16. Bad Königer Klassikerfestival am 10. und 11. Juli 2010 ALFA ROMEO GESUCHT!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:7
- Registriert:Sa 12. Aug 2006, 23:50 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WER KANN HELFEN???Sehr geehrte Oldtimer.de Leserinnen und Leser,in wenigen Wochen präsentieren wir Ihnen wieder das Bad Königer Klassikerfestival. In diesem Jahr haben wir uns viele technische Highlights einfallen lassen. Neben einem HEMAG-Stationärmotor mit einem 15 Liter Einzylinder-Motor wird auch ein schienenbereifter Fross-Büssing LKW aus dem Baujahr 1910 extra aus Italien gebracht. Bei trockenem Wetter sind wir guter Dinge mit großem Engagement unserer Helfer und beschränkten finanziellen Mitteln, ein attraktives Festival zu bieten. Einzig für unser Highlight "100 Jahre Alfa Romeo", suchen wir für die möglichst komplette Darstellung der Marke noch Vorkriegsfahrzeuge (... sowie einen Darraque aus dem Baujahr 1907 oder 1908) und auch die Modelle der 80er Jahre bis hin zum Alfa 75. Wir freuen uns natürlich auch über weitere Anmeldungen von Fahrzeugern der 50er, 60er und 70er Jahre!!! Es ist unser Ziel die traditionsreiche Marke "ALFA ROMEO " möglichst umfangreich im Kurpark dazustellen. Die "Notte Italiana" mit italienischer Musik, sowie Rock`n Roll Klänge am Sonntag runden die Veranstaltung auch musikalisch ab.Über die weiteren Veranstaltungen "4. Int. Treffen hist. Omnibusse" und "4. Traktoren Klassikerfestival" im Rahmen des 16. Klassikerfestivals haben wir eine separate Info eingestellt.Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und Ihr historisches Kulturgut! Die beiden Ausfahrten bieten allen Oldtimerfreunden übrigens eine gute Möglichkeit die Nebenstrecken des Odenwaldes zu erkunden.Alexander HahnOrganisation mit Unterstützung der Stadt Bad Könighahna@klassikerfestival.dewww.oldtimer-info.de16. Bad Königer Klassikerfestival 2010 "Highlight 100 Jahre Alfa Romeo"Eine traditionsreiche Marke feiert Jubiläum im Odenwald! Das Bad Königer Klassikerfestival startet mit dem Highlight "100 Jahre Alfa Romeo" in die automobile Geschichte einer emotionsreichen Marke. Vom 10. bis 11. Juli 2010 können Besucher und Teilnehmer die von lombardischen Geschäftsleuten gegründete Marke "Anonima Lombarda Fabbrica Automobili" - kurz A.L.F.A. - hautnah erleben. Im Kurpark der Stadt werden noble Limousinen und rassige Sportwagen nicht nur ausgestellt, sondern auch auf den kurvenreichen Landstraßen der Region leidenschaftlich bewegt. Ein einzigartiges Saison-Ereignis, gepaart mit dem "4. Int. Treffen historischer Omnibusse" ist in dieser Zusammenstellung so außergewöhnlich, dass ein Besuch zur bleibenden Erinnerung wird. Die Marke Büssing steht bei den Omnibus-Enthusiasten genauso im Mittelpunkt, wie die Ensinger-Traktoren - gebaut in Michelstadt im Odenwald - bei den Schlepperfreunden. Beim letzten Festival fanden sich 1280 Automobile und Motorräder, 40 Omnibusse und 245 Traktoren ein, die einen Einblick auf die Technik und Baukunst der Urväter des Fahrzeugbaus gaben. Themenschwerpunkte des Events sind samstags, die Oldtimer-Erlebnisfahrt "Nibelungen Klassik" durch die Fachwerkregion Naturpark-Odenwald. Sonntags gehört die Oldtimer-Ausfahrt dann traditionell den britischen und italienischen Klassikern. Das Kurpark-Areal bietet allen Oldtimern, Klassikern und Youngtimern an beiden Tagen eine kostenfreie Zufahrt! Die "Notte Italiana" mit italienischer Live Musik, Rock`n Roll Kängen der 50er und 60er Jahre, ein historisches Karussell und viel persönliches Engagement runden das familienfreundliche Oldtimer-Event ab. Die Ausfahrten führen samstags in den südlichsten Zipfel Hessens. Hier werden die Teilnehmer über Straßburg zum Stoewer Museum nach Wald-Michelbach fahren. Die Burg Hirschhorn, sowie die Altstädte von Erbach und Michelstadt bieten das passende Ambiente am Rande der Strecke. Die Britisch-Italienische Klassikerausfahrt führt die Fahrzeuge sonntags zur Galeria Auto d`Epoca nach