Alte Doppeldecker und klassische Autos
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1177
- Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, möchte über folgenden Zeitungsartikel der Ruhr-Nachrichten auf eine Veranstaltung am 26./27.7.03 in Dorsten aufmerksam machen:Reise in die VergangenheitDorsten/Raesfeld - Aus Rüsselsheim, aus Holz, aus Messing, aus Leidenschaft - so oder ähnlich könnte das Fazit lauten nach einem Besuch in der Oldtimer-Schatzkammer von Werner Hüppe.Seit mehr als drei Jahrzehnten beschäftigt sich der leidenschaftliche Oldtimer-Fan mit dem rostigsten Hobby der Welt. Der Raesfelder bringt dafür die besten Voraussetzungen mit, denn Werner Hüppe ist gemeinsam mit seinem Sohn so etwas ähnliches wie die Charité für Automobile. Als gelernter KFZ-Mechaniker, Werkzeugmacher und Dreher erledigt er im Familienverbund eigentlich alles selber, um aus einem Haufen rostigem Metall wieder eine technische Delikatesse zu machen. "So eine Arbeit ist wie das Malen eines Bildes. Neben der technischen Herausforderung muss man das Auto sehen, ohne dass es schon fertig ist!", erklärt Werner Hüppe.DoktorwagenNicht ohne Stolz und mit dem ihm eigenen Humor berichtet er davon, wie seine Schätze zu ihm gefunden haben oder er sie irgendwo zwischen Nordkap und Sizilien geborgen hat. Opel, das war in der Kaiserzeit das Auto der Reichen und Schönen. Und die sind nur in seltenen Fällen auf die Idee gekommen, sich selber ans Volant zu setzen. Dafür gab´s ja Chauffeure; nur einige verwegene "Herrenfahrer" wie die Landärzte, fuhren selbst. Logisch, dass in der Sammlung von Werner Hüppe ein solcher Doktorwagen in fahrbereitem Zustand existiert.Nach einer halben Umdrehung setzt sich der Motor aus dem Jahre 1908 mit einem gnädigen Fauchen in Bewegung, als sei nichts auf der Welt selbstverständlicher. Fünf Jahre hat die Suche nach den Teilen gedauert. Für den großen 4,0 Liter Tourer haben die Verhandlungen zehn Jahre gedauert, bis der schwedische Besitzer schließlich erkannte, dass er schlicht zu alt ist, um die Arbeiten an dem Wagen zu Ende zu führen. Werner Hüppe nannte einen Preis, der alte Mann akzeptierte; Hüppe dachte in D-Mark, der alte Schwede in Kronen, bekanntlich ein Unterschied...Ansonsten redet Hüppe nicht über Geld. "Der Frau, die man liebt, klebt man ja auch kein Preisschild auf die Stirn." Und wer glaubt, dass man sich nicht in eine solche Schönheit aus Blech, Messing und edlem Leder verlieben kann, wird spätestens nach einer Ausfahrt mit dem 9/20 Motorwagen, so die etwas nüchterne Bezeichnung der Schönheit, eines Besseren belehrt.Ein Hauch GeschichteDie Mitfahrer spüren einen Hauch Geschichte und ahnen, was dieses Monument des Fortschritts schon unter die Räder genommen hat. Kaiserzeit, Roaring Twenties, Diktatur und jahrzehntelanger Schlaf in irgendeiner Scheune. Da bekommt man eine ungefähre Vorstellung davon, was Werner Hüppe zu dieser Leidenschaft gebracht hat.Etwas ernüchternd ist da der Alltag des Raesfelder Opel-Händlers. Konjunktur und Internet haben den Fahrzeughandel nicht leichter gemacht. Hinzu kamen die Schwierigkeiten des Rüsselsheimer Herstellers mit Modellen und Verlusten. Um so erstaunlicher findet es Hüppe, dass die Tradition im Hause Opel kleiner geschrieben wird als bei anderen Herstellern.Werner Hüppe ist beim Oldtimer-Festival des Luftsportvereins Dorsten am 26./27. Juli mit von der Partie. Alte Flugzeuge und Automobile können auf dem Flugplatz Im Ovelgünne bestaunt werden. Wer ebenfalls mit seinem Oldie kommen möchte, sollte sich unter Tel. 0163 358 27 06 (Joachim Gernoth) anmelden.Quelle: Ruhr Nachrichten - 16. 07. 2003[Diese Nachricht wurde von MG am 17. Juli 2003 editiert.]
Alte Doppeldecker und klassische Autos
auch wir sind der Faszination "Wing's 'n Wheels" erlegen und haben daher die letzte Clubausfahrt zu unseren Fliegerkameraden auf der Mönchsheide gelegt: http://mitglied.lycos.de/FOMCC/gallery/ ... h2003.html ventiloder auch ímmer öfter an Rhönlerche, Beech Staggerwing oder Boeing Stearman schraubt....[Diese Nachricht wurde von ventilo am 18. Juli 2003 editiert.]
-
- Beiträge:12
- Registriert:Do 17. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alte Doppeldecker und klassische Autos
Vielleicht für einige voN Euch auch ganz interessant: Die Fotos vom Flugtag und Ferrari-Meeting am 15.6.2003 auf dem Flughafen MArl-Loemühle: http://www.auto-bike.de/szene/index_flugtag.htm
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alte Doppeldecker und klassische Autos
Hallo EasyDriver,was haben den moderne Autos - auch wenn es Ferraris sind - mit Oldtimer Flugzeugen zu tun?Grüsse