Seite 1 von 3

Idenditätskrise

Verfasst: Mo 2. Sep 2002, 18:09
von MartinNg
Hallo,ich hoffe, Ihr verzeiht es mir aber ich möchte heute diese Plattform mal zum 'mich beklagen' benutzen :-) Ich weiß auch nicht, ob die Rubrik 100%ig richtig gewählt ist, aber irgendwie hat es schon was mit Veranstaltungen zu tun. Wie im Thread 'SWR 3 - Themenabend ' schon besprochen spaltet sich die Oldtimer-Szene doch sehr auf. Damit meine ich, einerseits die überzeugten Oldtimer-Fans, die auch selbst an ihren Schätzchen schrauben, auf der anderen Seite die Schicki-Mickis, die lieber schrauben lassen und sich in dieser Rolle auch sehr wohl fühlen, da sie sich ja den Mechaniker leisten können. Anders als wir, die wir so klamm sind, daß wir selber Hand anlegen müssen. Zumindest in deren Augen ist es so.Warum ich diesen Beitrag mit 'Idenditätskrise' überschreibe, hat folgenden Hintergrund. Als Objekt meiner Begierde habe ich mir seinerzeit einen Ferrari 308 GTB ausgesucht. Und was das gemeinschaftliche Erleben der Oldtimerei betrifft, fühle ich mich damit gelegentlich echt gestraft. Fahre ich zu einer Ferrari-Veranstaltung, dann bin ich einer von den mindermittelten Selbstschraubern, denen es nicht zu mehr gereicht hat. Und das meiste, was ich höre, sind Ausführungen über horrende Wartungskosten, die man aber eben zu zahlen hat, wenn man 'dazugehören möchte', oder mit geschwellter Brust vorgetragene Wildwest-Geschichten frisch von der Autobahn. Fahr' ich zu einer markenübergreifenden Oldtimer-Veranstaltung werde ich verdächtigt zu den 'typischen Vertretern dieser Marke' zu gehören. Ferrari-Fans, die selbst kein Auto dieser Marke besitzen, beschränken sich meist auf Borussia-Schumi-Fans, Modellautosammler, denen die Schachtel wichtiger ist als der Inhalt, etc., etc. Ich liebe dieses Auto wirklich, besitze es schon seit fast 7 Jahren und glaube, fast jede Schraube 'duzen' zu dürfen. Aber wenn ich die Kommunikation mit Oldtimer-Fans suche, dann muß ich meinen Alfa Bertone 2L nehmen. In dieser Szene ist doch leichter Zugang zu finden.Vielleicht ist ja auch was dran an dem Spruch, den zufälligerweise auch Alfa Romeo früher mal kreiert hat und als Heckscheibenaufkleber zur Verfügung gestellt hat: 'Geschmack macht einsam'.Wollte ich nur mal loswerden. Vielleicht gibt es ähnliche Erfahrungen von Euch. Würde mich freuen, wenn ich dann davon hören würde. Denn geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid :-)Viele GrüßeMartin

Idenditätskrise

Verfasst: Mo 2. Sep 2002, 20:20
von Old Cadillac
Hi Martin. Laß die Spinner, Spinner sein und habe Freude an Deinem Auto. Irgendeiner meckert immer rum. Es gibt immer noch jede Menge Leute die halten US Car Besitzer (sofern es denn eines aus den 50/60s ist und nichts älteres) als total spinnerte Typen die alle wat am Senkel haben. Warum auch immer... oder der pure Neid spricht. Als ich mal meine Freundin mit Betsy (1955 Buick) vom Bahnhof abgeholt habe, wurde ich auch gleich angepupt : Warum ich mit so einem Riesenroß da ankommen würde und so "geräumig" parken würde. Na ja, der Wagen ist nun mal geräumig...Aber das ist ja nicht das was Du meinst. Laß die Ferrari Leute da doch spinnen oder erfinde selbst ne hübsche Story, das macht Laune. Und bei den anderen Leuten würde ich mich ein Ei drauf backen was die von mir denken. Ist doch deren Problem. Ansonsten zeige denen, daß es eben genau nicht so ist. Manche Leute staunen dann nicht schlecht, daß man ganz normal ist. Wenn ich mal mit dem Buick neben einer Isetta stehe und der Besitzer ist da, sage ich auch schon mal, was er (wenn es denn so ist) für ein hübsches Auto hat. Aha... ist der Amifahrer also doch nich so XYZ wie man dachte? *rolleyes*Thomas

Idenditätskrise

Verfasst: Mo 2. Sep 2002, 20:24
von PeF
Hallo Martin,erstmal hat Thomas - wie so oft - recht und zweitens nehm ich dann als Devise "Gib dem Affen Zucker"Lass die leute hören, was sie hören wollen, solange Du zu Deinem Auto so stehst, wie hier geschildert ist alles im grünen Bereich.Gruss (vom nicht-sportwagen-fan)Peter

