noch Startplätze bei der 2. Int. Spargelfahrt
Verfasst: Do 8. Apr 2004, 09:13
2. Internationale Spargelfahrt des Allgemeinen Schnauferl-Club (ASC) e.V. am 11. Juli 2004Nachdem sich im Mai letzten Jahres gezeigt hat, dass das Konzept, eine Veranstaltung für Fahrzeuge bis 1939 und maximal 29 PS ins Leben zu rufen, voll aufging, war eigentich beabsichtigt, diese im Zweijahresrhytmus zu wiederholen. Um aus dem Rhythmus der Bertha-Benz-Fahrt herauszukommen, ist man nun doch etwas schneller und veranstaltet diese Fahrt für PS-Schwache und ganz alte Fahrzeug schon in diesem Jahr wieder, um dann in einen jährlichen Wechsel mit der Bertha-Benz-Fahrt einzutreten. Und wer da glaubt, es würde im Juli keinen Spargel mehr geben, der wird unter anderem von französischem Wildspargel überrascht werden. Endlich waren 2003 einmal wieder Namen wie Bergmann, Hup Mobile, Donnett usw. auf der Straße vertreten und konnten unter Beweis stellen, dass solche Fahrzeuge nicht zu Museumsdinosaurieren mutieren müssen. Nachdem die Premierenveranstaltung gezeigt hat, dass die gesamte Konzeption hinsichtlich Strecke und Zeitplan diesen ganz alten und PS- schwachen Fahrzeugen entgegenkommt, werden in diesem Jahr Opel Lutzmann, Opel Torpedo, REO, De Dion Bouton, Darracq, ein ganz früher Benz mit Baujahr 1901 und natürlich wieder der Bergmann die Strecke im südlichen Rhein-Main-Gebiet unter die Räder nehmen. Aber auch viele der sogenannten Butter und Brot-Autos aus den Zwanzigern wie DKW F7 werden wieder mit dabei sein.Warum eigentlich die PS-Begrenzung? Nun, endlich einmal eine Veranstaltung, bei der nicht die Hatz losgeht und jeder auch noch bequem zum Mittagessen kommt und nicht die Teller von den schnelleren Rasern leergeräumt sind. Für schnell Entschlossene sei gesagt, es sind noch einige Startplätze vorhanden.Die in Langen startende Veranstaltung wird wie im letzten Jahr am Egelsbacher Flughafen mit historischen Flugzeugen zusammentreffen und von dort aus über Erzhausen und Mörfelden zur Mittagspause nach Langen zurückkehren. Die Mittagsschleife wird wieder über Offenthal und Messel nach Dreieich zur Burg führen. Ein eventueller Erlös der Veranstaltung - und im letzten Jahr waren dies immerhin 500,-- Euro - kommen auch in diesem Jahr wieder dem Deutschen Kinderhilfswerk zugute. Also noch ein Grund, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.Kontakt: Allgemeiner Schnauferl-Club (ASC) e.V., c/o Peter David Göhr, Tel. 06103 3012509