Seite 1 von 1

Rétromoeteur in Ciney (Belgien)

Verfasst: Mo 26. Mai 2003, 00:31
von arondeman
Hallo Frankophone und Benelux-Grenzgänger!An Pfingsten findet ja wieder der Rétromoteur-Teilemarkt in Ciney (Belgien) statt. Man hört über diesen Markt ja manch interessante Dinge. Daher meine Frage an alle, die schon mal dort waren:Wie ist dort so das Angebot an Teilen, Zubehöre, Literatur etc. für ältere Fahrzeuge (vor ca. 1960) einzuschätzen?Und lohnt es sich, schon samstags zum Abendflohmarkt dort zu erscheinen und schafft man an diesen Samstagabendstunden überhaupt den Rundgang über den Markt ohne allzu große Hektik?Danke für Eure Eindrücke und Tips!Stephan

Rétromoeteur in Ciney (Belgien)

Verfasst: Mo 26. Mai 2003, 17:45
von bob
Hi StephanWie du dir ja denken kannst,kenn ich Ciney.Kurz: * Von Jahr zu Jahr schlechter,d.h.kommerzieller.* trotzdem noch immer über Durchschnitt* Schnäppchen im wahren Sinn gibt's auch hier nicht mehr,also nicht unbedingt am Samstag.(ehrlicherweise: ich geh immer Samstags ) Andrang ist kein Problem,Parken auch nicht!* für französische Wagen relativ interessant.Viele originale Kleinteile ( Unterbrecher,Beläge,Federn, Beschläge...etc)* Hauptgewicht 50 bis 70er.* auch Motorräder und -teile.* findet in (gesäuberten) Viehmarkthallen statt und hat eine besondere Atmosphäre.* "Aussenbezirk" recht urig und schrottig.Voilà!bob

Rétromoeteur in Ciney (Belgien)

Verfasst: Mo 26. Mai 2003, 19:08
von arondeman
Hi Bob,dass Du Ciney kennst, war mir allerdings klar, und es hätte mich auch gewundert, wenn von Dir nicht als erstem eine Reaktion gekommen wäre. In diesem Sinne also VIELEN Dank für Deine Eindrücke!Wenn ich berücksichtige, dass Du den Markt bestimmt aus Vorkriegs-Sicht beurteilst, dürfte sich ein Besuch im Vergleich zu vielen deutschen Märkten, auf denen auf den Freigeländeständen schon Teile der 60er Jahre als "alt" anzusehen sind, sicher lohnen (denn auch in Frankreich dünnt das Angebot an 50er-Jahre-Teilen zumindest bei den "Garagenräumern" ja spürbar aus).Ich glaube, da muss meine "Langstrecken-Aronde" an diesem Samstag wohl mal zur Dreiländertour starten ...Aber nochmals die Frage: Schafft man an diesem Samstagabend den Rundgang überhaupt ohne Zeitdruck?Sonst noch wer mit Wortmeldungen, Eindrücken usw.?GrüßeStephan

Rétromoeteur in Ciney (Belgien)

Verfasst: Mo 26. Mai 2003, 22:30
von bob
StephanAnfangs sieht das Ganze riesig und chaotisch aus,aber nach und nach ordnet es sich.Wenn du allerdings fündig wirst und handelst und dich an verschiedenen Ständen länger aufhältst,wird die Zeit knapp.Sagen wir mal,dass du dich an einem ganzen Tag nicht langweilen wirst..In dem Sinnbob

Rétromoeteur in Ciney (Belgien)

Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 15:53
von citroeni
also ich kann eigentlich nur sagen, dass ich ciney bisher ganz gut fand.ich war zwar erst zweimal da, aber es war beide male ne reise wert!!werde auch dieses jahr wohl wieder nach belgien aufbrechen um nach rosalie-teilen zu forschen...vielleicht sieht man sichchristopher

Rétromoeteur in Ciney (Belgien)

Verfasst: Sa 7. Jun 2003, 23:26
von bob
Hallogerade zurück aus Ciney:wenig "fertige" Autos aber wieder herrlich viel Grabbeltische und jede Menge interessanten Schrott;wenig "Prewar";Noch wichtig:...Ciney Bier gibt's in "blonde" und "brune"Grussbob