Seite 1 von 1

Themenabend Oldtimer im SWR-Fernsehen

Verfasst: Do 22. Aug 2002, 13:24
von Mario
Hallo Freunde,das SWR-Fernsehen strahlt am kommenden Samstag abend, den 24.08. ab 20.15 Uhr einen Oldtimer-Themenabend aus.Das Programm sieht folgendermaßen aus:20.15 der Film "Gib Gas, Joe"21.50 26. Internationales Oldtimer-Meeting Baden-Baden22.15 Alte Schlitten starten durch - Ein Oldtimerclub gibt Gas23.00 26. Internationales Oldtimer-Meeting Baden-Baden23.30 HöllenfahrtInfos zu den jeweiligen Sendungen gibt es beim SWR . Danach auf "Samstag" klicken und dann den Links zu den einzelnen Sendungen folgen.Viele Grüße,Mario

Themenabend Oldtimer im SWR-Fernsehen

Verfasst: Mo 26. Aug 2002, 00:04
von Mario
hallo olli,habe es aufgenommen. lasse dir gerne eine kopie zukommen. leider konnte die sendung meine erwartungen nicht erfüllen, aber du wirst es ja selber sehen können.gruß,mariop.s.: motorvision classic war gestern echt klasse. die giulia, und die 850er waren ein traum !

Themenabend Oldtimer im SWR-Fernsehen

Verfasst: Mo 26. Aug 2002, 11:53
von Hurvinek
Habt Ihr`s angeschaut?Wie war`s? Hat es jemand auf Video?Ich hatte leider keine Gelegenheit am Samstag fernzusehen, konnte aber gestern "Motorvision-Klassik" auf DSF sehen. War sehr schön, vor allem wegen der 850er Fiats und des TR6.Der Olli

Themenabend Oldtimer im SWR-Fernsehen

Verfasst: Mo 26. Aug 2002, 21:32
von jawolf30
Zitat:Original erstellt von osbourne68:leider konnte die sendung meine erwartungen nicht erfüllen, aber du wirst es ja selber sehen können.gruß,mariop.s.: motorvision classic war gestern echt klasse. die giulia, und die 850er waren ein traum !Hallo Mario,Du sagst es !!Schnauferl-Club !? Keine Frauen !? Der Präsident ( Juwelier !!?? ) zu blöd ? oder zu alt ? zum FORD fahren !!?? Fährt das schöne alte Auto vor laufender Kamera in einen Bauzaun... Original-Ton: Die Bremsen an dem DING sind nicht die Besten...Naja - was soll's...Hat ja noch einen RollsRoyce in der Garage; muß halt der herhalten...Jetzt weiß ich warum ich einige dieser ( reichen ) alten Männer nicht mag, die allzuoft dieses Hobby repräsentieren: Die haben keinen Bezug/Respekt zu diesen alten Schätzen...Mit fordlichen GrüßenJürgen

Themenabend Oldtimer im SWR-Fernsehen

Verfasst: Mo 26. Aug 2002, 22:35
von MartinNg
Hallo,wie ich schon in dem Thread zu Baden-Baden geschrieben habe, finde ich das alles nicht mehr zeitgemäß.Und diese Sendung hat ein ebensowenig zeitgemäßes Bild der Oldtimer-Szene vermittelt. Wir dürfen ja nicht allein von uns ausgehen. Die Teilnehmer in diesem Forum - davon gehe ich aus - haben einen breiten Erfahrungsschatz aus vielerlei Veranstaltungen. Wir müssen aber davon ausgehen, daß diese Sendung Hinz und Kunz gesehen haben. Und was machen die sich jetzt wieder für ein Bild von unsereins ? Oldtimerfreunde: entweder neureiche Schicki-Mickis wie in Baden-Baden oder durchgeknallte, chauvinistische Geldsäcke wie beim Schnauferl-Club.Das war alles wenig repräsentativ - wir wissen das ja - aber Lieschen Müller glaubt nun, wir seien alle so.Und mein rein persönliches Urteil zu der Sendung; am schlimmsten fand ich den Bericht über die Replikas. Habe ich schon ärgste Probleme sogar mit den 'gut gemachten' Blendern, so ging mir der Hut hoch, als ich sah und hörte, was die bezüglich der unsäglichen Bugatti-Replika auf Käferbasis zum Besten gaben. Dieses Wannabe-Mobil der 70er-Jahre steht auf meiner Peinlichkeits-Liste ganz oben.Viele GrüßeMartin

