Meilenwerk Berlin

Lohnt sich die Fahrt? Wo sind die besten Sites?

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Meilenwerk Berlin

Beitrag von arondeman » Mo 26. Mai 2003, 13:57

@bob:Wieso dann zunächst diese Empörung? Nimm die Kommentare von Chrischieee doch gleich augenzwinkernd! Es wird doch nichts so heiß gegessen, wie es gekocht (geschrieben) wird ...Und überhaupt: Schraubst Du nicht selber auch? Fühlst Du Dich in Deiner Garage nicht wohl? Darf man sich in seiner Garage beim Schrauben nicht wohlfühlen? Oder umgekehrt: Muss man Sekt-Stehempfänge zwingend als den einzigen idealen Rahmen für die Oldtimerei goutieren? Natürlich soll dann wegbleiben, wem das (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht schmeckt, aber wenn solche Shows dem Normalvolk als DAS TYPISCHE Abbild des Oldtimerhobbys verkauft werden, dann geht das jeden in der Oldtimerszene an und jeder, der zu Recht andere Vorstellungen hat, darf dazu seine Bedenken äußern! @derbremer:Fällt Dir der Widerspruch bei Deinem Lob auf das Meilenwerk nicht auf, wenn Du in fast gleichem Atemzug von der „Fehlkonstruktion“ der Glasgaragen schreibst? Da könnte man ja fast meinen, da habe jemand ohne wirkliche Ahnung von den Bedürfnissen der Oldtimerei ein Wolkenkuckucksheim oder Potemkinsches Dorf geplant. Wäre das nicht sehr schade bei dieser an sich guten Idee?@Bremen444...:Mit den Kommentaren zu Neid und Missgunst hast Du sicher recht, aber deshalb muss man doch nicht gleich den reinen (Oldtimer-)Konsum zum Maß aller Dinge machen. Niemand kann am Oldtimer alles selbst machen, aber sollte jemand, der sich seine oldtimerischen Träume durch harte eigene Arbeit, Sparen, handwerkliches Können und Tüftelei verwirklicht, wirklich über alle Maßen beeindruckt sein von jemand, der nur mit dem Scheckbuch wedelt? Neid ist das nicht, nur Kopfschütteln über die auch hier einsetzende Konsummentalität (nur nichts selbst für das Erreichen der eigenen Ziele tun wollen). Das Chefarztbeispiel ist da doch absurd, weil ein Extremfall. Ich behaupte mal, viele derer, die alles mit Geld kaufen wollen, sind beruflich auch nicht so haushoch mehr beansprucht als die, die ihre aktive Oldtimerei erst nach (oft spätem) Feierabend betreiben können. Nein, viele dieser Nichtschraubenwoller verschanzen sich vielmehr hinter dem „Nichtkönnen“ und meinen, diesen Makel (mangelnde Fähigkeiten, die letzten Endes auch auf mangelndes Interesse zurückzuführen sind, denn nicht jeder Selbstschrauber ist gelernter Kfz-Mechaniker) in einen Vorteil ummünzen zu müssen. Sollen sie meinetwegen, aber einen Teil des Oldtimerhobbys haben sie auf diese Weise nicht verstanden – und manche von denen, die es verstanden haben, merken das schnell und wundern sich zu Recht, wenn einige der „Geld-Leute“ dann die Selbstinszenierung zu weit treiben – z.B., wenn bei Treffen auf Nachfragen des ehrlich interessierten Betrachters deutlich wird, dass der Besitzer über sein Auto eigentlich nicht die Bohne weiß.Nur weil man ein x-beliebiges Alltagsauto ohne jede Fachkenntnis fahren kann, muss diese Konstellation doch in der Auto-Oldtimerei nicht auch der IDEALzustand sein. Stell Dir mal manche anderen Hobbies vor, bei denen Tüfteln und Bauen Teil der Hobbyausübung ist, und frage Dich, wie dort jemand dastünde, der nur „machen lässt“.Aber die Frage, ob das Oldtimerhobby eindeutig aus zwei Teilen, nämlich Fahren UND Schrauben, besteht, wäre wohl einen eigenen Thread wert und könnte selbst dann wohl kaum wirklich entschieden werden.@emozzione:Das mit dem Aufeinander zugehen wäre die ideale Lösung. Aber da gehören zwei dazu und es fragt sich nur, wer da die größeren Berührungsängste hat. Ich weiß nicht, ob es schon oft vorkam, dass Oldtimerbesuchern und –betrachtern mehr oder minder deutlich zu verstehen gegeben wurde, dass sie unerwünscht sind, weil sie zu reich aussehen oder auftreten. Aber umgekehrt ...? (die Frage möge sich jeder selbst beantworten)Und das ganze Security-Getue: Kann man es dem „Fachbesucher“ verübeln, dass er sauer ist, wenn er – der auch und gerade als Selbstschrauber ja sehr wohl weiß, dass man das automobile Eigentum anderer Leute nur mit den Augen anschaut und auch ansonsten alles unterlässt, was man am eigenen Auto auch nicht haben möchte – in einen Topf geschmissen wird mit den ganzen Gaffern, Mit-dem-Kinderwagen-Durchquetschern, Blechklopfern, Türgriffrüttlern und Außenspiegelverdrehern unter dem „Normalplebs“? Es ist mir klar, dass die Security-Leute, die nur ihren Job machen, da gar nicht immer unterscheiden können, aber wenn das allzu extrem Auswüchse annimmt, stimmt doch was mit der Grundkonzeption der Veranstaltung nicht!!Aber vielleicht werden emozzione’s Worte ja gehört und ein paar der „Geld-„Leute steigen vom hohen Ross herunter und ein paar der „Normalo-Schrauber“ sehen manche Dinge relaxter (denn, Ihr Schrauber – Euren Fachwissensvorsprung kann Euch keiner nehmen und irgendwann kommen die meisten Schraubenlasser doch händeringend zu Euresgleichen angelaufen, glaubt mir ... ) und man trifft sich in der Mitte ...GrußStephanP.S. bob: Mit welcher Tastenkombination kriege ich denn diesen abgefahrenen Autofahrer-Smiley aus Deinem letzten Beitrag auf den Bildschirm??

