Seite 1 von 4

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 16:59
von P2Welt
Liebe Panorama-Freunde, es ist mir eine große Freude, alle Opel-Panoramafreunde wieder einladen zu dürfen. Und zwar zum 6. Opel Panorama-Typen-Treffen - Das Original - für Rekord P1, P2, Kapitän P 2,5 und P 2,6 in Koblenz. Wo sonst? Und wie immer sind auch alle anderen klassischen Opel willkommen, solange sie nicht zur "Tief-breit-hart-laut-Fraktion" gehören. Willkommen ist nach wie vor jeder, der sich anständig benimmt und nicht zum Vorstand der Alt-Opel-I.-G. e.V. gehört. Das Treffen findet, wie gehabt, am dritten August-Wochenende, von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. August 2004 statt. Veranstaltungsort ist wieder der bekannte und beliebte Sportplatz auf dem Plateau der Festung Ehrenbreitstein. Und weil Stillstand Rückschritt bedeutet, wird es in diesem Jahr einige Neuerungen geben: Es gibt einen Bierbrunnen. Ihr braucht euch also keine Sorgen mehr um gekühlte Getränke, ob alkoholisch oder alkoholfrei, zu machen. Wir bekommen Tische und Bänke. So können wir endlich alle miteinander zusammensitzen, gemainsam frühstücken und zu Abend essen und brauchen uns nicht mehr in Grüppchen abzusondern. Nach teilweise sehr verletzender Kritik über Menge und Anzahl der im Startgeld inbegriffenen Imbisse habe ich mich entschlossen, dieses nicht mehr anzubieten. Die Frühstücksbrötchen gibt es aber natürlich weiterhin kostenlos an Samstag und Sonntag. Steaks und Würstchen könnt ihr bei mir zu fairen Preisen kaufen. Im Gegenzug habe ich das Startgeld so knapp, wie es irgend geht, kalkuliert. Mit 15,00 Euro pro Fahrzeug inklusive zwei Personen seid ihr dabei, weitere Personen kosten 5,00 Euro (Erwachsene) und 2,50 Euro (Jugendliche bis 17 Jahre), Kinder bis 12 Jahre sind frei. Das Startgeld beinhaltet Stellplatz mit Campingmöglichkeit, Frühstücksbrötchen samstags und sonntags und sämtliche Eintritts- und Fahrtkosten (für Schiff, Bus und Bahn). Lasst euch überraschen; ich habe, so hoffe ich, wieder ein abwechslungsreiches Programm für euch zusammengestellt. Programmablauf:Freitag: nachmittags Eintreffen der Teilnehmer, abends zwanglos "schwaade", essen, trinken, Spaß haben, etc.Samstag: vormittags gegen 10.30 Uhr Start zur ganztägigen Ausfahrt mit Überraschungen (Ihr dürft gespannt sein, festes Schuhwerk nicht vergessen!). Rückkehr gegen 17.00 Uhr, abends "Nacht der langen Bänke" mit Essen, Trinken, "dumm Zeuch schwätze", etc. Ende offen.Sonntag: vormittags Teiletauschbörse, alternativ für Markt-Muffel Stadtführung durch Koblenz mit dem authentischen, in Kowelenz geborenen Original Harry (wer immer das sein mag ...), gegen 13.00 Uhr Mittagessen, Ausklang.Wem die Anfahrt zur Festung Ehrenbreitstein (noch) nicht bekannt sein sollte, hier die Kurzbeschreibung:A 3 aus Köln oder Frankfurt: Ausfahrt Montabaur, dann über die B 49 Richtung Koblenz. In Neuhäusel den Kreisel in Fahrtrichtung gesehen um "12 Uhr" verlassen (also im Prinzip geradeaus weiterfahren), an der Baumschule Pein & Pein vorbei, nächste Abfahrt rechts ab Richtung Festung Ehrenbreitstein. Hinter Koblenz-Arenberg im nächsten Kreisel, dort, wo der Volvo-Händler ist, um "3 Uhr" rausfahren und geradeaus weiterfahren bis zu den Festungs-Parkplätzen. Das Veranstaltungsgelände ist unmittelbar davor. Achtung: Nach dem Verlassen des Kreisels der Vorfahrtstraßesd nur bis zum Knick folgen!A 45 aus Hagen / Siegen: Ausfahrt Wetzlarer Kreuz, A 480 bis Wetzlar, B 49 bis Limburg, A 3 Richtung Köln bis Ausfahrt Montabaur, weiter wie oben.A 5 aus Richtung Frankfurt: Ausfahrt Gambacher Kreuz, A 45 bis Wetzlar-Ost, B 49 bis Limburg, A 3 bis Montabaur, weiter siehe oben.A 5 aus Richtung Bad Hersfeld / Alsfeld: Ausfahrt Reiskirchener Dreieck, A 480 bis Wettenberg, B 49 bis Limburg, A 3 bis Montabaur, weiter siehe oben.A 48 aus Trier: Ausfahrt Bendorf / Neuwied, Richtung Vallendar einordnen, B 42 bis Koblenz-Ehrenbreitstein Bahnhof, an der Ampel links abbiegen Richtung Festung und der Beschilderung folgen.A 61 aus beiden Richtungen: Ausfahrt Kreuz Koblenz, A 48 Richtung Koblenz, Ausfahrt Bendorf / Neuwied, weiter wie vorstehend.Wer genauere Informationen braucht: Anruf genügt. Ich bin auch an den Veranstaltungstagen rund um die Uhr über Funktelefon erreichbar.Anmeldungen mit Personenzahl Erwachsene / Kinder bis 8. August bitte telefonisch bei Harald Hartmann unter: 0261/74689 oder 0171/3340476oder ganz einfach per e-Mail an: Stilecht-Presseservice@t-online.deAuch in diesem Jahr der unvermeidliche Nachsatz: Das Panorama-Typen-Treffen ist keine Veranstaltung der Alt-Opel-I.-G. e.V., was kein Nachteil sein muss!Also dann, bis zum 20. August. Ich freue mich auf euch!

