Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 78166
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Richtig, Sierra. Die Szene ist zum Glück schon ordentlich im Wandel. Diese Veranstaltungen zum "ich mach mal den Hof voll" oder "locke Gäste um die Kasse zu füllen" besuchen immer weniger Leute. Außer diejenigen, die in das Hobby frisch eingestiegen sind.
Strikte Klassentrennung oder Bj.-Grenzen werden immer mehr bevorzugt. Organisiert von Leuten, die selber zur Szene gehören. Nicht von irgendwelchen Event-Agenturen oder Tourist-Infos oder Marken-Werkstätten. Die einzige Ausführung, die wirklich gut angenommen wird, ist der Teilemarkt.
Strikte Klassentrennung oder Bj.-Grenzen werden immer mehr bevorzugt. Organisiert von Leuten, die selber zur Szene gehören. Nicht von irgendwelchen Event-Agenturen oder Tourist-Infos oder Marken-Werkstätten. Die einzige Ausführung, die wirklich gut angenommen wird, ist der Teilemarkt.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Gibt es schon Berichte vom Treffen auf dem Parkplatz?
Was älteres habe ich im Südkurier gefunden:
Internationales Oldtimer-Treffen
Donaueschingen (sri) Zum Ziel der Liebhaber historischer Fahrzeuge wird Donaueschingen am Wochenende 14.
und 15. Mai: Patrick Münzer, 33-jähriger Kfz-Meister aus Wolterdingen, ruft zum zweiten internationalen Youngtimer- und Oldtimer-Treffen bei seiner Werkstatt „Patrick's Garage“ auf dem ehemaligen Fischbach-Areal an der Neuen Wolterdinger Straße. Münzer will auch den Anhängern der Youngtimer-Szene mit ihren Fahrzeugen aus den 1970-er und 80-er Jahren eine Plattform bieten. Erwartet werden Fahrzeuge aus ganz Deutschland sowie Schmuckstücke aus Schweiz und Frankreich. 2007 hatte Münzer zur ersten Schau aufs Gelände eingeladen. 50 Freunde jüngerer Oldtimer (20 bis 30 Jahre alte Autos wie Ford Capri oder Opel Rekord) waren damals seinem Ruf gefolgt.
Zwei Oldtimer, immerhin. Und zudem auch international.
Was älteres habe ich im Südkurier gefunden:
Internationales Oldtimer-Treffen
Donaueschingen (sri) Zum Ziel der Liebhaber historischer Fahrzeuge wird Donaueschingen am Wochenende 14.
und 15. Mai: Patrick Münzer, 33-jähriger Kfz-Meister aus Wolterdingen, ruft zum zweiten internationalen Youngtimer- und Oldtimer-Treffen bei seiner Werkstatt „Patrick's Garage“ auf dem ehemaligen Fischbach-Areal an der Neuen Wolterdinger Straße. Münzer will auch den Anhängern der Youngtimer-Szene mit ihren Fahrzeugen aus den 1970-er und 80-er Jahren eine Plattform bieten. Erwartet werden Fahrzeuge aus ganz Deutschland sowie Schmuckstücke aus Schweiz und Frankreich. 2007 hatte Münzer zur ersten Schau aufs Gelände eingeladen. 50 Freunde jüngerer Oldtimer (20 bis 30 Jahre alte Autos wie Ford Capri oder Opel Rekord) waren damals seinem Ruf gefolgt.
Zwei Oldtimer, immerhin. Und zudem auch international.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Dannoso, uns hätte das absolut nicht zugesagt, oder?
http://www.suedkurier.de/_/tools/diavie ... 999&list=1
Zwanzig Fahrzeuge, vielleicht zwei ältere Oldtimer, einige aus den 70ern...
http://www.suedkurier.de/_/tools/diavie ... 999&list=1
Zwanzig Fahrzeuge, vielleicht zwei ältere Oldtimer, einige aus den 70ern...
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Schöne Autos - und schön, daß es noch solche Enthusiasten gibt, die allen Stänkerern zum Trotz noch spontane, kostenlose Treffen organisieren!
Mit anekennenden Grüßen
Tripower
Mit anekennenden Grüßen
Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Hallo,
Spontane Treffen und Kostenlos noch dazu ist schon ok. HUT ab vor den Organisatoren. Mal Ehrlich!
Ich kann nur jeden bewundern der seine Energie, Zeit und natürlich auch Geld in den Erhalt in diese Art von Fahrzeuge steckt. Wahrscheinlich noch dazu im vollen Bewußtsein das jede Plastikschürze und jedes Kilo Spachtel letztendlich den Wert des Fahrzeuges immer mehr gegen Null fahren läßt. Meiner Meinung nach wäre es schön wenn man unverbastelte Originale aus dieser Zeit bewahren würde. Leider werden diese immer seltener.
Eine persönliche Meinung zu den Autos darf man doch wohl noch haben, das hat mit Stänkern nichts zu tun.
Schöne Grüsse
PS: Michael ich/wir freuen uns schon auf das Plastikfreie Treffen!
Spontane Treffen und Kostenlos noch dazu ist schon ok. HUT ab vor den Organisatoren. Mal Ehrlich!

