Seite 1 von 1

70er Jahre VDO Borduhr reparieren

Verfasst: Fr 2. Mär 2001, 01:57
von Meissner
Hallo,wenn niemand einen Tip hat, ist die beste Möglichkeit sicher zu einer Niederlassung von VDO zu gehen.Frank

70er Jahre VDO Borduhr reparieren

Verfasst: Fr 2. Mär 2001, 09:51
von Bittersweet
HalloHabe gestern beim Einstellen der VD0 Borduhr meines 74er Bitters festgestellt, dass plötzlich die Zeiger nach dem runterdrücken mit dem Einstellknopf nicht mehr zurückschnellen und deshalb auch nicht mehr vom Urwerk angetrieben werden. Also, kurzerhand alles abgehängt und ausgebaut. Soweit so gut, jetzt krieg ich aber das Uhrgehäuse nicht auf. Weiss jemand Rat?

70er Jahre VDO Borduhr reparieren

Verfasst: Fr 2. Mär 2001, 17:46
von AndiV8
Hallo, versuch's mal beim Ka-Ja Tachodienst in Neunkirchen am Brandt, die können eigentlich alles.Andi

70er Jahre VDO Borduhr reparieren

Verfasst: Fr 2. Mär 2001, 23:10
von fridolin
Hallo,VDO Osnabrück hat mir schon sehr geholfen.

70er Jahre VDO Borduhr reparieren

Verfasst: Fr 2. Mär 2001, 23:15
von fridolin
Hallo,VDO Osnabrück hat mir schon sehr geholfen.

70er Jahre VDO Borduhr reparieren

Verfasst: Di 13. Mär 2001, 22:26
von Bittersweet
Besten Dank für Infos. Habe die VDO Vertretung in Zürich ausgemacht und besucht. Vorzüglicher, unkomplizierter und schneller Service. Gehäuse kann übrigens mit einem selbstgemachten Werkzeug (Schraubenzier quer und scharf zuschleifen) selber aufgebördelt werden (machen die auch so). Maschine fürs einfache Zubördeln bei VDO vorhanden.Gruss von Roland

70er Jahre VDO Borduhr reparieren

Verfasst: Fr 29. Jun 2001, 10:28
von Bittermän
hallo bittersweet.ich selbst habe auch einen bitter cd aus dem baujahr 1974.mich würde interresieren welche herstellungsnummer dein cd hat.mfgbittermän