Seite 1 von 1

Oldtimer- Importe aus den USA über Vermittlungsfirmen

Verfasst: Di 6. Feb 2001, 15:23
von Carsten
Wer hat Erfahrungen mit Firmen die Oldtimer für Kunden in den USA suchen,begutachten, kaufen und nach Deutschland importieren gemacht ? Gibt es Firmen die besonders zu empfehlen sind oder vor denen gewarnt werden muß ?Worauf ist besonders zu achten?

Oldtimer- Importe aus den USA über Vermittlungsfirmen

Verfasst: Di 6. Feb 2001, 18:46
von Old Cadillac
Hallo Carsten.Was für eine Art Fahrzeug suchst Du denn, ich meine Typ und aus welcher Zeit. Das ist sicher wichtig denn jemend der 50er Jahre Autos rüberholt hat nicht unbedingt Ahnung von Vorkriegswagen und umgekehrt.Thomas

Oldtimer- Importe aus den USA über Vermittlungsfirmen

Verfasst: Mi 7. Feb 2001, 09:06
von Carsten
Hallo Thomas,ich suche einen ´59er Buick. Am besten in einem einwandfreien und alltagstauglichen Zustand oder restauriert. Wird wohl nicht leicht sein, denn hier in Deutschland ist ja scheinbar nichts zu finden (jedenfalls kein Fahrzeug, dass zu verkaufen wäre).Gruss Carsten

Oldtimer- Importe aus den USA über Vermittlungsfirmen

Verfasst: Mi 7. Feb 2001, 16:13
von Roland Kunz
Hallogehe mal durchs Archiv oder bei allgemeinen Oldtimerthemen da gabs einen schönen Buik mit Kaufberatung und mehr.grüsse

Oldtimer- Importe aus den USA über Vermittlungsfirmen

Verfasst: Mi 7. Feb 2001, 17:39
von Old Cadillac
Hallo Carsten.In den einschlägigen Zeitungen wie "Streetmagazine", "Chrom und Flammen", "Automobiles" ist auch nichts zu machen?Ich komme vorausichtlich dieses Frühjahr nicht nach USA. Das kann sich aber noch schnell ändern. Ich bin zwar eher der Vorkriegs"kenner" aber hatte auch schon einen 1956er Buick, 1958 Impala. Wird Dir jetzt nicht viel helfen aber ggf. kann ich dann für Dich mal Ausschau halten.In Würzburg stand oder steht wohl noch ein 1958 Buick aber es soll ein 59er sein?Wende Dich doch sonst mal an "unseren" Buick Club of Germany. www.buickclub.de Evtl. weiß man dort einen 59er der gerade aus den Clubmitgliederreihen zum Verkauf steht?ThomasThomas

Oldtimer- Importe aus den USA über Vermittlungsfirmen

Verfasst: Do 8. Feb 2001, 11:24
von Carsten
Hallo Roland,danke für den Tip, werde ich auf jeden Fall suchen !Hallo Thomas,in "Chrom und Flammen" habe ich in den letzten beiden Ausgaben Inserate geschaltet - leider ohne Erfolg. "Streetmagazine" und "Automobiles" sind mir leider unbekannt. Habe ich hier in Nienburg noch nie im Zeitschriftenhandel gesehen. Da muß ich wohl einmal in Hannover Ausschau halten. Leider soll es wirklich nur ein 1959´er Modell sein. Die Form des 59´er Buicks hat mich bereits immer fasziniert und nun ist eine Garage frei....Falls Du doch noch in die Staaten kommst oder sonst irgendwo etwas findest, wäre ich über eine Nachricht immer erfreut. Beim Buick-Club habe ich übrigens auch schon angefragt.GrüsseCarsten

Oldtimer- Importe aus den USA über Vermittlungsfirmen

Verfasst: Do 8. Feb 2001, 19:09
von Old Cadillac
Hi Carsten.Mmmmhhh, selbst in USA ist es nicht einfach einen guten 59er Buick zu finden. Sehr viel Müll dabei. Hätte ich nicht gedacht. Wo sind die bloß alle abgeblieben. Von den 58ern kann man mehr bekommen. Mir wurde mal ganz wage ein 4türer Sedan angeboten (Modell ist mir gerade entfallen) also bis der hier in Deutschland ist, liegt der bei ca. 27.000,- mit Zoll und allem drum und dran.Alles was billiger war scheint von vorneherein auszuscheiden. Alles zum restaurieren.Thomas

Oldtimer- Importe aus den USA über Vermittlungsfirmen

Verfasst: Do 8. Feb 2001, 21:47
von Carsten
Hi Thomas,Hört sich ja interessant an. Hast Du noch nähere Infos zu dem Auto ? Wenn er wirklich gut (restauriert) wäre, ist der Kurs für mich noch akzeptabel. Ich suche ein wirklich alltagstaugliches Auto an dem ich nichts mehr (oder wenig) machen muß. Mir fehlt einfach die Zeit dazu nochmals ein Auto zu restaurieren.Gruß Carsten