Seite 1 von 2
Nachtetappe
Verfasst: Fr 12. Jul 2002, 18:01
von BMW02
Hallo zusammen,gibt es hier noch welche, die am Freitag (19.07) die Nachtetappe mitfahren? Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen, das muss man einfach erlebt haben Letztes Jahr konnte man sich übrigens auch noch vor Ort anmelden, also, nichts wie hin .Gruss Jan
Nachtetappe
Verfasst: So 14. Jul 2002, 13:15
von R.Freitag
Hallo Jan,ich hoffe wir ( Creme 21 Team ) sind mit dabei. Notfalls fahren wir halt so mit !!Du hattest dich seinerzeit für die Creme 21-Youngtimer Rallye- interessiert.Wir hatten dann versucht einen Sponsor für deinen Startplatz zu bekommen. Denn: in deinem Alter voll in der Oldtimerszene; das muß doch eigentlich belohnt werden! Leider hat es nicht geklappt, da BMW, München wenige Tage vor dem Start unserer Tour eine Absage erteilte.Wir arbeiten jetzt bereits an der Tour für 2003! Wir würden uns freuen, dich dann begrüßen zu können.Wir sehen uns in Oldenburg!liebe Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von R.Freitag am 14. Juli 2002 editiert.]
Nachtetappe
Verfasst: So 14. Jul 2002, 16:50
von BMW02
Hallo Ralf,wäre auch gerne die Creme 21 mitgefahren, aber ich hoffe mal auf das nächste Jahr. Ich hoffe, dass wir uns Freitag auch sehen (wir fahren ab OL).Mit besten GrüssenJan[Diese Nachricht wurde von BMW02 am 14. Juli 2002 editiert.]
Nachtetappe
Verfasst: Sa 20. Jul 2002, 16:19
von BMW02
So, die Nachtetappe ist jetzt leider schon wieder vorbei, aber es war auch dieses Jahr wieder schön, wenn auch die Atmosphäre vom letzten Jahr nicht erreicht wurde, was aber auch am Wetter gelegen haben mag. Werde gleich auch noch ein paar Fotos hier reinstellen, wenn ich das mit Pixum dann geschafft habe ....Gruss Jan Erst einmal einige Fotos von der Ankunft der Fahrzeuge: hier einige Fotos vom Start der Nachtetappe: und von der nächtlichen Ankunft: [Diese Nachricht wurde von BMW02 am 20. Juli 2002 editiert.]
Nachtetappe
Verfasst: Sa 20. Jul 2002, 22:02
von Tin Hunter Archive
Hallo allerseits,kann Jan nur zustimmen - nicht so überrragend wie letztes Jahr, aber dennoch klasse. Es sind einige Leute nur für die Nachtetappe auch von weiter entfernt gekommen, sie dürften kaum enttäuscht gewesen sein.Anregungen meinerseits:weniger Kontrollpunkte mit nervigem Stop-and Go (mögen die Motoren nicht so sehr), mehr Plätze für Vor-Ort Starter ( 2 Kollegen konnten nicht mehr mitfahren), Streckenverlauf mit weniger Ortsdurchfahrten (die Zuschauer waren gerade in den ländlichen Gegenden spitze!)Dies soll aber aber nicht darüber hinwegtäuschen, das es insgesamt das Highlight schlechthin im mit Oldtimerveranstaltungen ja erfreulicherweise reichlich gesegneten Norden ist. Hoffentlich findet es im nächsten Jahr wieder hier statt!beste Grüße vom begeisterten NachtetappenfahrerMartin
Nachtetappe
Verfasst: So 21. Jul 2002, 18:00
von Chrysler-Tommy
Ja !!! Die Nachtetappe war ein Highlight!Da soll einer noch sagen die Nordlichter seien stur.So eine Riesenstimmung erlebt man nicht überall.@JanDanke für das schöne Foto von meinem Chrysler!Gruß Tommy
Nachtetappe
Verfasst: So 21. Jul 2002, 20:54
von BMW02
@Martinbei den Vor-Ort Starterplätzen muss ich dir recht geben, so waren doch sehr viele gezwungen, ohne Startnummer mitzufahren. Und di Fahrten über Land sind natürlich einfach herrlich. Nur bei den Durchfahrtskontrollen bin ich anderer Meinung, das sollten auf keinen Fall weniger werden, bei den meisten lief es ja auch ziemlich flüssig (ausser in Delmenhorst, wo wir ca. 15 Minuten warten mussten). Mit was für einem Wagen bist du denn mitgefahren?@Tommykein Problem mit dem Foto. War nett dich kennenzulernen, sehen uns hoffentlich nächstes Jahr wieder!?Gruss Jan[Diese Nachricht wurde von BMW02 am 21. Juli 2002 editiert.]
Nachtetappe
Verfasst: Mi 24. Jul 2002, 09:21
von Chrysler-Tommy
@Tin HunterIch war mit meinem Sohn(22) unterwegs.Seit ihm in Berne jede Menge blonder Mädels zugejubelt haben,will er unbedingt da hinziehen,und hat sich schon erkundigt was ein Quadratmeter Bauland kostet.Stimmt das mit 50 DM? GrußTommy
Nachtetappe
Verfasst: Mi 24. Jul 2002, 12:17
von Tin Hunter Archive
@JanWir waren einer der letzten Wagen vor den "regulären" Teilnehmern, also ziemlich im Mittelfeld, da staute es sich an einigen Punkten doch ziemlich, die Überlandroute Lemwerder - Brake und danach war auch wirklich klasse, vor allem bei einsetzender Dämmerung, ich fand nur den ersten Teil etwas dröge (mag an meiner Ortskenntnis liegen).Unterwegs war ich am Steuer des Opel Manta, der zur großen Überraschung der Besatzung auf den Dörfern regelrecht gefeiert (mit La-Ola-Welle u.ä.) wurde - wahrscheinlich weil die meisten Leute noch Erinnerungen an dieses nun auch schon 24 Jahre alte Modell hatten.Natürlich gab´s auch die üblichen "Manni" und "Wo ist der Fuchsschwanz?" Kommentare, aber die positive Reaktion überwog bei weitem. Solche Emotionen konnte mein (ehemaliger) Alfa Bertone letztes Jahr nicht auslösen.Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Dieses Event ist megaklasse, und: hoffentlich nächstes Jahr wieder!mit immer noch begeisterten GrüßenMartin
Nachtetappe
Verfasst: Mi 24. Jul 2002, 12:22
von Tin Hunter Archive
hab ich vergessen:@Tommy:das mit dem Nordlicht-Image verbreiten wir absichtlich, sonst würden ja die ganzen Südländer hier einwandern...