Themenabend Oldtimer im SWR-Fernsehen

Verfasst: Di 27. Aug 2002, 08:22
von Mario
guten morgen.also der film, "gib gas, joe" war ja an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. ich kannte den streifen bis dato nicht und gin relativ unvoreingenommen ran. aber was da 90 minuten lang geboten wurde, war schlicht peinlich ! einen streifen a la "tucker" oder "le mans", das wäre der bringer gewesen.den moderator fand ich nur lächerlich. hatte von nix einen plan und hat nur blöd rumgesabbelt.die story vom schnauferl-club, ich denke, da sind wir uns einig, war eine katastrophe ! der präsi, der zu blöd ist, seine tin lizzy in der spur zu halten und eine göre, die einen adler trumpf vererbt bekommt und sich überhaupt nicht damit auskennt. mitglied im schnauferl-club LEIPZIG (es gibt ja auch andere, aber die kann ich hier nicht beurteilen) zu sein, ist bestimmt nicht erstrebenswert.nun die replikas : ich bin eh ein gegner, dieser karren. daher hat dieser beitrag bei mir nur wut ausgelöst. was zum geier, haben diese nach modernsten maßstäben gebauten autos eigentlich mit einem oldtimer gemeinsam, ausser der optik ? das werde und will ich auch nie verstehen. ich kann mir auch nicht vorstellen, daß diese schüsseln einem das fahrgefühl eines bugatti vermitteln können. na ja, wie hat der vorredner so schön gesagt: "wannabe´s"zu baden baden möchte ich anmerken, daß es sich hier sowieso um eine veranstaltung handelt, welche relativ weit oben anzusiedeln ist. daher will ich da nicht richten. mir wäre auch die vorstellung einer "brot und butter" veranstaltung lieber gewesen, doch verbinden die meisten zuschauer mit dem begriff oldtimer /meine persönliche meinung) eher vorkriegswägen. daß die meisten auch keine ahnung über den wert eines solchen wagens haben, läßt sich allein an der tatsache erkennen, daß mein auto bislang immer zwischen 25 teur und 50 teur geschätzt wurde. wohlgemerkt: ein W108 !!!!!! dat dingen bringt im absoluten topzustand (wovon meiner noch relativ weit entfernt ist) gerade mal 10 teur !ich denke es ist nicht unbedingt die präsentation einer solchen veranstaltung, die den ruf trübt, sondern die unsäglichen interviews, in denen irgendwelche baroninnen und fürsten zu wort kommen, welche natürlich keine angaben über den (unschätzbaren) wert ihres tollen autos machen können, denn das gehört sich nicht, bla bla bla !wenn so blasierte leute zu wort kommen, dreht sich mir immer der magen um ! denen würde ich gerne mal den schraubenschlüssel in die hand drücken !na ja, ich habe trotzdem ein paar nette dinge gesehen, aber insgesamt, wie bereits erwähnt, hatte ich mehr erwartet !gruß,mario

Themenabend Oldtimer im SWR-Fernsehen

Verfasst: Di 27. Aug 2002, 11:08
von ventilo
Zitat:Original erstellt von osbourne68:..nun die replikas : ich bin eh ein gegner, dieser karren. daher hat dieser beitrag bei mir nur wut ausgelöst. ...zumal der Auburn vom ASC offensichtlich auch 'ne Replika war.Aber findet Ihr nicht, daß Lizzy den Crash überraschend gut überlebt hat?ventilo- auch bald wieder Lizzy fahrend...-

Themenabend Oldtimer im SWR-Fernsehen

Verfasst: So 1. Sep 2002, 10:06
von Arielle
Hallo zusammen!Ich habe mir den Bericht über den Schnauferlclub auch angesehen. Die Besitzer der Fahrzeuge waren genau die stinkreichen Idioten, die man in solchen Berichten meistens zu Gesicht bekommt. Muss aber dazusagen, dass ich mir solche Sendungen wegen der Fahrzeuge ansehe, und nicht wegen den Besitzern. So gesehen war die Sendung (bis auf die Replikas) nicht schlecht.Gruss, Arielle@Ventile: Falls Du Interesse hast: Im Bekanntenkreis meines Mannes verkauft grad einer eine Lizzy sehr günstig wegen Übersiedlung. Schick mir eine Mail, wenn Du Informationen haben willst[Diese Nachricht wurde von Arielle am 01. September 2002 editiert.]

Themenabend Oldtimer im SWR-Fernsehen

Verfasst: So 1. Sep 2002, 20:09
von ventilo
Zitat:Original erstellt von Arielle:..@Ventile: Falls Du Interesse hast: Im Bekanntenkreis meines Mannes verkauft grad einer eine Lizzy sehr günstig wegen Übersiedlung. Schick mir eine Mail, wenn Du Informationen haben willst...Danke Arielle,aber ich bin Vorkriegs Ford-mäßig bereits bestens versorgt....

Themenabend Oldtimer im SWR-Fernsehen

Verfasst: So 1. Sep 2002, 20:27
von Old Cadillac
Hi Arielle.Zum Glück sind nicht alle stinkreichen Leute solche "Deppen" die meinen sie wären Graf Koks. Ich erlebe das immer wieder in Ibbenbüren beim Schnauferltreffen (nur Fahrzeuge vor 1918). Das sind Leute dabei die eine richtig dicke Brieftasche haben und ganz normal sind. Evtl. liegt es auch an den Autos weil man da meist selbst dran schraubt. Diese anderen "Spinner" lassen sicher schrauben. Genau davor habe ich immer Angst, wenn man mal eine Veranstaltung mitfahren will wo es von denen reichlich gibt. *grusel* ..und vor den Damen die mit "Männes" neuem Oldie angeben wie 10 Sack Zement. Bussi hier, Bussi da. *noch mehr Grusel*Stimmt aber : Die Autos waren toll... das ist ja auch die Hauptsache aber was für einen Eindruck hat die Oldieszene da wieder hinterlassen. *heul*Thomas