Otzberg. Hier treffen Teams und Besucher auf die Evolution der Fiat Automobile. Die Streckenführungen sind an beiden Tagen auf das Alter der jeweiligen Fahrzeuge ausgerichtet. Zaungäste können sich auf und an der Strecke vom Pflegezustand längst vergessener Marken wie Darraque, Hanomag, Maxwell, Bugatti oder Stoewer überzeugen. Das "Internationale Treffen historischer Omnibusse" ermöglicht unseren Besuchern samstags eine Zeitreise in die 50er und 60er Jahre. Mit einem kleinen Unkostenbeitrag können Interessierte die Ausfahrt in einem historischen Omnibus begleiten. Die Fahrt startet samstags (10. Juli) pünktlich um 10:00 Uhr am Erbacher Schloß und führt zum Dr. Carl Benz Museum nach Ladenburg. Hier besteht die Möglichkeit der Besichtigung, bevor die Ausfahrt wieder zurück in den Odenwald startet. Das Wechseln der Mitfahrgelegenheit ist möglich und durchaus erwünscht. Die Omnibusse werden gegen 16:00 Uhr in Erbach und anschließend in Bad König zurück erwartet. Die unterschiedlichen Streckenführungen werden ab Juni 2010 für Hobbyfotografen und Zuschauer auf unserer Homepagewww.oldtimer-info.de veröffentlicht. Die Verlosung eines FIAT 500 Giardiniera (Kombi) aus dem Baujahr 1976 rundet das Festival traditionell ab. Mit einem Einsatz von nur 2 Euro können sie glücklicher Gewinner bzw. Gewinnerin dieses Oldies werden und die Heimreise auf "eigener Achse" antreten. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Veranstalter-Homepagewww.oldtimer-info.de , oder Stadt Bad König, Stadtmarketing, Carsten Walther, WaltherC@stadt.badkoenig.de, Telefon 06063/50009-35, Fax -835
-
- Beiträge:7
- Registriert:Sa 12. Aug 2006, 23:50 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
16. Bad Königer Klassikerfestival am 10. und 11. Juli 2010 ALFA ROMEO GESUCHT!
Mit etwas Glück können Sie das schöne "Kombichen" mit frischem TÜV gewinnen!
-
- Beiträge:7
- Registriert:Sa 12. Aug 2006, 23:50 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
16. Bad Königer Klassikerfestival am 10. und 11. Juli 2010 ALFA ROMEO GESUCHT!
4. Traktoren Klassikerfestival 2010Das Traktorfestival findet im Rahmen des Bad Königer Klassikerfestival vom 10. bis 11. Juli 2010 zum vierten Mal im Odenwälder Kurstädtchen Bad König statt. Innerhalb von wenigen Jahren hat es sich zur Attraktion und zu einem festen Bestandteil des Oldtimer-Events entwickelt. Heiko Knapp und Heiner Lauser, der das ENSINGER-Register verwaltet erwarten bei trockenem Wetter etwa 200 Schlepper. Zusätzlich werden etwa 1000 Automobile und Motorräder, 30 Omnibusse und die Fahrzeuge des Highlights "Alfa Romeo" im Kurpark der Stadt Bad König erwartet. Im Mittelpunkt der 4. Auflage steht die Sonderausstellung "Traktoren von ENSINGER und historisches Kulturgut aus dem Odenwald". Die Ausstellung zeigt Maschinen für die Landwirtschaft, die vor über fünfzig Jahren in der Odenwälder Region produziert wurden. Die Menschen, die diese Schlepper und Geräte produziert haben, sind zum Informations-austausch mit den heutigen Eignern herzlich eingeladen. Vielleicht findet sich noch das Eine oder Andere Bild aus der Produktion, das für die Traktorfreunde interessant ist. Eine Vielzahl von Fabrikaten und Modellen, sowohl Prachtstücke renommierter Hersteller als auch Kleinserienschlepper weniger bekannter Firmen, wird das Festivalgelände an den Seen in ein Freilicht-Museum der Traktorengeschichte verwandeln. Ein weiteres Highlight unserer Odenwälder Sonderausstellung ist die Startprozedur und der anschließende Motorlauf eines in Darmstadt gebauten Hemag Standmotors, präsentiert von unserem Nachbarverein - den Lanzfreunden Odenwald. Seine urgewaltige Kraft schöpft dieser "Koloss" aus nur einem Zylinder mit sagenhaften 15 Liter Hubraum. Die Verlosung eines FIAT 500 Giardiniera (Kombi) aus dem Baujahr 1976 rundet das Festival traditionell ab. Mit einem Einsatz von nur 2 Euro können sie glücklicher Gewinner bzw. Gewinnerin dieses Oldies werden und die Heimreise auf "eigener Achse" antreten.