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 10:45
von KW
Ich komm auch Unser Panoramatypentreffen von der Alt-Opel IG, für die Typengruppe P1/P2 ist kurze Zeit Später, auch Nahe Koblenz.P2s sind da aber letztes Jahr nciht angekommen und überhaupt leider ein wenig hinterher.mfg, Mark

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 11:29
von P2Welt
Hallo Mark,Wenn du gern kommen möchtest ist es -wegen der organisatorischen Planung- schon wichtig, dass du dich dann bitte rechtzeitig vorher beim Veranstalter anmeldest (Kontaktadressen u. Anmeldeschluß stehen oben im Beitrag). Es ist eine Veranstaltung, die "privat" organisiert ist und ganz bewußt von keinem Opel-Club mitveranstaltet wird.Du schreibst u.a. von "eurem Treffen", womit du sicher auf die AOIG ansprichst, die sich ja genötigt sah, erstmals im letzten Jahr ein Alternativtreffen, allerdings mit sehr bescheidener Resonnanz, zu veranstalten. Wenn die meinen ...Allerdings ist bei diesem Koblenzer Treffen (übrigens das ORIGINAL!) "Vereinsmeierei" in jeder Form absolut ungefragt und frei von jeder Clubbeeinflussung. Darin sehen wir keinen Nachteil, eher das Gegenteil.In diesem Sinne ...Michael

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 11:33
von P2Welt
@Haifisch67:Was damit gemeint ist, steht da doch deutlich zu lesen: Der Vorstand der "Alt-Opel-I.-G. e.V." (und deren Sympathisanten) ...... ich weiss zwar nicht, ob die in Herne oder sonstwo einen Schrottplatz betreiben, und falls ja, wär's mir auch relativ "Wurscht" ...MfG Michael

