Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 78166
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
er ka,
ich wiederhole das zu gerne, weil der Mensch etwas nie wieder vergißt, sobald er etwas mehr als 26 Mal gelesen oder vor sich hergebrabbelt hat. Deswegen immer wieder aus der Versenkung holen...
In der Versicherungsbranche fordert jeder eine lückenlose Aufklärung und Beschreibung des Produktes. Bei Nichtgefallen keine Unterschrift. Bei einer Rallye oder Ausstellung gestaltet sich das nicht so einfach. Bei einem Nichtgefallen gibt es kein Geld zurück und die Zeit wird auch nicht erstattet.
Ich hatte schon ein paar mal das Vergnügen. Bin einer Einladung zu einem Oldtimertreffen gefolgt. Bin hunderte Kilometer gefahren, um dann festzustellen, dass es sich um eine billige Werbeveranstaltung handelte. Toller Flyer, aber nix dahinter.
Man sollte also innerhalb der Oldtimer-Szene durchaus einen gewissen Standard in den Ausschreibungen erreichen können.
1. Angesprochene Epochen klar definieren!
2. Bevorzugte Originalitätskriterien definieren!
3. Gebühren und Leistungen aufzählen!
4. Hinweise zum Ablaufplan, ggf. Streckenlängen!
5. Charakter der Veranstaltung
6. Größe der Veranstaltung
ich wiederhole das zu gerne, weil der Mensch etwas nie wieder vergißt, sobald er etwas mehr als 26 Mal gelesen oder vor sich hergebrabbelt hat. Deswegen immer wieder aus der Versenkung holen...
In der Versicherungsbranche fordert jeder eine lückenlose Aufklärung und Beschreibung des Produktes. Bei Nichtgefallen keine Unterschrift. Bei einer Rallye oder Ausstellung gestaltet sich das nicht so einfach. Bei einem Nichtgefallen gibt es kein Geld zurück und die Zeit wird auch nicht erstattet.
Ich hatte schon ein paar mal das Vergnügen. Bin einer Einladung zu einem Oldtimertreffen gefolgt. Bin hunderte Kilometer gefahren, um dann festzustellen, dass es sich um eine billige Werbeveranstaltung handelte. Toller Flyer, aber nix dahinter.
Man sollte also innerhalb der Oldtimer-Szene durchaus einen gewissen Standard in den Ausschreibungen erreichen können.
1. Angesprochene Epochen klar definieren!
2. Bevorzugte Originalitätskriterien definieren!
3. Gebühren und Leistungen aufzählen!
4. Hinweise zum Ablaufplan, ggf. Streckenlängen!
5. Charakter der Veranstaltung
6. Größe der Veranstaltung
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Es bleibt doch jedem Zweifler unbenommen, die für ihn wissenswerten Details einer jeden Veranstaltung ggf. vor der Entscheidung hinsichtlich eines möglichen Besuchs dort zu erfragen. Deine Ansprüche und Forderungen sind für mich absolut nicht nachvollziehbar und Ausdruck einer nicht unerheblichen Arroganz.
Tripower
Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Na ja, ich habe schon etwas nachgehakt. Zwar nicht angerufen, aber nachgehakt:
Viel zu vage, die Beschreibung! Kommen da nur große Ami's? Oder kommen da lauter Volvos? Oder Auto und Motorrad?
Ein bißchen konkreter werden, dann passt es besser mit den Teilnehmern.
Du fandest es sogar interessant, auf's Blaue hinzufahren:
Wieso? Macht doch neugierig. Einfach mal hinfahren und gucken.
Da es nichts kostet, besteht doch allenfalls das Risiko einer "nutzlosen" Anfahrt. Aber "nutzlos" ist doch keine (bzw. jede) Fahrt mit unsren Oldies - oder?
Der Veranstalter darauf:
was ist an "Oldtimer-Treffen" denn vage?
Oder muss ich jetzt den Begriff "Oldtimer" definieren? Es ist scheiß-egal wer zu dem Treffen kommt! Währe toll wenn die Möhre älter als 25 Jahre ist aber willkommen ist jeder. Egal ob Auto, Motorrad oder von mir aus auch Traktor. Wenn du ne Wurst isst und ein Bier trinkst kannste auch mit der Bahn kommen.