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meilenwerk Berlin

Beitrag von bob » Mo 26. Mai 2003, 14:37

Hi StephanEs tut mir leid,aber ich sehe die Leute,die sich mit klassischen Automobilen beschäftigen auch eher als "Gentlemen-drivers" (Ihr in Deutschland habt das eher "beladene"Wort "Herrenfahrer"),denn als "coole ,alternative Schrauber";es gehört nämlich viel mehr dazu als zu schrauben .Bei Treffen oder Veranstaltungsbesuchen empfinde ich es auch nicht als Fehler,wenn die Fingernägel wieder sauber und der Over-All,der durchaus nicht ölverschmiert sein muss, gegen eine "ordentliche" Kleidung (was immer man auch darunter versteht) getauscht ist.Arroganz,Frust und Missgunst sind nach meiner Erfahrung auch viel öfter die Attribute von "Habenichtsen" als von Menschen eines gewissen sozialen Status'.Ich ziehe einen gepflegten Empfang ,wozu meistens gut gekühlte Getränke und die üblichen essbaren Kleinigkeiten gehören ,einer Grillparty mit den obligaten Kotteletts und Fassbier vor.Was nicht heisst,dass man mich bei solchen Veranstaltungen nie sieht.Es langt mir ganz einfach,dass man sich verteidigen muss,wenn man eine gewisse Erziehung genossen hat,eine gewisse Finanzkraft hat und versucht,sein Leben nach einer gewissen Kultur zu gestalten.Bei gewissen anderen Forumsteilnehmern ahne ich diese gleiche Gesinnung auch ,deshalb bin ich auch noch immer dabei.Aber einige haben , glaube ich , Angst,sich zu "outen".GrussbobPS. Der Smiley ist "geborgt" und eingefügt.

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meilenwerk Berlin

Beitrag von bob » Mo 26. Mai 2003, 14:52

Einen hab' ich noch.....:

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meilenwerk Berlin

Beitrag von Z1-VX » Mo 26. Mai 2003, 14:54

Die Idee des "Meilenwerks" ist gut, denn hier entsteht ein Platrz, in dem das oben beschriebene Miteinander tatsächlich Realität werden könnte, immerhin treffen sich hier die Glasboxen-Leute und Mitglieder der Clubs, die das Angebot des Meilenwerks annehmen. Das die Eröffnungsverantstaltung mit Sicherheitsleuten etc. gut versorgt war, kann ich verstehen. Der Veranstalter ist nun einmal verantwortlich für die Anlage und die darin untergebrachten Fahrzeuge, da geht man, wenn das erste Mal Leute kommen, besser auf Nummer sicher. Zumal gerade zu so einem Anlaß viele kommen, die mit dem Hobby weniger am Hut haben. Von dieser Veranstaltung auf das Gesamtkonzept und seinen Erfolg zu schliessen, ist doch etwas kurz gegriffen. Und zum Geld verdienen sei gesagt, ich würde gerne mit so einem Projekt meinen Kühlschrank füllen. GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meilenwerk Berlin

Beitrag von BJ43 » Mo 26. Mai 2003, 15:07

[IMG] http://amicale.salmson.free.fr/images/smilies/vroum.gif[/IMG] Test[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 26. Mai 2003 editiert.]

