ABARTH-COPPA-MILLE, Ergebnisse Dunlop-Börde-Sprint Motopark Oschersleben
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:94
- Registriert:Sa 9. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Am 18. Oktober war der ganze Troß der ABARTH-COPPA-MILLE, BRITISH-CAR-TROPHY und der NSU-TT-TROPHY in diesem Jahr zum 2. Mal auf dem Motopark Oschersleben beim Dunlop-Börde-Sprint verteten. Mit insgesamt 50 Fahrzeugen bis 1300 ccm stellten diese historischen Rennserien das größte Starterfeld an den Start. Bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigen Temperaturen, begann am Samstag um 9.30 Uhr das Zeittraining. Die Strecke war stellenweise noch sehr glatt gewesen, was H. Leitmann mit seinem A 112 Abarth in der Einführungsrunde direkt einmal testen mußte. Alle 50 Teilnehmer konnten sich im Zeittraining qualifizieren. Mit einer Rundenzeit von 1:50.06 knallte Fred van Eldik mit seinem Mini 1300 die Bestzeit auf den eisigen Asphalt. Bei den 1000-er lag Ulrich Kraft auf A-112 mit 1:57.02 schon ein ganzes Stück dahinter.Der beste NSU-TT war mit 1:59.41 fast schon in Reichweite der kleinen 2-Zylinder in der Klasse bis 850 ccm, wo Mathias Düsterberg auf seinem Puch eine Zeit von 2:03.86 gefahren ist. Schon im Training kündigte sich das große Motor.- und Getriebesterben an. Am Schluß lagen 3 Motoren und 2 Getriebe auf der Revisionsbank. Der Sprint 1 über 10 Runden, bei dem 46 Fahrzeuge die Zielflagge gesehen haben, wurde suverän von Fred van Eldik aufMini 1300 gewonnen. Der beste Abarth 1000 TC landete mit Paardenkooper auf Platz 6, der beste A-112 mit Kraft auf Platz 8, der schnellste NSU war mit Oesterbeck schon auf Platz 20 durchgereicht worden. Der beste Puch war auf Platz 35 mit Bohlmann zu finden gewesen. Die lange Mittagpause bis zum Start des 2. Sprint um 17.00 Uhr war angefüllt mit eifrigem Schrauben in allen Boxen. Die Mini-Leute wußten nicht, wo sie nur die ganzen Ersatzteile herschaffen sollten. Auch das Motoroel wurde langsam Mangelware, dass zur Freude der Streckenposten die Strecke teilweise heftig eingeseift hatte. Die zahlreichen Helfer des vcb-Berlin schafften es aber immer wieder eine fahrbare Strecke herzurichten, vielen Dank. Im 2. Sprint gingen immerhin noch 42 Fahrzeuge an den Start, was von der Qualität der Schrauber zeugt. Nach Addition beider Sprintläufe war der Gesamtsieger Fred van Eldik auf Mini 1300 in der Klasse der verbesserten Minis gewesen. Bei den seriennahen Minis gewann Rene Claer seine Klasse. Bei den Abarths gewann Bram Paardenkooper auf Abarth 1000 TCR seine Division 4, Ulrich Kraft auf A-112 HP70 die Division 3, Markus Schulz auf Abarth 1000 TC-Corsa die Division 2 und Lothar Kahl auf Puch 650 TR die Division 1. Bei den NSU hatte Rainer Oesterbeck die Nase vorn gehabt. Bei der abendlichen Siegerehrung in Box-Nr. 10 wurde von allen Teilnehmern kräftig die Siege gefeiert. Da in den einzelnen Divisionen noch um Punkte gerungen wird, wird das Endergebnis erst beim Saisonfinale in Hockenheim festgestellt werden können. Alles ist noch offen. Nix wie hin nach Hockenheim am 8. November 2003. Dort werden die Rennsemmeln der ABARTH-COPPA-MILLE und BRITISH-CAR-TROPHY in separaten Rennläufen an den Start gehen, da das Streckenprotokoll von Hockenheim leider nur 36 Autos im Rennen zuläßt ! SEE YOU IN HOCKENHEIM. Gruß ABARTH-Klaus
ABARTH-COPPA-MILLE, Ergebnisse Dunlop-Börde-Sprint Motopark Oschersleben
Hallo, es wird sicherlich ein schönes, abwechslungsreiches Rennen werden, ich liebe diese kleinen "ganz Grossen" Renner. Am 07-09 Nov. bin ich leider bei der Rallye Köln-Ahrweiler, schade. Ich wünsche Euch viel Erfolg und wenig Ausfälle.Mit freundlichen heckgetriebenen GrüssenChristophKlaus, hast Du Fotos?
-
- Beiträge:94
- Registriert:Sa 9. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ABARTH-COPPA-MILLE, Ergebnisse Dunlop-Börde-Sprint Motopark Oschersleben
Hallo Gordini,Fotos von der ABARTH-COPPA-MILLE und der BRITISH-CAR-TROPHY findet man unter www.BRfoto.de, unser Serienfotograf Dirk Reiter hat dort Seiten vom Nürburgring, Spa und Colmar-Berg eingestellt. Viel Spass beim Anschauen. Gruss ABARTH-Klaus
ABARTH-COPPA-MILLE, Ergebnisse Dunlop-Börde-Sprint Motopark Oschersleben
Hallo Klaus, die Seite ging nicht auf, so geht´s: www.BRfoto.de Schöne Bilder mit schönen Autos.P.s. Ich werde versuchen nächstes Jahr mitzumachen.Christoph
-
- Beiträge:94
- Registriert:Sa 9. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ABARTH-COPPA-MILLE, Ergebnisse Dunlop-Börde-Sprint Motopark Oschersleben
Hallo Gordini, Gastfahrer sind in der ABARTH-COPPA-MILLE, oder auch in der BRITISH-CAR-TROPHY immer wieder am Start. Vorausssetzung für eine Teilnahme ist, dass die Fahrzeuge dem Serienreglement entsprechen müssen. D.h. z.B., Überrollkäfig, Rennsitz mit mind. Vierpunktgurten (4"-Breite), Stromkreisunterbrecher, Verbundglasfrontscheibe, Oelauffangbehälter, Fahreranzug gem. FIA-Norm, Helm mind. ECE-Norm 22-04, Fahrzeuge dürfen mit Slicks ausgerüstet sein. Auch sonst ist das Technische Reglement sehr offen. Eine Fahrerlizenz ist nicht unbedingt erforderlich, da wir in Deutschland und Luxemburg (Colmar-Berg) mit einer DMSB-Tageslizenz starten können. Gruss ABARTH-Klaus