OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Lohnt sich die Fahrt? Wo sind die besten Sites?

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

P2Welt
Beiträge:211
Registriert:Do 15. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Beitrag von P2Welt » Do 5. Aug 2004, 10:09

@KW:Wenn du nach Koblenz zum „P-Treffen“ kommen möchtest melde dich bitte unbedingt rechtzeitig vorher an (Anmeldeschluss und Kontaktadresse siehe oben im ersten Artikel), damit der Veranstalter entsprechend planen und disponieren kann. Es ist eine Veranstaltung in privater Regie, wo sich der Veranstalter die Selektion vorbehalten kann, deshalb ist eine spontane, kurzfristige Teilnahme „einfach mal so“ nicht ohne weiteres möglich. MfGMichael

P2Welt
Beiträge:211
Registriert:Do 15. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Beitrag von P2Welt » Do 5. Aug 2004, 16:44

Hallo Steffen,da hast du vermutlich einiges mißverstanden bzw. gedanklich die Nebensache zu sehr mit der Hauptsache vermischt. Es geht nicht um irgendwelche Macht- oder Grabenkämpfe, sondern lediglich darum, was @KW in einem seiner obigen Beiträge sehr "geschönt" dargestellt (hinterher aber doch korrigiert) hat. Hier soll niemand erniedrigt und niemand erhöht werden! Und die Sache mit dem "Kölsch" sind -schlicht und ergreifend- meine Beobachtungen und die div. anderer Teilnehmer aus den Vorjahren, die das allesamt als "negativ-kritisch" angemerkt hatten.So hat nun doch jeder "sein" ganz individuelles "P-Treffen": Die eingefleischten "Vereinsmeier", als auch der nicht unbedeutende "freie" Rest und kann nach seiner Fasson damit hoffentlich glücklich werden. Oder wie der Lateiner sagt: Suum quique ... Harry Hartmann veranstaltet das Koblenzer P-Treffen unter großem persönlichen Einsatz übrigens schon seit 6 Jahren mit von Anfang an hervorragender Resonnanz und toll ausgearbeitetem "Programm" und trägt dafür das alleinige Risiko. Das macht er freiwillig aus Freude an den "Panoramas", keiner nötigt ihn dazu. Damit er vorher in etwa weiss, wieviel Teilnehmer kommen werden und auch entsprechend planen, einkaufen, organisieren und disponieren kann, ist eine vorherige Anmeldung irgendwie üblich und bestimmt nicht "überzogen". In diesem Sinne,MfGMichael

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Beitrag von KW » Do 5. Aug 2004, 21:38

Findich auch.Derzeit such ich noch wen der mitkommt.Ansonsten fahre ich alleine da runter.Das ich fahr, steht jedefalls schonmal fest.Und das ich mich vorher anmelde wohl auch.mfg, Mark

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Beitrag von StevieP2 » Fr 6. Aug 2004, 15:14

Sorry Michael..., aber sobald ich sehe, dass hier persönliche Anschuldigungen übers Netz verbreitet werden, ist einfach der Punkt einreicht, wo ich meinen Senf dazu geben muß. Es ist nämlich wirklich nicht in Ordnung, wenn Du hier solche Dinge hereinschreibst (auch wenn es für Dich der Wahrheit entspricht). Man kann zu dem großen Verein Alt-Opel-IG stehen wie man will.., man kann das mögen oder auch selbst was organisieren, keine Frage. Aber dies ist einfach schlechter Stil, so wie die gesamte Einladung oben auch immer wieder kleine Sticheleien gegen die "Konkurrenz" enthält. Hat Euer (oder Harald Hartmanns) Treffen solche Art von mieser Werbung wirklich nötig ? Das wäre ein Armutszeugnis.Übrigens habe ich noch nicht in irgendeinem öffendlichen Medium wie dem Internet oder Zeitschriften irgendetwas negatives oder gar persönliches von der Alt-Opel-IG gegenüber dem Treffen in Koblenz und Deiner Person gelesen. Die Alt-Opel-IG hat sogar das Treffen auf Ihrem Veranstaltungskalender integriert (!).Zur Person von Harald Bläser kann ich übrigens auch nichts negatives berichten- im Gegenteil ist er einer der weniger Einzelkämpfer, die auch mal sich die Mühe machen, Nachfertigungen selbst auf die Beine zu stellen: Zum Beispiel: Drehscheibendichtungen, Gummimatten Bodenblech, Lüftungsdüsen usw...Ob davon nur die IG-ler profitieren ? Oder auch ein nicht unerheblicher Teil der "Alternativen" ?In diesem Sinne,Gruß,Steffen

P2Welt
Beiträge:211
Registriert:Do 15. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Beitrag von P2Welt » Fr 6. Aug 2004, 16:14

Hallo Steffen,von Sticheleien gegen den "Club" lese ich in der Einladung nichts, höchstens die klare und eindeutige Ausladung von Harry Hartmann bezogen auf den amtierenden Club-Vorstand ... Dafür hat er seine guten Gründe, die einerseits hier den Rahmen sprengen würden und andererseits im forum internum bleiben sollten.Zwar wird das P-Treffen Koblenz im AOIG-Veranstaltungskalender erwähnt, aber als einzige Veranstaltung mit dem unsäglichen Zusatz "... Privatveranstaltung, kein AOIG-Treffen. Keine Haftung der Alt-Opel-IG ...". Die anderen Nicht-AOIG-Veranstaltungen kommen alle ohne diesen Zusatz aus. - Ist u.a. das nicht etwa negativ? Und was die Spontanität beim "Kommen oder Wegbleiben" angeht: Mit Verlaub: Ist gutes Wetter fährt man hin, ist schlechtes Wetter soll der "doofe Veranstalter" doch sehen, wie er dann mit seiner intensiven Vorausplanung de facto zurechtkommt ... Eine solche Mentalität zeugt m. E. nicht nur von Egoismus und Eigennutz, sondern richtet auch manches ehrenamtliche Engagement zugrunde.Harry Hartmann war bis Ultimo 2003 über viele Jahre im "Club", hat sich sehr engagiert und vieles im Sinne des "Clubs" getan (u.a. als Veranstalter vor Ort das Jahrestreffen 2002 in Koblenz ausgerichtet). Dass er sich jetzt nach all dem "davor und danach" nicht mehr vom derzeitigen Clubvorstand (nicht vom "Club" als solchem, wohlbemerkt, dagegen hat keiner was!) ans Bein pinkeln lassen möchte ist nur verständlich ...In diesem Sinne ...MfGMichael

Fliewatüt
Beiträge:252
Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Beitrag von Fliewatüt » Fr 6. Aug 2004, 17:57

Hallo,alleine schon der Satz:'Es ist eine Veranstaltung in privater Regie, wo sich der Veranstalter die Selektion vorbehalten kann...' sagt mir, dass ich diese Veranstaltung aus meinem Terminkalender selektieren werde Gruß, Fliewatüt

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Beitrag von Original-Commo » Mo 9. Aug 2004, 13:37