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meilenwerk Berlin

Beitrag von BJ43 » Mo 26. Mai 2003, 15:15

[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 26. Mai 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von BJ43 am 26. Mai 2003 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meilenwerk Berlin

Beitrag von arondeman » Mo 26. Mai 2003, 15:19

Zitat:Original erstellt von bob:Hi StephanEs tut mir leid,aber ich sehe die Leute,die sich mit klassischen Automobilen beschäftigen auch eher als "Gentlemen-drivers" (Ihr in Deutschland habt das eher "beladene"Wort "Herrenfahrer"),denn als "coole ,alternative Schrauber";es gehört nämlich viel mehr dazu als zu schrauben .Bei Treffen oder Veranstaltungsbesuchen empfinde ich es auch nicht als Fehler,wenn die Fingernägel wieder sauber und der Over-All,der durchaus nicht ölverschmiert sein muss, gegen eine "ordentliche" Kleidung (was immer man auch darunter versteht) getauscht ist.Arroganz,Frust und Missgunst sind nach meiner Erfahrung auch viel öfter die Attribute von "Habenichtsen" als von Menschen eines gewissen sozialen Status'.Siehste, Bob, das mit dem "Gentlemen driver" ist genau einer der Knackpunkte. Genau dieser Schlag Mensch scheint offensichtlich eine durch und durch nichtdeutsche Spezies zu sein. Im Fahrerlager des Grand Prix de l'Age d'Or (ja, ja, ich weiß, das ist alles nix im Vergleich zu Vintage Montlhéry )habe ich diese Spezies Mensch bei den Besitzern der wirklich alten Autos(Engländer, Franzosen, aber jedenfalls keine Deutschen) angetroffen, und wenn man sich denen mit einem gewissen Maß an Höflichkeit, Takt und freundlicher Neugier nähert, gibt es auch kein Abschotten, kein Naserümpfen und keine Berührungsängste. Und wie sieht das hierzulande aus, sogar bei Veranstaltungen unter dem Level wie der obigen? Da wird doch allzuoft auf Show und "Zeigen, was man statusmäßig hat" gemacht. Fachfragen des ehrlich Interessierten, der das Hobby vielleicht schon viel länger als der Käufer jenes Vehikels betreibt, werden unverhohlen als lästig abgetan. (Oder sollte vielleicht der Snobismus nur die Schutzmaske des oldtimermäßigen Parvenüs sein, der insgeheim genau weiß, dass seine Ahnung und sein Gefühl für das, was er da an altem Auto gerne als Statussymbol fahren und vorführen möchte, einem genauen Auf-den-Zahn-fühlen durch andere, "ernsthafte" Oldtimerer nicht lange standhält??)Die Gentlemen mit den wirklich edlen und raren Vögeln sind doch nicht das Problem (im Gegenteil: die haben das Renommieren doch schon lange nicht mehr nötig), eher die erwähnten Parvenüs, die sich mal eben schnell eines jener Autos kaufen, die sie als Oldtimer-Statussymbol ansehen, aber gar keinen Wert auf ein Miteinander legen. Auto hinstellen, dafür bewundert werden, das war's! Aber so oder so, und ob's Dir passt oder nicht: a) Gentlemen Driver (egal wie man die definiert) sind nicht die gesamte Bandbreite des Oldtimerhobby, b) viele derer, die sich hierzulande für Gentlemen Driver halten, sind alles andere, nur eben das nicht (und nur sie sind - glaube ich - oftmals die Zielscheibe derer, die mal zu Recht, mal fälschlich als "Neider" abgestempelt werden), und c) (nochmals gesagt) der Spaß hört auf, wenn diese unter b) genannten Leute dann der Öffentlichkeit ihre eigene Selbstdarstellung als "typische" Oldtimerszene unterjubeln. Und was die Kleiderordnung und den Stil angeht: Schließt das eine (Werkstattoverall)das andere (etwas gepflegtere Garderobe zu entsprechenden Anlässen) zwingend aus? Die Frage ist nur, ob man die Leute wirklich NUR nach ihrem Äußeren beurteilen muss? Wieviele hohle Birnen hat man denn nicht auch schon im Smoking und "kleinen Schwarzen" gesehen?? In diesem Sinne Stephan

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meilenwerk Berlin

Beitrag von bob » Mo 26. Mai 2003, 15:20

@bj43Ich würde mal sagen,du machst eine Leerstelle nach dem ersten (img)........bob[Diese Nachricht wurde von bob am 26. Mai 2003 editiert.]

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meilenwerk Berlin

Beitrag von Rene E » Mo 26. Mai 2003, 15:21

Zitat:Original erstellt von BJ43:noch ein Test[IMG] ]http://amicale.salmson.free.fr/images/smilies/vrom.gif[/IMG] falls es jetzt wieder nicht geklappt hat,was mach ich falsch?GrußBJ43Du mußst das Leerzeichen nach IMG] weglassen: und außerdem heißt es vroum.gifsiehste![Diese Nachricht wurde von Rene E am 26. Mai 2003 editiert.]

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Meilenwerk Berlin

Beitrag von bob » Mo 26. Mai 2003, 15:37

StephanMit Verlaub gesagt,ich hab in Montlhéry auch schon den Overall angehabt,da ist er zweckmässig und alles ausser dem Outfit hat gezählt.Abends im Zelt hatte es aber keiner mehr nötig sich als "Schrauber" zu verkleiden....Ich glaub',Du verstehst mich...bob

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable