Seite 1 von 4
RetroClassic
Verfasst: So 7. Dez 2003, 01:21
von C203
Hallo, ich kann mir nicht erklären, warum manche Clubs mit dem Veranstalter Probleme haben. Bei uns läuft jedenfalls alles wie abgesprochen. Mal wieder eine Info zur französischen Halle: Aller Voraussicht nach werden außer einer Menge Clubs auch das Schlumpf-Museum Mulhouse (französische nationale Oldtimersammlung) - mit Bugattis??? - sowie das Peugeotmuseum aus Sochaux teilnehmen. Wir haben - vorbehaltlich etwaiger Änderungen in den nächsten Wochen - folgende Autos auf dem Stand: Peugeot 201 - Baujahr 1932Peugeot 301 - Baujahr 1934Peugeot 202 - Baujahr 1938 (Limousine) Peugeot 202 - Baujahr 1948 (UH-Canadienne)Für diejenigen, die von weiter her anreisen: Über die Messe werden Privatzimmer vermittelt, die ab etwa 20 € incl. Frühstück zu haben sind. Außerdem gibt es erstmals einen Parkplatz für Wohnmobile. Näheres dazu über die Messeleitung. Gruß Michael
RetroClassic
Verfasst: So 7. Dez 2003, 18:20
von bob
SorryWo findet die Retro-Classic statt....?( Bildungslücke..?)Grußbob
RetroClassic
Verfasst: So 7. Dez 2003, 18:21
von Willi
Hallo Bob,In Stuttgart.Gruß Willi
RetroClassic
Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 22:55
von C203
hallo, das war mal weider ein Nachweis, daß ich mit EDV nicht umgehen kann - mein beitrag sollte eigentlich eine weitere Antwort auf RetroClassics 2004 - französische Autos" sein. Sorry. Michael
RetroClassic
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 17:45
von Wolfgang2
Hallo Michael,wenn's nicht gerade Eis und Schnee gibt, bin ich auch wieder in Stuttgart zu Besuch.Gibt es bei dir auch wieder die feinen Sachen wie dieses Jahr? Falls erwünscht, könnte ich ja auch mal was mitbringen. Vielleicht kannst du mir da einen Wunsch bekanntgeben.GrüßeWolfgang2
RetroClassic
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 22:18
von C203
Hallo Wolfgang2 (bist Du der mit den BMW, die dieses Jahr in Halle 6 neben uns waren?), bei uns am Stand wird es vorwiegend für Register-Mitglieder Vin Rouge et Baguettes geben. Richtig bewirten dürfen wir ja nicht, da das Profis machen, die dafür auch ziemlich an die Messe zahlen müssen. Bekannte werden natürlich nicht abgewiesen, eine kleine Spendekasse steht dann auch bereit. Gruß Michael
RetroClassic
Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 00:24
von Mr. Hobbs
Hallo Michael,der Käferclub HN wird auch 2004 wieder an derselben Stelle sein wie 2003. Auch bei uns gibt es nichts Negatives über Organisatorisches von Seiten des Veranstalters zu sagen.Ich freue mich darauf, Dich und die anderen Forumskollegen zu treffen.beste GrüsseChristoph
RetroClassic
Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 22:16
von C203
Hallo Mr. Hobbs, dann sind wir ja praktisch Hallen-Nachbarn, oder? Ihr wart ja in Halle 11. Komm einfach vorbei, der Rotwein wird wieder recht gut sein. Michael
RetroClassic
Verfasst: Do 18. Dez 2003, 17:22
von Klaus Jansen
Zitat:Original erstellt von C203:Für diejenigen, die von weiter her anreisen: Über die Messe werden Privatzimmer vermittelt, die ab etwa 20 € incl. Frühstück zu haben sind. Außerdem gibt es erstmals einen Parkplatz für Wohnmobile. Näheres dazu über die Messeleitung. Gruß Michael Hallo Michael, da ist es ja überlegenswert ob ich den allabendlichen Heimweg vom 160 km + morgentliche Anfahrt noch mache ... . Vielleicht kann man sich sogar zusammentun, dann werden die Abende weniger langweilig und die Messeanfahrt wird noch günstiger ?Der "neben Dir" mit den BMW war übrigens ich *g*
www.e12e28.de [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 18. Dezember 2003 editiert.]
RetroClassic
Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 22:25
von Wolfgang2
Hallo Michael,ich war nicht bei einem Stand vertreten ,sondern nur als Besucher bei der Retro, u.a. habe ich Stefan Veil den alten Originalbrief meines ersten Autos übergeben -vielleicht erinnerst du dich noch an diese Geschichte. Ich habe bei dir den Vin Rouge genossen(kostenlos!!), und das ist der Grund, weshalb ich gerne nächstes Jahr etwas mitbringen möchte. Immer nur schnorren, ist nicht meine Sache! Wie wäre es denn mit einem passenden alten Cognac, Mirabell oder Eau de Vie de la Prune ? Wähle etwas aus!GrüßeWolfgang2