Ein neues Wiki

Lohnt sich die Fahrt? Wo sind die besten Sites?

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:
Ein neues Wiki

Beitrag von Gerrit » Fr 16. Jun 2006, 17:01

Der Oldtimer-Treff Steinhude hat jetzt sein eigenes Wiki. Dieses Wiki ist aus einer Projektarbeit von Studierenden der Fachhochschule Hannover heraus entstanden. Das Projektziel war, touristische Informationen der Region um das Steinhuder Meer zu bündeln und Interessenten zur Verfügung zu stellen. Neben Konzepten von klassischen Internetportalen, Terminal-Systemen und Anderem entstand dieses Wiki. Die Idee, jeden, der Interesse hat, an der Informationssuche und Aufarbeitung zu beteiligen, ist durch Wikipedia bekannt geworden.Um diese Projektarbeit nicht in der Schublade verschwinden zu lassen, habe ich mich entschlossen, sie den Freunden klassischer Fahrzeuge zu widmen. Unter dem Etikett des Oldtimer-Treff Steinhude wird dieses Wiki weitergeführt.Wie ist die Verbindung mit dem Oldtimer-Treff Steinhude entstanden? Wer wie ich ein altes Fahrzeug besitzt, kann sich an der Technik erfreuen, an der Form der Karosserie, die im allgemeinen Straßenbild auffällt oder er hat sich einen lange zurückliegenden Traum erfüllt. Aber er hat damit auch ein Fortbewegungsmittel.Im Gegensatz zu einem Alltagsauto fährt man einen Oldtimer ja nicht, um lediglich ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Wenn aber der Weg mein Ziel ist, lohnt es sich, das näher zu betrachten, was mir auf diesem Weg begegnet. Hier soll das Wiki Informationen liefern. Hier kann ich mich vor meiner Ausfahrt informieren, was Interessantes auf meiner Strecke liegt oder ich kann meine Tour so legen, dass ich eine alte Bockwindmühle, eine historische Schmiede oder eine attraktive Gaststätte als Zwischenstopp einplane.Dieses Informationen kann ich in dem OTS-Wiki dann finden, wenn viele Interessierte mitmachen. Das kann der sein, der unterwegs einen Ort besucht hat, der ihn so begeistert, dass er diese Begeisterung weitergeben möchte, oder man möchte die Schönheiten seines Wohnorts bekannt machen, um nur zwei Beispiele zu nennen.Ich gebe zu, das Wiki ist noch recht leer und muss dringend mit Informationen gefüttert werden, was ich in den nächsten Tagen, Monaten und Jahren auch machen werde. Aber vielleicht findet sich auch hier der Eine oder Andere, der Lust hat mitzumachen. Das Ganze muss sich ja nicht nur auf die Steinhuder-Meer-Region beziehen.Der Link zum OTS-Wiki: http://ots-wiki.deViele GrüßeGerrit

Panama
Beiträge:220
Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein neues Wiki

Beitrag von Panama » Fr 16. Jun 2006, 17:32

Hallo,ich geb´s ja zu, ich mag keine kryptischen Abkürzungen und bin noch dazu ein Ablehner von irgendwelchen Fachbegriffen, die in der Muttersprache des jeweiligen Landes einfach und klar verständlich ausgedrückt werden können.daher meine Frage:Was ist ein Wiki?Dumme GrüßePeter

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Ein neues Wiki

Beitrag von Gerrit » Fr 16. Jun 2006, 17:50

Ein Wiki, auch WikiWiki und WikiWeb genannt, ist eine im World Wide Web verfügbare Seitensammlung, die von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online geändert werden kann. Wikis ähneln damit Content-Management-Systemen. Der Name stammt von wikiwiki, dem hawaiianischen Wort für „schnell“. Wie bei Hypertexten üblich, sind die einzelnen Seiten und Artikel eines Wikis durch Querverweise (Links) miteinander verbunden. Dazu gibt es in der Regel eine Bearbeitungsfunktion, die ein Eingabefenster öffnet, in dem der Text des Artikels bearbeitet werden kann.Mit der Änderbarkeit der einzelnen Seiten durch jedermann wird eine ursprüngliche und zuvor nicht verwirklichte Idee des World Wide Web realisiert. Die Wiki-Software kann aber auch in Intranets oder auf privaten Rechnern eingesetzt werden.Ein oft gebrachter Einwand gegenüber Wikis besteht in der Möglichkeit des Vandalismus. Bei typischer Wiki-Software ist es Benutzern jedoch möglich, von Vandalen durchgeführte Zerstörungen durch den Aufruf unzerstörter Fassungen der betroffenen Seiten zu beheben. Eine Untersuchung des IBM Watson Research Center ergab, dass dies bei der wikipedia.org durchschnittlich in weniger als 3 Minuten geschieht.GrußGerrit

Panama
Beiträge:220
Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein neues Wiki

Beitrag von Panama » Fr 16. Jun 2006, 18:02

Aha

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein neues Wiki

Beitrag von PeterHerzog » Sa 17. Jun 2006, 17:30

Kurzer Hinweis.http://wiki.oldtimer-info.de ist genaugenommen auch ein Wiki. Aber wir lassen nicht alle wie wild drauf los. Das kaputt machen ist eine gefährliche Sache.Und so wie bei http://www.wikipedia.de also das immer eine Überprüfung der Beiträge gemacht wird, ist ein gar heftiger Aufwand.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable