Seite 1 von 1

DIPLOMAT B 2,8 E

Verfasst: Di 27. Feb 2001, 22:30
von XO
HALLO FREUNDE BRAUCHE DRINGEND RAT !MEIN DIPLO FÄNGT NACH CA.10- 20 KM AN MOTORAUSSETZER ZU KRIEGEN,DIE ABSTÄNDE ZWISCHEN DEN AUSSETZERN WERDEN IMMER KÜRZER, BIS ER GANZ STEHEN BLEIBT!NACH EIN PAAR MINUTEN KANN ICH IHN WIEDER GANZ NORMAL STARTEN!WAS FÜR EIN PROBLEM KÖNNTE DA VORLIEGEN ???BITTE UM ANTWORT! DANKE IM VORRAUS !E-MAIL XO120671@aol.com

DIPLOMAT B 2,8 E

Verfasst: Di 27. Feb 2001, 23:21
von Old Cadillac
Es könnte sich um eine ganz gemeine Zündspule halten. Im kalten Zustand funktioniert die einwandfrei und mit zunehmender Erwärmung der Wicklungen wird der Funken schwächer.Mal mit einer anderen Zündspule die nachweislich ok ist testen.Thomas

DIPLOMAT B 2,8 E

Verfasst: Di 27. Feb 2001, 23:52
von ChrisJag
Hi,bei der kurzen Strecke eigentlich völlig unüblich. Aber hat irgendwann, irgendwer die Benzinleitung zu nahe an den Auspuss gelegt, oder ein Luftleitblech entfernt? Luftblasenbildung im Sprit. Um den Unterschied herauszufinden, Benzin oder Zündspule, lass mal nach dem Totalausfall die Zündung an. Dann sollte eigentlich der Fehler gefunden werden können. GrußChristoph

DIPLOMAT B 2,8 E

Verfasst: Mi 28. Feb 2001, 10:25
von Gordini
Hallo,wird die Zündspule sehr warm nach der kurzen Strecke?Hast Du die richtigen Kerzen drin? Schraub mal andere Kerzen rein.Ich hab das auch schon mal gehabt und es waren die Kerzen.Bis dann Christoph

DIPLOMAT B 2,8 E

Verfasst: Mi 28. Feb 2001, 11:21
von Karl Eder
Würde auch auf Zündspule oder Kondensator tippen.Eventuell auch die Isolierung der Leitung vom Unterbrecherkontakt bis zum Anschluß bei der Zündspule kontrollieren (liegt an Masse, und wenns warm wird schlägt der Strom durch).Unter Umständen auch Verteilerkappe (Haarriß), ein Bekannter hatte folgendes Problem: undichter Kühler "besprüht" den Verteiler, wenn er stehen blieb verdunstete das Wasser - und Auto fuhr wieder.Benzinleitung eher unwahrscheinlich, beim Abstellen strahlt der Motor noch Wärme aus und erwärmt daher die Benzinleitung weiter.Karl Eder

DIPLOMAT B 2,8 E

Verfasst: Mi 28. Feb 2001, 15:57
von Roland Kunz
HalloWie sieht dein Verbrauch aus ? Was wurde bei Zündung und Einspritzung schon geprüft oder erneuert ? Weitere interessante Daten wären Laufleistung und genereller Wartungszustand.Ventilspiel / Hydrostössel ?Grüsse