War das eindeutig, oder immer noch zu vage?
Also für mich definiert sich ein Oldtimertreffen so:
- Anfahrt (der Weg ist bzw. gehört mit einem Oldtimer zum Ziel, oder?)
- Bier trinken
- Wurst essen
- Autos kuken
- Benzin reden
- Ausfahrt machen
- Heimfahrt
- alternatives Ende --> bis Abends noch mehr Bier trinken --> Hausdrachen anrufen dass man heute nicht nach Hause kommt --> Werkstatt-Party mit Live-Band (Samstag) anschauen --> im Auto pennen --> Sonntag Morgen Katerfrühstück mit anderen Alkoholopfern bei Kaffee und Kuchen --> ähnliche Tagesgestalltung wie Samstag --> abwarten bis Promille-Pegel wieder auf "verkehrstauglich" gefallen ist --> Abfahrt
Es wird auf jeden Fall keine Oldtimermesse mit hochglanz Spekulationsobjekten, Modellautoverkäufern und Teile-Ramschern...
Bei den Modellautoverkäufern gehe ich mit ihm. "Teile-Ramscher" gehören zum Hobby einfach dazu! Oder stören diese die Werkstatt-Profis? Alkohol-Opfer als Ankündigung sind nicht im Sinne eines Oldtimertreffens. Möhren gehören auch nicht zum Ausdruck eines Oldtimerfreundes. Beides zusammengenommen bringen kein gutes Bild in die Öffentlichkeit.
Wenn ich aber etwas mehr Infos über die Veranstaltung wünsche, dann ist das schlecht...
Viel zu vage, die Beschreibung! Kommen da nur große Ami's? Oder kommen da lauter Volvos? Oder Auto und Motorrad?
Ein bißchen konkreter werden, dann passt es besser mit den Teilnehmern.
Du fandest es sogar interessant, auf's Blaue hinzufahren:
Wieso? Macht doch neugierig. Einfach mal hinfahren und gucken.
Da es nichts kostet, besteht doch allenfalls das Risiko einer "nutzlosen" Anfahrt. Aber "nutzlos" ist doch keine (bzw. jede) Fahrt mit unsren Oldies - oder?
Der Veranstalter darauf:
was ist an "Oldtimer-Treffen" denn vage?
Oder muss ich jetzt den Begriff "Oldtimer" definieren? Es ist scheiß-egal wer zu dem Treffen kommt! Währe toll wenn die Möhre älter als 25 Jahre ist aber willkommen ist jeder. Egal ob Auto, Motorrad oder von mir aus auch Traktor. Wenn du ne Wurst isst und ein Bier trinkst kannste auch mit der Bahn kommen.
War das eindeutig, oder immer noch zu vage?
Also für mich definiert sich ein Oldtimertreffen so:
- Anfahrt (der Weg ist bzw. gehört mit einem Oldtimer zum Ziel, oder?)
- Bier trinken
- Wurst essen
- Autos kuken
- Benzin reden
- Ausfahrt machen
- Heimfahrt
- alternatives Ende --> bis Abends noch mehr Bier trinken --> Hausdrachen anrufen dass man heute nicht nach Hause kommt --> Werkstatt-Party mit Live-Band (Samstag) anschauen --> im Auto pennen --> Sonntag Morgen Katerfrühstück mit anderen Alkoholopfern bei Kaffee und Kuchen --> ähnliche Tagesgestalltung wie Samstag --> abwarten bis Promille-Pegel wieder auf "verkehrstauglich" gefallen ist --> Abfahrt
Es wird auf jeden Fall keine Oldtimermesse mit hochglanz Spekulationsobjekten, Modellautoverkäufern und Teile-Ramschern...
Bei den Modellautoverkäufern gehe ich mit ihm. "Teile-Ramscher" gehören zum Hobby einfach dazu! Oder stören diese die Werkstatt-Profis? Alkohol-Opfer als Ankündigung sind nicht im Sinne eines Oldtimertreffens. Möhren gehören auch nicht zum Ausdruck eines Oldtimerfreundes. Beides zusammengenommen bringen kein gutes Bild in die Öffentlichkeit.