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 18:52
von KW
ALso, jetzt mal GANZ LANGSAM.HERNE:Alt Opel Museum (kein Kommentar von mir zum "Museum") von Hillmar Born.Der ist zwar auch in der Alt-Opel IG aber meines Wissens nicht im Vorstand.ALT-OPEL IG Typengruppentreffen:Harrald Bläsers Typengruppentreffen, das letztes Jahr zum ersten Mal nachdem es wohl kleinere Reibereien mit dem Herrn Hartmann gab, im Westerwald stattfand und von mir mit "unser" Treffen bezeichnet wurde. Ich fand es letztes Jahr eine sehr gelungene Veranstaltung mit erfreulicher Resonanz. Die üblichen aktiven P1-Fahrer der Typengruppe waren da und noch der ein oder andere mir unbekannte. Allerdings kann man dies nicht mit dem Treffen von Harald Hartmann vergleichen. Es stellt den "Typengruppenstammtisch" dar, da Herr Hardmann wohl außdrücklich darauf hingewiesen hatte, das sein Treffen nicht das Typengruppentreffen wäre und der Harry B. dann gesagt hat: "OK, machen wir eben unser eigenes offizielles Treffen".Es ist aber wie gesagt eher mit einem Stammtisch als mit einem Volksfest vergleichbar. Es gab letztes Jahr u.a. die schönste Ausfahrt, die ich auf je einem Treffen erlebt habe und es ging halt den ganzen Tag nur um P1, das gibts wohl nirgendwo. Vom Teilnehmer Umfeld bewegt sich das im kleinem Kreis mit ca. 20-30 Fahrzeugen und das reicht ALT-OPEL IG: www.Alt-Opel.org Das hat nicht wirklich was mit Hilmar-Born zu tun, jedenfalls nicht mehr als mit mir.Vorstand: Keine Ahnung. Ich muss gestehen, dass ich an der Stelle der Clubzeitschrift (ganz vorne) immer weiterblätter weil MICH das irgendwie nicht interessiert und die da eben auch immer wieder kleinere Querälen haben und dass sollen die unter sich ausfechten. Wenn die ne Entscheidung fällen, die irgendwem auf die Füße tritt, kann ich da nix für und nix gegen.mfg, Mark[Diese Nachricht wurde von KW am 03. August 2004 editiert.]

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 21:49
von P2Welt
Hallo Mark, das ist ja alles gut und schön für dich, dass es da nur um P1 ging. "Panorama" heißt aber eben nicht nur P1, sondern auch P2, Kapitän-P 2,5 und Kapitän-P 2,6. Außerdem solltest du, wenn du schon glaubst, die verkrustete Alt-Opel-I.G. über den "grünen Klee" loben zu müssen, bei der Wahrheit bleiben. Von 20 Autos konnte der Typreferent Harald Bläser beim Treffen im idyllisch abgelegenen Heimborn nämlich nur träumen. Teilnehmer des vorjährigen Treffens sprachen von höchstens sechs Fahrzeugen. Und das noch nicht mal alles "Panoramas". Selbst im Clubmagazin „Der Zuverlässige“ war kein einziges Bild zu sehen, auf dem man mehr als zwei "Panorama"-Opel erkennen konnte. Welch eine überwältigende Resonanz... In Koblenz waren im letzten Jahr fast 50 "Panoramas". Da aber die Alt-Opel-I.G. dem Veranstalter des Koblenzer Treffens (der dies übrigens seit 6 Jahren von Anfang an im Alleingang und ohne jegliche Club-Unterstützung macht) vorschreiben wollte, wer zu seinem Treffen kommen darf und wer nicht, und er auch deshalb die "Notbremse" gezogen hat, kann man die doch sehr unterschiedliche Resonnanz auf beide Treffen auch als schallende Ohrfeige für die "Vereinsmeier" dieser I.-G. sehen.Mein Tipp: Fahr du ruhig nach Heimborn, da bist du mit Deinem P1 CarAVan bestimmt gut aufgehoben und kannst vielleicht mit dem Noch-Typreferenten eine Dose warmes Küppers-Kölsch trinken. *Prost!* Dafür hat er ja -wie man sieht und hört- eine besondere Vorliebe. So sehr, dass immer öfter klare Aussprache und klare Gedanken darunter leiden. Aber das nur so nebenbei.Wir jedenfalls werden wie auch in den Vorjahren unseren Spaß in Koblenz haben. Mit allen "Panoramas". Und beim Original!!!MfG Michael

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 22:25
von arondeman
Wie kommt es bloß, dass man solche Grabenkämpfe mit fast dem gleichen Wortlaut, fast den gleichen Vorwürfen und fast den gleichen Unterstellungen bei sooo vielen Marken und Markenclubs (aber nicht nur in Clubs) immer und immer wieder liest? Eigentlich dachte ich mal, die überwiegende Zahl der Besitzer ein und derselben Baureihe hätte Grund genug, an EINEM Strang zu ziehen, und vor allem Grips genug, um zu begreifen, dass man sich mit solchen Querelen nur sich selbst ins Bein schießt?Wir sind schon ein eigenartig Völkchen... [Diese Nachricht wurde von arondeman am 04. August 2004 editiert.]

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 02:09
von Outatime
Und vor allem: Was interessierts die anderen?? Wenn hier jemand meint sogar öffentlich über den Bierkonsum eines anderern herziehen zu müssen, erscheint mir das hier fast so wichtig als wenn sich hier ein Dackelzüchterclub mit dem anderen streitet. Genauso kleinkariert, genauso albern.... ("WIR haben aber das Original!")

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 19:02
von KW
Wie vieleicht schon der ein oder andere gemerkt hat, interessiert mich die Vereinsmeierei der Alt Opel IG nicht.(um es nochmal ein wenig klaarer zu sagen)Die Typengruppe P1/P2 ist aber einfach Spitze und Harrald macht das Super.Wenn nun der ein oder andere ihm übermäßigen Bierkonsum vorwerfen will, ist das ne Frechheit. Das er ab und an nicht ganz so schnell ist, liegt nicht dadran das er achsoviel Bier trinkt.Das mit den Teilnehmern mussich korrigieren, es waren so rund 20 Leute und eher richung ~10 Autos.Wie ich aber schon sagte, ist das nicht mit Koblenz zu vergleichen.Einen ordentlcihen Bericht mit Bildern gabs jedenfalls.Was die Opel-IG angehört, mussich einfach klaar sagen das ich dort viele Leute kennen gelernt habe, viele Kontakte und Teile drüber bekommen habe und mit den Menschen super zurecht komme.mfg, MarkPS: Ich werde wie gesagt zu beiden Treffen fahren.

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 00:45
von StevieP2
Ich finde es auch extrem traurig, dass es in einer großen Gemeinschaft von Liebhabern immer wieder solche Grabenkämpfe geben muß.Eigentlich sollte es doch möglich sein, zusammen an einem Strang zu ziehen, oder ?Ich habe von beiden Seiten schon genug über dieses Thema gehört und spare mir nun jeglichen Kommentar- sicherlich sind hier aber persönliche Anfeindungen Fehl am Platz (da gibts auch genug böse Geschichten über die "andere Seite" !)Ich hatte eigentlich vorgehabt, dort nach Koblenz mit meinem P2 auch zu kommen- aber ich habe keine Lust, dort ständig zu hören, wie toll die "Alternativen" so sind und wie "vereinsmeierisch" die Alt-Opel-IG. Im übrigen habe ich auch absolut keine Lust auf irgendwelche Treffen, wo ich mich im Vorfeld unbedingt anmelden muß, ich bevorzuge dann doch eher die spontane Art.Gruß,Steffen