Hallo zusammen,ich bin ebenfalls Mitglied der Alt-Opel IG. Als Mitglied in einer Gemeinschaft von knapp 3000 Personen ist immer damit zu rechnen, daß man mit manchen Leuten nicht gut kann. Man bekommt keine 11 Freunde auf den Fußballplatz und noch weniger 3000 Freunde in den selben Verein.Jedoch genießt die Alt-Opel IG als einziger Opelclub Werksunterstützung und eine sehr professionelle interne Struktur. Mitglied in einer Gemeinschaft zu sein setzt eine Mentalität voraus, die mit Egozentrik und übersteigertem Geltungsbedürfnis schlecht vereinbar ist. Zudem sollte man nicht zu empfindlich sein, wenn aus irgendwelchen Gründen die eigenen Interessen zurückstehen müssen.Zu Harald Bläser konnte ich mir auch eine Meinung bilden. Mit seinen Aussagen, speziell zu Youngtimern in der AOIG und seinen oft recht ruppigen Statements im allgemeinen gibt es wirklich Leute, mit denen ich lieber ein Bier trinke. Dennoch sollte nicht vergessen werden, was Harald als Typrefferent geleistet hat und leistet ! Viele Besitzer von P1 und P2 sind mit seiner Arbeit hochzufrieden und schätzen ihn sehr.Zu Angriffen auf die AOIG im Internet, speziell in Foren, fallen mir noch weitere Beispiele ein. So der Lautsprecher der Autobahnstormers, der in einem Internetforum ebenfalls den Vorwurf der Vereinsmeierei hat laut werden lassen und dort noch im letzten Dezember behauptet hat, daß die Auflösung und Eingliederung der Stormers in die AOIG noch gar nicht fest stehe, dabei waren alle Beschlüsse schon getätigt. Auch auf der eigenen Homepage wurde dann fleißig gegen "etablierte Clubs" gewettert, die von der "echten Szene" keine Ahnung hätten. Das ganze garniert mit einer sehr kreativen Rechtschreibung.Ein anderes Beispiel ist ein ehemaliges Mitglied des Vorstandes der Commodore A IG, der zwar einerseits als AOIG Mitlgied mit Beiträgen im Zuverlässigen vertreten war, aber ebenfalls in Internetforen die Jahrestreffen als Treffen der "Messingfraktion" kritisierte, als Treffen, wo man nicht "abfeiern" könne und als Veranstaltung mit "Hupfdolen" titulierte. Zudem wurde die Preisgestaltung des Jahrestreffens kritisiert.Mal im Klartext : Diese Jahrestreffen sind Großveranstaltungen, die einen organisatorischen Aufwand erfordern, von dem die wenigsten eine Vorstellung haben. Die Kosten sind enorm. Die gebotene Leistung des Clubs ebenfalls. Diese Form der Kritik zeugt von Unkenntnis und ist völlig deplaziert. Besonders, wenn sie auf diesem Niveau stattfindet.Es läuft also im Endeffekt immer auf das selbe hinaus : In einem Internetforum wird die AOIG kritisiert, zudem immer von Personen, die vorher versucht haben sich in irgendeiner Forum einzubringen und dabei wohl enttäuscht wurden ?!Zwar wird auf solche Vorgänge nie offiziell reagiert, aber dennoch werden sie registriert, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.Wer meint, seinen Frust über die AOIG hinausschreien zu müssen, sollte das nach Möglichkeit woanders tun oder zumindest in einer angemessenen Art und Weise.GrüßeOriginal-Commo

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Beitrag von arondeman » Mo 9. Aug 2004, 13:58

