Seite 1 von 1
Opel P1 Caravan Restaurationsbericht - Nachtlektüre Online
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 22:43
von KW
Hi Die ein und/oder anderen haben es schon mitbekommen, trotzdem wollte ich es nochmal hier reinstellen.Auf
www.Opel-p1.de findet ihr nun auch zu meinem Caravan den Restaurationsbericht.Insbesondere Kapitel 6+7 sollen zwar noch erweitert werden, aber, dazu später...Heute hab ich die letzten kinderkrankheiten ausgemertzt, montag gabs 21a+c, gestern die versicherung und heute die zulassung.Damit ist der Wagen nun seid 45 Jahren mit gleichem Kennzeichen in der stadt unterwegs.Vieleicht krieg ich ja doch noch nen zuschuss vonner stadt? Das auto kennt hier jeder und ist sicher sinnvoller, als jedes jahr ne straße zu verbreitern um sie im nächsten wieder zu verschmälern, damit man sie danach wieder verbreitern ...Greetz, KW
Opel P1 Caravan Restaurationsbericht - Nachtlektüre Online
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 00:05
von Willi
Respekt,habe zwar mit 20 Jahren mein 1tes Auto zerlegt und wieder aufgebaut (VW 1500 Cabrio), aber mit um Welten besserer Grundlage. Bei Deinem Opel hätte ich wahrscheinlich nen Schrottplatz gesucht.Gruß Willi
Opel P1 Caravan Restaurationsbericht - Nachtlektüre Online
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 08:26
von KW
hi.Hab ich nciht gewußt.Und als ich das gewußt hatte, waren ja schon etliche stunden ins rausreißen der glasfasermatten investiert.Soll man sich nciht so einfach vorstellen...Die Stunden wollte ich ja nicht umsonst investiert haben.Aber, zugegeben, wir haben auch monatelang nach nem Karosseriebauer gesucht, der sich an sowas rantraut.greetz, KW
Opel P1 Caravan Restaurationsbericht - Nachtlektüre Online
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 14:15
von citroeni
hi KW,fein hast du das gemacht!! respektaber mal ne Frage:Wird Dir auch von Freunden und Bekannten teilweise mit Kopfschüteln begegnet, weil du Dich mit 18 Jahren mehr für alte Autos interessierst, als für andere Sachen?!?Mir gehts jedenfalls so, bei mir in der Schule und im Freundeskreis redet keiner freiwillig über Autos, weil er genau weiss, dass ich dann wieder einiges zu sagen habe......nur wenn Sie irgendwas wissen wollen, dann fragen Sie mich immer zuerst..Bitte sag mir, dass ich nich der einzige bin, dem es so gehthoffe wir treffen uns bei ottoá bientotChristopher (EZ 14.12.1985)
Opel P1 Caravan Restaurationsbericht - Nachtlektüre Online
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 16:04
von p142
hi kw,ich wollte hier mal eben meinen respekt für die restauration deines caravan mitteilen!!! wirklich ganz groß, was du da geleistet hast!cheers,alexauch mit anfang 20 manchmal für seine leidenschaft zu alten volvos belächelt)
Opel P1 Caravan Restaurationsbericht - Nachtlektüre Online
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 21:57
von KW
hi.ich bin noch gar keine 18, erst mitte april Unter meinen Freunden/Kollegen wird nicht über autos geredet.Alle wissen das, alle finden es toll und damit ists gut. Das die mich auf der letzen fete vor 2 jahren ausgelacht haben, als der da abgewrackt inner halle stand, ist klaar.Und wenn ich mal von nächtlichen lackierorgien im sommer mit blauen fingern nächsten morgen inner bank saß, . . .Ist eben ein hobby, das man hat, mit anderen teilt, aber nicht drüber redet.Und inner Schule weiß das keiner.Das muss da auch keiner wissen.Das gibt nur noch mehr Neid und Schlägereien.Die kennen eh nur Fußball und Saufen.Ich kenn nur Autos und Saufen. Bei letzterem trifft man sich und ersteres ist uninteressant.Und wenn wer was zu autos wissen will, fragen mich nur engste freunde zuerst.Die anderen kommen erst, wenns zu spät ist.Wenn z.b. der Roller garnicht mehr fährt oder der "sprühdosen lackierversuch" ganz in die hose geht, weil man z.B. noch nix von Silikonentverner gehört hat, oder die aufkleber unterm lack nciht weggemacht hat oder das "anschleifen" wohl gehört hat, sich darauf hin aber im baumarkt n sortiment trockenschleifpapier gekauft hat und ganz fein (mit dem feinsten, 120) geschliffen hat.Ich hab mir aber abgewöhnt, dazu was zu sagen, weil die dann feststellen: "du weist ja alles besser" und beleidigt sind.U.a. hab ich auhc keine lust mehr, mich von leuten auslachen zu lassen, die überhauptkeine ahnung haben und denken, dass z.B. sprühdosen nciht für ne ordentliche lackierung, sondern nur zum wände besprühen taugen.Auch die geschichten hör ich mir alle kommentarlos an, die von den hobbynazis die am WE wieder alleine 3 türken zusammengeschlagen haben, aber in wirklichkeit um 10 von papa vonner fete abgeholt wurden, oder die geschichten von mit 160 mitm motorroller aufer autobahn, obwohl ich sie morgends mitm frisiertem fahrrad mit hilfsmotor überholt hab...Ich habs mir abgewöhnt, solchen leuten zu wiedersprechen, gleiches gilt für dumme sprüche, spitznahmen, etc.Nur, die die auf die idee gekommen sind, mich rumzuschubsen, haben blut gesehen, ihr eigenes.greetz, KWPS: Man gewöhnt sihc an alles.