[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •33. int. Alt-Opel Treffen in Eisenach
Seite 1 von 2

33. int. Alt-Opel Treffen in Eisenach

Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 14:53
von KW
20.-23.05.04 „33. Int. ALT-OPEL-Treffen“ Eisenach Ansprechpartner:Borghild PeterAn der Katzenaue 26D-99817 EisenachE-Mail: Peter-Eisenach@t-online.de Anmeldeschluss: 28.3. ! ! !Kosten: 50€ (incl. Ausfahrt, etc)Übernachtungspauschale: 40€Wer fährt hin?Ich bin da auf jdn. Fall, irgendwie, tot oder lebendig und wohl auch mit meinem blauen Caravan.mfg, KW

33. int. Alt-Opel Treffen in Eisenach

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 08:17
von MonzaMan
Hallo, werde auf JEDEN Fall auch kommen. Hoffentlich passt das Wetter (was bis jetzt aber jedes Jahr eigentlich Super...)Besonders empfehlenswert ist der Teilemarkt am Samstag.Grüsse,MonzaMan

33. int. Alt-Opel Treffen in Eisenach

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 08:27
von Original-Commo
Hallo zusammen,ich kann die Treffen der Alt-Opel IG nur empfehlen. Wer sich auf Opel festgelegt hat und es original mag, der ist dort bestens aufgehoben. Oft wird der Preis von 90 Euro für Nichtmitglieder kritisiert, jedoch wird dafür auch viel geboten. Weniger was für Burn-Out Freaks als für Leute, die eine nette Ausfahrt über 120km zu den Perlen des Thüringer Waldes mögen, sich per kostenlosem Shuttlebus die Wartburg ansehen möchten etc. Das ganze ist mehr Urlaub als Fete. Aber es soll ja Leute geben, die das auch mögen Also für Fans originaler Opelmodelle genau das richtige. Man kann mit 500-700 Fahrzeugen rechnen, der Teilemarkt am Samstag läßt kaum Wünsche offen und die Organisation war die letzten Jahre immer perfekt.GrüßeOriginal-Commo

33. int. Alt-Opel Treffen in Eisenach

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 22:11
von KW
Hm, wenns wetter nciht passst, können sich die anderen P-Rekord fahrer ja mal ansehen, wie man ihn dicht kriegt Bei mir Ich nehm nämlcih erlich gesagt aufs wetter keine rückticht.mfg, KW

33. int. Alt-Opel Treffen in Eisenach

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 06:27
von Fliewatüt
@ KW :Großmaul!!!Gruß, FliewatütP.S.: Sorry, aber das ist mir spontan rausgerutscht...

33. int. Alt-Opel Treffen in Eisenach

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 14:06
von KW
sry, aber, das musste sein.Hab mir ja schliesslich schon auf diversen treffen die abenteuerlichsten sachen angehört wie:-Hab loch unten ins bodenblech gebohrt, da läufts wasser wieder raus.-das is immer so, das muss so sein, das trocknet auch wieder-mein teppich saugts wasser auf und anschliessend trockne ich den über der heizung-ich hab mir im aldi n fön gekauft-ich beheiz meine garageIch hab da ja schon immer gefragt, wo das problem ist, die scheibe richtig dicht zu bekommen.Zugegeben, bei meiner dichtung fehlte einiges das ich anspritzen musste (neue dichtungen sind nicht zu bekommen) und deshalb sehen meine ecken nciht 100%ig aus, aber, abgesehen davon kann man die kannten wo die scheibe eingreift und direkt unter dem blechpfalz, VOR MONTAGE DER Wischerlagerzierleiste abspritzen, am besten mit der Terotex Elastik Dichtmasse von Teroson oder wenn man sich sicher ist, dass man sie nie wieder rausnimmt mit Terotex HV 2000 / bzw. Würth PU Montagekleber ist das gleiche. Bei letzterem passt auch die farbe super zur dichtung.Die abdichtung erfolgt aber von aussen und kann bei bedarf auch nochmal innen um die glaskannte erfolgen, dabei wird die gummischnur immer stückweise rausgezogen.óu est la problem?mfg, KW

33. int. Alt-Opel Treffen in Eisenach

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 14:40
von er ka
Hallo KW,so, hellsehen kannst Du also auch noch?Oder wie willst Du wissen die Scheibe nie wieder rausnehmen zu müssen, hast du schonmal etwas von Steinschlag und damit verbundenen Schäden und/oder Verschleiss (durch viele kleine Macken beschädigte Oberfläche und damit verbundenem nötigen Austausch) gehört?Ich fahre(staunend ob dieser Aussage)freundlich grüssender ka

33. int. Alt-Opel Treffen in Eisenach

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 06:30
von mkiii
Zitat:Original erstellt von KW:Ich schreibe doch, "Oder wenn man sich sicher ist".Also kurz vor dem Verkauf........"Ja klar, die Frontscheibe ist dicht, gebe ich sogar Garantie drauf"Gruß Norbert

33. int. Alt-Opel Treffen in Eisenach

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 12:06
von KW
Ich schreibe doch, "Oder wenn man sich sicher ist".Es gibt ja leute, die sind sich sicher.Denn, wenn man sie nach dem einkleben wieder raus kriegen will, ist die dichtung hinüber.Ich hab die anderen scheiben mit terotex elastik abgespritzt, nur die frontscheibe mit dem montagekleber, da bei der dichtung einiges weg war und ich das eh anspritzen musste.Nur, ich hab ja auch für den fall der fälle noch eine frontscheibendichtung mfg, KW

33. int. Alt-Opel Treffen in Eisenach

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 18:31
von KW
Mittwoch gehts los