Wenn ich aber etwas mehr Infos über die Veranstaltung wünsche, dann ist das schlecht...
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Für Dich stand doch erkennbar von Anfang an fest, daß das keine Veranstaltung nach Deinem Gusto ist. Damit sollte das Thema für Dich eigentlich erledigt gewesen sein.
Aber nein: Du musst nachbohren, provozieren und versuchen, den Veranstalter bloßzustellen. In meinen Augen ein absolut mieser Stil, den wir hier im Forum weder mögen, noch uneingeschränkt dulden werden. Wenn durch Leute wie Dich andere davon abgehalten werden, Treffen à la "Patrick's Garage" zu organisieren und hier zu publizieren, dann werden wir uns eher von Leuten wie Dir verabschieden, als von den Veranstaltern!
Tripower
Aber nein: Du musst nachbohren, provozieren und versuchen, den Veranstalter bloßzustellen. In meinen Augen ein absolut mieser Stil, den wir hier im Forum weder mögen, noch uneingeschränkt dulden werden. Wenn durch Leute wie Dich andere davon abgehalten werden, Treffen à la "Patrick's Garage" zu organisieren und hier zu publizieren, dann werden wir uns eher von Leuten wie Dir verabschieden, als von den Veranstaltern!
Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
In meinen Augen ist das eine Veranstaltung, wie sie vor zehn Jahren schon ein Auslaufmodell war. Auf dem kleinen Hinterhof einer Werkstatt ein paar Möhren, äh Oldtimer eingeladen, um den Hof zu füllen. Tolle Reklame für die Kundschaft, gut für das Geschäfft.
Bei heute üblichen Veranstaltungen steht nicht das Bier saufen bis zum abwinken (und Mutti anrufen zwecks Abholung) im Vordergrund. Diszipliniertes Auftreten sowie eine den Fahrzeugen und Besitzern entsprechender Ablauf sollte immer wichtig sein. Mir zumindest.
Gut, schreibe ich erst einmal ein paar Monate bis Jahre nichts. Dürfte Euch recht sein.
Bei heute üblichen Veranstaltungen steht nicht das Bier saufen bis zum abwinken (und Mutti anrufen zwecks Abholung) im Vordergrund. Diszipliniertes Auftreten sowie eine den Fahrzeugen und Besitzern entsprechender Ablauf sollte immer wichtig sein. Mir zumindest.
Gut, schreibe ich erst einmal ein paar Monate bis Jahre nichts. Dürfte Euch recht sein.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Gut erkannt!Michael P hat geschrieben: Gut, schreibe ich erst einmal ein paar Monate bis Jahre nichts. Dürfte Euch recht sein.
Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Michael P hat geschrieben: ...
Gut, schreibe ich erst einmal ein paar Monate bis Jahre nichts. Dürfte Euch recht sein.



- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Ich finden nicht, dass sich hier eine Baustelle auftut. Dass die Motorräder nicht so im Fokus der Öffentlichkeit stehen hat gewaltige Vorteile. Die Motorradszene geht deutlich unverkrampfter mit den Motorrädern der verschiedenen Epochen und den Treffen um.Michael P hat geschrieben: Hier tut sich seit ein paar Jahren die nächste Baustelle auf. Oldtimer-Motorräder geraten zunehmend aus dem Fokus der Öffentlichkeit.
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
...wenn ich das so lese, hole ich gleich meine Quickly raus!
Muss Dir (leider) recht geben, die Motorrad Freaks sind wirklich unverkrampfter...
Muss Dir (leider) recht geben, die Motorrad Freaks sind wirklich unverkrampfter...
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Und sie geht nicht nur unverkrampfter mit den verschiedenen Epochen, sondern auch unverkrampfter mit Umbauten um. Motorräder wurden schon immer umgebaut. Da macht es im Grunde nichts, wenn der Zustand nicht mehr original ist. Ältere Motorräder sind selten im Originalzustand.