zu oft aber auch lästiges) Beiwerk, oder?Kann Euren Ärger gut verstehen, auch wenn ich (wie schon mal gesagt) mit BEIfahrern, die bezahlen müssen, noch nicht DAS Problem hätte. Aber der Knackpunkt ist und bleibt doch, dass, wenn überhaupt jemand zur Kasse gebeten wird, dann im Zweifelsfall die Besucher und sonst niemand. An diesem Punkt müsste in erster Linie das Umdenken ansetzen. A propos "wer soll Eintritt zahlen":@Chevymaster:Bei dem hinkenden Karstadt-Vergleich hätt'ste auch anders kontern können:"Bei einer Fach- oder VerbraucherMESSE zahlen die Besucher auch Eintritt" - und Deine Veranstaltung kann man ja sicher als eine Art Messe betrachten. In diesem Sinne - wünsche Euch trotzdem viel Spaß und gutes Wetter im platten Norden!GrüßeStephan

Vechta 17.-19. September 2004

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 16:21
von ChevysMaster85
@Stephan,der Vergleich mit der Messe stimmt nicht so ganz, da sich unsere Veranstaltung nicht an Fachpublikum wendet, sondern an Privatleute, aber ich verstehe schon wie du das meinst.Ich denke der Punkt ist, und jetzt schweifen wir gänzlich ab, dass in unserer "Geiz ist geil" Gesellschaft das "leben und leben lassen" immer mehr in den Hintergrung gerät!Ich bin jedenfalls als Veranstalter jedes Jahr bemüht, dass "meine" Händler sich rundum wohlfühlen; nicht nur weil ich die meisten von denen gern mag, sondern auch, weil davon der positive Verlauf der Veranstaltung abhängt. Die Händler sollen gut verdienen, die Kunden sollen glücklich mit ein bisschen Ware unter dem Arm nach Hause gehen, dann bleibt am Ende auch was für mich übrig!

Vechta 17.-19. September 2004

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 17:37
von P2Welt
Hallo @ChevysMaster85,richtig geraten (war ja auch bestimmt gar nicht so schwer zu raten *g*) ... geh mal auf: http://www.opel-rekord.de/rek_p2/bild4.htm und auf: http://www.opel-rekord.de/rek_p2/bild5.htm da siehst du meinen P2.Hi @arondeman,mir gehts übrigens auch nur höchst nebensächlich dabei um die Zuschauer (Besucher), wo man bei einigen ständig aufpassen muss, dass sie nicht den Lack angrabbeln oder wenn sie mit Fahrrädern oder Kinderwagen zwischen den Oldies herumschieben, völlig egal, ob das nun auch Kratzer verursachen könnte oder nicht ...... oder wenn sie einen mit Nachdruck belehren wollen, was man denn für ein Auto fährt (Opel Kapitän für einen Rekord geht ja noch so gerade an, aber dass meiner zweifelsfrei ein "Opel 17 M" sein soll, hat mir äußererste Selbstdisziplin abverlangt, dass ich vor lachen nicht drauflos gegröhlt habe) ...Sei's drum ... Mir gehts dabei (wie du auch feststellst) auch vordergründig um "uns selber", das Miteinander, die Benzingespräche, der gegenseitige Erfahrungsaustausch, und und und ...Greetz, Michael