Idenditätskrise

Verfasst: Mo 2. Sep 2002, 21:43
von er ka
Hallo Martin,ich weiss nicht wo Du steckst, wenn es nicht zu weit ist komme nach Hilgen, da ist jeder willkommen. Vielleicht hift Dir das schon wieder ins Auto.Ich fahre(auch Ferrari)freundlich grüssender ka

Idenditätskrise

Verfasst: Mo 2. Sep 2002, 22:17
von Guido944
Hi Martin,die Problem von dir kenne ich.Die "Selbsternannten Porsche-Experten" meinen ja auch, daß die Transaxles keine richtigen Porsche sind.Stört dich das Gerede? Mich nicht ...Tschoe, Guido

Idenditätskrise

Verfasst: Di 3. Sep 2002, 09:16
von Mario
hallo martin,nur mal soviel (da ich gerade auf arbeit bin):FORZA FERRARI gruß,mario

Idenditätskrise

Verfasst: Di 3. Sep 2002, 09:51
von RA-Wilke
Hallo Martin,was Du da beschreibst, kenne ich in anderer Form auch, auch wenn mein Wagen kein springendes Pferd, sondern eine Emily auf dem Kühler hat. Es gibt einfach zwei Marken, die polarisieren und das sind Ferrari und Rolls-Royce. Ähnlich wie Du mit Deinem 308 steht man mit einem Silver Shadow II irgendwie auch immer unter dem Verdacht, das Auto ja nur aus Angabe zu fahren, was sollte man denn sonst mit einem RR machen. Das ganze verstärkt sich natürlich, wenn jemand weiß, wie günstig der Einstiegspreis für den "Neckermann-RR" ist (aber auch NUR der Einstiegspreis, denn die Ersatzteilkosten sind zum Teil astronomisch).Das beste, was man in so einer Situation machen kann: Über den Dingen stehen. Wenn ich mit dem RR durch die Gegend fahre, parke, tanke etc. und darauf angesprochen werde, bin ich mir immer der Tatsache bewußt, dass das Bild des RR-Fahrers in der Öffentlichkeit auch von meinem Verhalten abhängt und verhalte mich entsprechend, das heißt, ich erzähle den Leuten von der Technik, wie die Autos gebaut werden, was sie von anderen Autos unterscheidet und was mir daran gefällt.Sobald jemand merkt, daß Du ein Autofreak bist, der von einem bestimmten Modell begeistert ist und sich deshalb bei anderen Sachen finanziell einschränkt, verlaufen die Gespräche in einer ganz anderen Richtung. Ich freu mich jedes Mal, wenn ich das Image des RR-Fahrers geradebiegen kann.

Idenditätskrise

Verfasst: Di 3. Sep 2002, 10:40
von Glühfix
Hallo MartinRa-Wilke hat auf jedenfall recht und auch ich bin der Meinung,daß viel davon abhängt wie man in der Szene auftritt. Nasenrümpfer, Neidhammeln und Besserwisser gibts sowieso überall. Die "Abgehobenen" sollten eh besser unter sich bleiben, da stören sie niemanden und können protzen so viel sie wollen.Ich geh solchen Leuten einfach aus dem Weg und habe somit auch keine Probleme damit.Ach ja, wegen nicht so viel Geld haben und selber schrauben. Auf selber schrauben kann man besonder stolz sein und das auch zeigen. Es hat nähmlich mit Geld fast nichts zu tun, sondern eher mit Spass an der Freud.er ka sagt es, komme einfach nach Hilgen, wir helfen Dir wieder aufs Ross. Mach Hilgen kannst Du auch mit dem Radl kommen, willkommen bist Du dort immer. Also 08. 09. in Hilgen und blos nicht unterkriegen lassen.Immer schönen Öldruck Glühfix

Idenditätskrise

Verfasst: Di 3. Sep 2002, 11:16
von Captain 56
hallo martin,ich verstehe deine haltung. aber sieh es mal so: DU hast etwas, was die "reichen" ferrari-fahrer wahrscheinlich nicht haben.WISSEN.ich beneide euch um eure schrauber-fähigkeiten - und insgeheim werden die "reichen" grün vor neid!einer von den wissenden zu sein, ist viel höher zu bewerten, als nur fahrender zu sein.meine meinung!keep on screwing!gruss,Captain 56

Idenditätskrise

Verfasst: Di 3. Sep 2002, 14:32
von Chrysler-Tommy
Hallo !2000Km-Fahrt, Durchfahrtskontrolle irgendwo in Sachsen:" Das sind bestimmt Zuhälter...".Ami-Fahrer haben's auch nicht immer leicht !GrußTommy