AVD Klassikertage Hattersheim
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
he Ronald - nicht so empfindlichich hab' das Wort mit den vier Buchstaben doch extra ausgelassen um Euch Quartalssäufern nicht auf den Schlips zu treten!Bin an dem besagten Wochenende 'eh schon eingespannt (Scuderia Colonia Classic und örtliche Breitensportveranstaltung) ...Ich wünsch' Euch aber viel Spaß und uns Allen trockenes Wetter!ventilozum Gaffen ab und zu mal in Hilgen unterwegs ....
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
AVD Klassikertage Hattersheim
Hallo er ka,Um Gottes Willen, ich wollte nichts gegen OTTO sagen. Ich muß auch eingestehen dass ich noch nicht da war. Doch aufgrund der Vorankündigungen habe ich OTTO in die sogenannten Oldtimer-Veranstaltungen mit Volksfestcharakter eingestuft, die ich gerne meide. Wenn man halt in ein gesetzteres Alter kommt, fährt man lieber gemütlich mit Freunden irgendwo Kaffee drinken und Kuchen essen oder auf "Spargel-Tour", als zur Massenveranstaltung mit Life-Bands. Meine Frau weigert sich auch aus anderem Grund auf die größeren Treffen zu fahren, da hier doch nur über die Oldtimerei gesprochen wird und das muß sie sich schon über 20 Jahre anhören. Und sie langweilt sich dabei fürchterlich.GrußJosef
AVD Klassikertage Hattersheim
Vielleicht sollte man für die "Unwissenden" noch einmal darauf hinweisen, daß OTTO eben keines dieser üblichen Treffen ist, wo die Autos nur rumstehen und "begafft" werden!Der Gag bei OTTO ist ja, daß wir den ganzen Tag über kleine Ausfahrten machen und die interessierten Besucher dazu mitnehmen. So mancher Besucher durfte bei so einer Fahrt sogar mal selbst ans Steuer - und viele Oldiefahrer haben bei OTTO mal ihre Fahrzeuge für so eine Ausfahrt getauscht, um einmal das Fahrerlebnis in einem anderen Oldie kennen zu lernen.Und was schließlich den "Volksfest-Charakter" angeht:Auch hier bin ich der Meinung, daß OTTO eher so etwas wie ein Familientreffen ist. Viel mehr lässt allein die Größe der Wiese gar nicht zu - und viel mehr wollen wir auch gar nicht. Wenn ich noch an die Blues-Session von letztem Jahr - bei Regen in der Feuerwehrgarage vor ca. 25 Zuhörern - denke, dann kann man wahrlich nicht von "Volksfest-Charakter" reden - aber toll war's!!!!Nicht falsch verstehen: Ich möchte hier garnicht weiter Werbung für OTTO machen (eigentlich sind wir groß genug); - es geht mir nur darum das Bild etwas gerade zu rücken.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:181
- Registriert:So 9. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
AVD Klassikertage Hattersheim
tach zusammen , zum treffen in hattersheim will ich auchmal was loswerden.wenn ich das richtig verstanden habe nennt sich das doch "klassikertage" - wo steht geschrieben das ein klassiker unbedingt alt - sprich 30 jahre oder älter - sein muß.auch von 15 o. 20 jahren gab es schöne autos...die youngtimer von heut sind die oldies von morgen - und wenn ich sehe wie kleine buben verzückt um die youngtimer springen ist doch der oldienachwuchs gesichert - bis die buben den führerschein haben sind die youngtimer zu oldtimern geworden.auch mit meinen "fast neu" wagen - ebenfalls auf der " ludenwiese " abgestellt hatte ich jedenfalls jede menge spass u. unterhaltung. zum thema gaffer - bin heute durch frankfurt gefahren - an der ampel hällt plötzlich einer sein fotohandy aus dem fenster und "knips" - mich freuts wenn ich nicht der einizige bin der mein autochen schön findet...mit freundlichen neuwagengrüßenpantera88
-
- Beiträge:42
- Registriert:Di 16. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
AVD Klassikertage Hattersheim
Ich will mich jetzt doch mal kurz zu Wort melden. Diese Diskussion kocht ja recht häufig auf und bislang habe ich mich da immer rausgehalten. Bringt ja nichts, denn die Fronten sind da eingefahren.Mich würde nur eine Sache interessieren. Ist das ein neues Phänomen oder war das schon immer so. War 1970 ein Wagen von 1950 ein Oldtimer, bzw. ein anerkannter Klassiker, 1980 einer von 1960, 1990 einer von 1970? Oder lag die "Schwelle" schon immer bei mindestens 30 Jahren, um in der Szene anerkannt zu werden?Interessierte GrüßeSebastian
-
- Beiträge:181
- Registriert:So 9. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
AVD Klassikertage Hattersheim
leben u. leben lassen sollte das motto sein.grüppchenbildung wirds wohl immer geben - was dem einen ein klassiker ist ist dem anderen ein greul.ich persönlich mag auch ältere autos sehr - auch aus den 30er , 40er und 50ern - andererseits hab ich auch gern ein bisschen leistung zur verfügung.für eine auburn speedster oder mercedes 540k reicht mein "taschengeld" nur leider nicht auch an einem tempo , goggo o. an einer isetta bleib ich stehen und schaus mir an - nur in meiner garage stell ich mir was anderes vor...