Seite 1 von 1

Chromstoßstange

Verfasst: Di 6. Feb 2001, 01:08
von Old Cadillac
Gute Erfahrungen habe ich als Rostschutz auch mit "Fluid Film" von Hodt gemacht. Das kricht auch sehr schön.Vor der Montage neu verchromter Stoßstangen, sprühe ich diese übrigens von hinten mit Unterbodenwachs ein.Thomas

Chromstoßstange

Verfasst: Di 6. Feb 2001, 10:51
von Peter Mayer
Habe an meiner Heckflosse festgestellt, daß so langsam vorne an einer Hälfte der Rost von innen nach draußen durchdringt,während an der anderen Hälfte noch nichts zu sehen ist. Meine Frage nun, wie kann man so etwas stoppen bzw vorbeugen????

Chromstoßstange

Verfasst: Di 6. Feb 2001, 11:00
von Meissner
Hallo Peter,das Problem ist bekannt. Es liegt an den Haltern die innen aufgeschweißt sind. Dort sammelt sich im Laufe der Jahre schön der Dreck und Du hast ein "feines" Rostnest.Ich glaube nicht das sich der Rost dauerhaft stoppen lässt, aber versuch es mal. Stoßstange ab und richtig den Dreck aus den Haltern entfernen. Rostumwandler ?! