Käfer-Treffen
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 09:16
Hallo,für alle Freunde der Krabbeltiere habe ich mal einen Beitrag aus der lokalen Zeitung hier reinkopiert:*******************Käfer-Invasion im Herbst „Brezelfenstervereinigung“ richtet Treffen historischer VW-Käfer aus Am Wochenende vom 19. bis 21. September erlebt der Raum Bamberg eine Käfer-Invasion: Deutschlands älteste Volkswagen-Käfer, Baujahr 1957 und älter, treffen sich im Spätsommer in Bamberg und Umgebung. Von ihren Besitzern werden die Autos aus der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit wegen ihrer geteilten Heckfenster liebevoll „Brezelfenster“ genannt. Knapp 1000 dieser „Urkäfer“ rollen heute noch auf deutschen Straßen; auch im benachbarten Ausland haben einige Exemplare dieser Gattung überlebt, berichtet der Verein „Brezelfenstervereinigung“. Des Ur-Käfers Ausstattung war denkbar einfach: Der Motor brachte gerade einmal 24,5 PS; das Getriebe war bis 1950 unsynchronisiert und musste mit Zwischengas geschalten werden; das Armaturenbrett sah spartanisch nüchtern aus; die Höchstgeschwindigkeit betrug 100 km/h; die Fahrtrichtung beim Abbiegen wurde mit Winkern angezeigt; eine schlecht funktionierende Heizung machte die Sicht im Winter zum Glücksfall . . . Aber er sprang an, der Käfer, und rollte und rollte und rollte!Einer, der seinen 1954er Käfer Mitte der 60er Jahre gebraucht in Bamberg kaufte und noch heute fährt, ist der Alt-Bamberger Ernst von Kietzell. Von Aschaffenburg aus, wo er heute lebt, organisiert der Bamberger das VW-Veteranentreffen in seiner Heimatstadt. Er rechnet mit bis zu 100 Teilnehmern aus Deutschland,Belgien, Holland, Dänemark und Norwegen.Das Fahrerlager wird in Memmelsdorf aufgeschlagen. In Bamberg präsentieren sich am Sonntag, 21. September, ab 11 Uhr die Käfer und ihre Besitzer auf dem Maxplatz. Gegen 12 Uhr werden dort die Gewinner der Fränkischen-Schweiz-Rundfahrt vom Vortag geehrt, bevor die Teilnehmer die Heimreise antreten. Natürlich auf eigener Achse.Zum Treffen gehört am Samstagvormittag ein Ersatzteile-Markt auf dem Parkplatz des Brauereigasthofs Höhn in Memmelsdorf. Wer noch Teile aus der ersten Hälfte der 50er Jahre in seiner Garage hat, kann sie einfach mitbringen und anbieten.**********************Eventuell sieht man sich? Mmit der Veranstaltung habe ich ansonsten nichts zu tun, werde mir aber sicher das Ganze mal anschauen (bei meiner weiten Anreise von 5 km)GrussPeter