Seite 1 von 1

Automatik-Gurtpeitschen nachrüsten

Verfasst: Di 6. Mär 2001, 18:07
von 17M
Hallo Leute,ich will in meinem Ford P7B Coupé neue Automatik-Gurtpeitschen nachrüsten. Alte, starre Gurte sind bereits vorhanden. Kann mir jemand sagen, wo man für Ford-Modelle dementsprechende Gurte beziehen kannOliver

Automatik-Gurtpeitschen nachrüsten

Verfasst: Di 6. Mär 2001, 18:15
von Meissner
Hallo,aus Sicherheitsgründen würde ich Gurte und Peitschen nur zusammen und vom selben Hersteller und Typ verwenden. Wenn der TÜV hinter die "Mischung" kommt, gibt's 'ne Lampe. Und wenn was passiert zahlt die Versicherung nicht.Frank

Automatik-Gurtpeitschen nachrüsten

Verfasst: Mi 7. Mär 2001, 11:03
von Nobbi
Hallo Olliver,prinzipiell gilt: immer nur Gurt und Schloss zusammen nehmen!!2 Moeglichkeiten fallen mir ein:1. Teilehaendler, die sich auf Alt-Ford spezialisiert haben. Findest Du im Kleinanzeigenteil der Oldtimer-Markt.2. Gutsortierter Schrottplatz. Da musst Du Dir ueberlegen, wie genau die Schlossbefestigung aussehen muss (Laenge der Peitschen, Befestigungswinkel). Nur absolut unversehrte Gurte nehmen, und auch nicht aus Wagen mit offensichtlichen Unfallschaeden. Die Suche kannst Du weitgehend auf Fahrzeuge der 70er eingrenzen, da spaeter die Gurtschloesser praktisch immer direkt am Sitz befestigt waren.Gruesse

Automatik-Gurtpeitschen nachrüsten

Verfasst: Mi 7. Mär 2001, 17:43
von Mr. Hobbs
Zitat:Original erstellt von 17M:Hallo Leute,ich will in meinem Ford P7B Coupé neue Automatik-Gurtpeitschen nachrüsten. Alte, starre Gurte sind bereits vorhanden. Kann mir jemand sagen, wo man für Ford-Modelle dementsprechende Gurte beziehen kannOliverLieber Oldtimer-Besitzer,Ich habe Auto-Gurte bestellt bei den FirmenGetag Handels- und Produktionsgesellschaft mbHWesloer Str. 112, 23586 LübeckTel. 0451-6191310.E-Mail: getag@luebeck-mail.deDiese Firma hängt zusammen mitProtektor Sicherheitsgeräte GmbH, 23519 LübeckPostfach 160 139, Tel.: 0451-61980-0.Diese bieten verschiedene Modelle zu günstigen Preisen an.Da es ja um die eigene Sicherheit geht, würde ich keine gebrauchten Gurte verwenden.Viel Erfolg!

Automatik-Gurtpeitschen nachrüsten

Verfasst: Do 8. Mär 2001, 17:09
von 17M
Danke schön für Eure Antworten. Bei der Nachrüstung sollen natürlich die alten Gurte samt Peitschen ausgetauscht werden, möchte nicht neue Peitschen an alten Gurten oder umgekehrt haben, da mir die Sicherheit vor Dingen wie Originalität, etc. geht.Bis dennOliver