Ich kann nur jeden bewundern der seine Energie, Zeit und natürlich auch Geld in den Erhalt in diese Art von Fahrzeuge steckt. Wahrscheinlich noch dazu im vollen Bewußtsein das jede Plastikschürze und jedes Kilo Spachtel letztendlich den Wert des Fahrzeuges immer mehr gegen Null fahren läßt. Meiner Meinung nach wäre es schön wenn man unverbastelte Originale aus dieser Zeit bewahren würde. Leider werden diese immer seltener.

Eine persönliche Meinung zu den Autos darf man doch wohl noch haben, das hat mit Stänkern nichts zu tun.
Schöne Grüsse
PS: Michael ich/wir freuen uns schon auf das Plastikfreie Treffen!
- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Wenn ich mit der Corvette nicht erwünscht bin, nehme ich halt das BlechautoDannoso hat geschrieben:
PS: Michael ich/wir freuen uns schon auf das Plastikfreie Treffen!

Gruß
Uli
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Kann doch auch jeder ein Treffen veranstalten, wie er lustig ist.
Von Enthusiasten, die sich engagieren zu sprechen, halte ich nach Bekanntgabe des "Programms" jedoch für genauso unangebracht, wie das Ding als "Oldtimertreffen" auszuloben.
Der übliche Etikettenschwindel: Mitschwimmen und Wichtigmachen auf der Oldtimerwelle. Sonst nix.
Hätte er es als Treffen von Fahrzeugen über 8 Jahren ausgeschrieben, wär gar nix hochgekocht. Außer daß Mods oder Admins es wegen Themaverfehlung hätten löschen sollen.
Gruß
Michael
Von Enthusiasten, die sich engagieren zu sprechen, halte ich nach Bekanntgabe des "Programms" jedoch für genauso unangebracht, wie das Ding als "Oldtimertreffen" auszuloben.
Der übliche Etikettenschwindel: Mitschwimmen und Wichtigmachen auf der Oldtimerwelle. Sonst nix.
Hätte er es als Treffen von Fahrzeugen über 8 Jahren ausgeschrieben, wär gar nix hochgekocht. Außer daß Mods oder Admins es wegen Themaverfehlung hätten löschen sollen.
Gruß
Michael
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
Michael und Dannoso: richtig! Da waren wirklich viele Spachtelbomber unterwegs. Und wenige schöne originale Fahrzeuge.
Ich kenne viele normale Werkstätten, die auch Oldtimer reparieren. Sie laden jährlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Alles harmonisch, man freut sich über jedes Fahrzeug, das original oder original restauriert eintrifft. Technobass-Dröhner werden dagegen nicht toleriert und dürfen wieder abschwirren. Junge Leute, die sich ordentlich verhalten werden dagegen herzlich aufgenommen.
Uli, wenn Dein Blechauto vor 1945 gebaut wurde, ja dann komm doch vorbei! Und wenn es erst 1947 zugelassen wurde, dann ist es auch ok. Aber bitte eine Vorkriegskonstruktion, und original bitte. Wenn wir eine Oldtimerrallye ausrufen, dann veranstalten wir auch eine.
Ich kenne viele normale Werkstätten, die auch Oldtimer reparieren. Sie laden jährlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Alles harmonisch, man freut sich über jedes Fahrzeug, das original oder original restauriert eintrifft. Technobass-Dröhner werden dagegen nicht toleriert und dürfen wieder abschwirren. Junge Leute, die sich ordentlich verhalten werden dagegen herzlich aufgenommen.
Uli, wenn Dein Blechauto vor 1945 gebaut wurde, ja dann komm doch vorbei! Und wenn es erst 1947 zugelassen wurde, dann ist es auch ok. Aber bitte eine Vorkriegskonstruktion, und original bitte. Wenn wir eine Oldtimerrallye ausrufen, dann veranstalten wir auch eine.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Oldtimer-Treffen Patrick's Garage 14. - 15. Mai 2011 781
1939 gebaut, 3. Hand und alles original. Das müsste zur Qualifikation reichen, oder?
Gruß
Uli

Gruß
Uli