Seite 1 von 1

Einladung nach Luxemburg

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 00:40
von bob
.[Diese Nachricht wurde von bob am 05. Januar 2005 editiert.]

Einladung nach Luxemburg

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 21:37
von Frankie
HalloLeider verfehlt mein 'Oldie' die Baujahresgrenze um schlappe 44 Jahre Nur zum Zuschauen wär's sicher auch nicht schlecht, nur ein bisserl weit weg von mir aus.Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von Frankie am 13. Juli 2004 editiert.]

Einladung nach Luxemburg

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 23:01
von Frankie
In der Ausschreibung heißt es:"Der Veteran Car Club Grand-Ducal e.V. Luxemburg veranstaltet vom 27. bis 29. August 2004 seine traditionnelle Rallye zum Ende der Sommerferien, und dies für Fahrzeuge die vor 1930 gebaut wurden."

Einladung nach Luxemburg

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 00:56
von bob
.[Diese Nachricht wurde von bob am 05. Januar 2005 editiert.]

Einladung nach Luxemburg

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 08:02
von Frankie
Der Verdacht liegt nahe, dass die deutsche Übersetzung aus bobs Feder stammt, um die Baujahresgrenze in seinem Sinn noch etwas in Richtung Steinzeit zu verschieben Dass der Ro 80 in der Volksmeinung nur schwerlich als Oldtimer angesehen wird, auch in 50 Jahren nicht, gebe ich zu, und das nichtmal zähneknirschend! Es zeugt nur von der Weitsicht seiner Konstrukteure.Welche Drogen die Konstrukteure deiner Motocoupés damals eingenommen haben, weiß ich leider nicht. Guten MorgenFrank[Diese Nachricht wurde von Frankie am 14. Juli 2004 editiert.]

Einladung nach Luxemburg

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 08:46
von Frankie
Mario wird antworten, dass die Konstrukteure bei Iso damals sich hauptsächlich für Fußball interessiert haben, und nicht für die Entwicklung des Vehikels.Astheim? Ja das passt gut, an diesem Wochenende ist glaube ich auch das Youngtimertreffen in Biebesheim, da kann ich 2 Veranstaltungen in einem Rutsch besuchen.Übrigens bob wird sauer sein über die Verwässerung seines threads. Aber bob vielleicht kannst du dich nochmal äußern ob die Baujahresgrenze jetzt 1930 oder 1940 sein soll. Die 10 Jahre mehr würden den Kreis der 'Berechtigten' erheblich steigern.Gruß Frank

Einladung nach Luxemburg

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 08:51
von Rene E
Ich dachte auch erst "bis Ende der 30er Jahre". Aber es stand dort "...the end of 1930" nicht "...the end of the 1930es"Also Käfer dürfen nicht teilnehmen.Ist aber auch egal. MAn kann ja auch mal zu einem "unpassenden" Treffen fahren. Ich fahre schließlich auch eine Woche später nach Dorset zum Dampfmaschinentreffen mit einer Verbrennungskraftmaschine und bleibe dann Gast.Lasst uns doch eventuell ein kleines Forumstreffen daraus machen.Dann lernen wir hoffentlich bob mal persönlich kennen.

Einladung nach Luxemburg

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 09:19
von Mario
Zitat:The Veteran Car Club Grand-Ducal of Luxembourg will organize from August 27 to August 29, 2004, its traditional rally of the end of the summer holidays (La Fin des Vacances) for cars constructed before the end of 1930Guten Morgen, ihr Lieben.also ich lese das, streng genommen so, daß nur Fahrzeuge bis Ende 1930 zugelassen sind. Also 1931 wäre bereits nicht mehr statthaft. Wenn man aber nach der Vollendung des jeweiligen Jahres ginge, müßte die Grenze bei 1929 zu ziehen sein. Also wäre 1930 dann wieder zu "spät" Ich bin mir aber sicher, daß man es dort wegen einem oder zwei Jahre nicht ganz so eng sieht.Was man aber mit Sicherheit über die Konstrukteure bei ISO sagen kann ist, daß sie vermutlich allesamt Singles waren und zudem zu viel Wein getrunken hatten Viele Grüße,MarioP.S.: Bob, in der Zeit habe ich noch Urlaub, vedremo, vedremo