Zitat:Original erstellt von Original-Commo:Es läuft also im Endeffekt immer auf das selbe hinaus : In einem Internetforum wird die AOIG kritisiert, zudem immer von Personen, die vorher versucht haben sich in irgendeiner Forum einzubringen und dabei wohl enttäuscht wurden ?!Erläutere das mit dem "sich einbringen und enttäuscht wurden" doch mal bitte näher. Das ist nämlich ein Vorgang, der ist beileibe keine Besonderheit der AOIG. Ich habe als einer, der an sich sehr von der Idee eines Markenclubs überzeugt ist, neben der oft völlig reibungslosen Zusammenarbeit von "alten Clubhasen" und "Clubneulingen" beide Seiten der Zwistigkeiten kennengelernt:1. Den (gottseidank relativ seltenen) Fall der Leute, die beim Eintritt in den Club voller Tatendrang waren und im Club sofort mit ihrer Arbeitskraft und ihren Ideen mitwirken wollten, dann aber enttäuscht waren, wenn nicht ruckzuck alles vor Begeisterung aus den Latschen kippt und ALLE ihre neuen (aber objektiv vielleicht mangels Hintergrundwissen und Erfahrung der Neulinge etwas unausgegorenen) Ideen sofort aufgreift und umsetzt. Und wenn die "alten CLub-Hasen" erst einmal dezent versuchen, die Ideen dieser Leute sinnvoll zu kanalisieren, und die Ideen erst allmählich aufgreifen, sind die Neulinge gleich beleidigt, wenden sich ab und schimpfen über "die da im Club, bei denen sich ja nichts tut". 2. Sehr viel häufiger habe ich aber leider (in verschiedenen Clubs im Laufe von rund 20 Jahren) auch erlebt, dass neue Leute wirklich gute, frische Ideen hatten, die neue Möglichkeiten geboten hätten, bestehende Aktivitäten sinnvoll weiterzuentwickeln und zu optimieren. Und obwohl diese Leute auf alle erdenklliche Weise und über längere Zeit (!) versucht haben, diese Ideen "an den Mann zu bringen" und für ihre Sache zu werben, ließen die "Alteingesessenen" sie knallhart auflaufen, vertrösteten und vertagten endlos (so dass sich die Neulinge regelrecht "ausgehundert" vorkommen mussen). Und das alles mit dem Hinweis, alles, was man bisher gemacht habe, habe sich bewährt, das könne man nicht ändern, das laufe alles in seinen gewohnten Bahnen usw. (kurz: ein implizites "da könnte ja jeder kommen").Und zu welcher Sorte gehören jetzt die, die Du mit Deinem Hinweis auf da "sich einbringen wollen und dann enttäuscht worden" meinst? Du kannst mir glauben (und wirst mir vermutlich auch nicht widersprechen): Altgediente Clubvorstände bzw. -präsidien haben mitunter ein Beharrungs- und Aussitzungsvermögen, dagegen wäre Helmut Kohl ein wachsweiches, labiles Bürschchen D:GrüßeStephan

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Beitrag von Original-Commo » Mo 9. Aug 2004, 14:30

Hallo Stephan,Du schon wieder Eindeutig Typ 1 ! Die AOIG ist schon ein recht offener Club, jedenfalls nach meinem empfinden. Zudem leben wir in einer Zeit, wo viele Leute mit mangelnder Komepetenz meinen, das Rad müsse täglich neu erfunden werden. Meiner Ansicht nach ist daher eine gewisse Dickfelligkeit des Vorstandes, besonders im Bezug auf neue Leute die einen "frischen Wind" einbringen möchten, durchaus sinnvoll und angebracht. Wie Du schreibst, muß ein guter Vorstand kanalisieren können. Weniger beim Opel-Sport-Club Niederkleindorf, als bei einem doch sehr großen und eher konservativen Club mit einem wesentlich höheren Altersdruchschnitt ( und auch einem höheren Anspruch an die Professionalität der Strutkturen, höherem Budget etc.,aber das nur mal am Rande ).GrüßeOriginal-Commo

P2Welt
Beiträge:211
Registriert:Do 15. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

OPEL "Panorama-Treffen" in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2

Beitrag von P2Welt » Mo 9. Aug 2004, 15:20

"OPEL 'Panorama-Treffen' in Koblenz für Rekord / Kapitän P1 / P2" war -glaube ich- hier wohl das eigentliche Thema!Ich lege Wert auf die Feststellung, dass vom Koblenzer Veranstalter dieser "Opel-Club" lediglich durch die Ausladung des Clubvorstands sowie der Hinweis darauf, dass es sich hier sowohl um eine privat organisierte Veranstaltung und zugleich das "Original" handelt, am Rande erwähnt wurde.Die vorstehenden Club-Kontroversen sind erst hinterher durch Folgebeiträge auf die Einladung zum "P-Treffen" ins Rollen gekommen.Ich schlage vor, hier doch beim eigentlichen, ursprünglichen "Thema" ("Panorama-Treffen") zu bleiben und keine Nebensächlichkeiten und -gedanken in den Vordergrund zu drängen, die mit der Sache selbst nichts zu tun haben. Für derartige Diskussionen würde sich -bei Bedarf- sicher ein eigenes, neues Forum anbieten. Ob da allerdings tatsächlicher Bedarf besteht, erscheint mir fraglich.MfGMichael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable