WEBSITES
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:163
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WEBSITES
Hallo,da gibt es einen einschlägigen Tip: "Mattias Motor Länkar" (www.mw.nu/motorlinks.htm). Das ist eine schwedische Seite mit Links zu Oldtimer-Clubs, Motorzeitschriften u.a. Über die Clubs sind dann auch die jeweils interessanten Oldtimer-Märkte zu finden.Viele Volvo-GrüßeDominik
-
- Beiträge:263
- Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WEBSITES
Hej,man kann auch mal www.Volvoclubs.de anklicken, oder auch www.volvoniacs.de, da findet man auch die entsprechenden Links zu den bewussten Plaetzen.HejdåM.P.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WEBSITES
"Tack för dina goda r°ad", müsste jetzt Volvo 121 eigentlich sagen. Sorry aber das ° über dem a bringe ich nicht, em pee. Thomas
-
- Beiträge:750
- Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WEBSITES
@Old Cadillac:Das mit dem å geht doch: å.Benutze dafür die Alt-Taste und den Ziffernblock. Alt-Taste drücken und gedrückt halten, dazu 0229 am Ziffernblock eingeben und Alt-Taste wieder loslassen fertig.Man hilft ja gerne Ulrich
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WEBSITES
Hallo Ulrich.å å å Danke für den Hinweiß. Ich weiß wohl, daß es diverse Sonderzeichen gibt, habe mich aber nie darum gekümmert wie man da ran kommt. Mit meinen Bekannten aus Schweden spreche ich nur English und der andere spricht perfekt Deutsch (Glück gehabt...).Thomas
WEBSITES
åååå ! Ja aber warum 0229?Geht es nicht einfacher? Ist doch Wahnsin. Woher kennst du die Zahlenkombination? Christoph.
-
- Beiträge:750
- Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WEBSITES
OK, ich wills erklären, ist eigentlich gar nicht so schwer: wohl den meisten dürfte der sogenannte ASCII-Code geläufig sein, der sozusagen aus den Urzeiten der Computerei stammt. Damit man Zeichen darstellen konnte, mußte natürlich ein System erfunden werden, Buchstaben einer Zahlenkombinationen zuzuordnen. Zunächst entstand dabei der 7bittige (mit 2^7=127 Zeichen) ASCII-Code, in dem die 26 Buchstaben des lateinischen Alphabetes, die Ziffern 0-9 sowie diverse Sonderzeichen vorkamen.War man in den englischsprachigen Ländern damit vollends bedient, fehlten dabei aber beispielsweise die deutschen Umlaute und die zahlreichen Sonderzeichen anderer Länder. Um diesen Umstand abzuhelfen, entstand der 8bittige (mit 2^8=256 Zeichen), erweiterte ASCII-Code. Aber der hatte zwei Nachteile: erstens reichte das immer noch nicht aus, um alle Sonderzeichen zu erfassen, zweitens kochte da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, die sich in Kleinigkeiten von anderen abhob.Also wurde letztendlich zum großen Schlag ausgeholt und der sogenannte Unicode entwickelt und (nach ISO) standardisiert. Der Unicode ist 16bittig und kann damit 2^16=65536 Zeichen erfassen - das reichte jetzt sogar für die Erfassung von hebräischen, arabischen und anderen nicht-lateinischen Zeichensätzen. Der Nachteil dabei ist, daß ein Zeichen doppelt soviel Speicher benötigt wie beim ASCII-Code (16 statt 8 Bit, sprich 2 statt 1 Byte). Der Vorteil ist, das damit eben alle Zeichen darstellbar sind.Und jetzt kommen wir zur Erklärung der Tastenkombination Alt+0229: dem å wurde der Unicode E5h zugewiesen. Das h bedeutet, daß der vorangegangene Wert hexadezimaler Art ist, also rechnen wir E5h in dezimal um: E5h=229.Ich gebs zu, diese Sonderzeichen habe ich natürlich nicht alle im Kopf - muß ich aber auch gar nicht, zumindest in Windows gibts, so man sie bei der Installation aktiviert hat, die sogenannte Zeichentabelle, zu finden im Startmenü unter Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Zeichentabelle.Je nach Windows-Version kann man sich dort das gesuchte Zeichen auswählen und in der Statusleiste steht dann die zu benutzende Tastenkombination und/oder der Unicode.Eine einfachere Methode, solche Zeichen wäre, als Tastaturlayout in der Systemsteuerung das entsprechender Länder auszusuchen (in diesem Fall halt dänisch oder schwedisch), dann müßte man aber wissen, wie die Zeichen bei einer solchen Tastatur zu erreichen sind. Solange man aber nicht allzuviel dieser Zeichen braucht, ist man bei der Methode mit der Zeichentabelle recht gut bedient, denke ich. Zur Not kann man sich die am häufigsten benötigten Zeichen mit Tastenkombinationen notieren und hat so schnelleren Zugriff.Ich hoffe die Erklärung war nicht zu weitschweifig?!?Grüße, Ulrich[Diese Nachricht wurde von Ulrich am 16. Januar 2001 editiert.]
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WEBSITES
ĄĀøéÝŊĬâå... Werde nur noch so schreiben. Mit der "Zeichentabelle" geht es ja ganz einfach.Danke für die Tips.Thomas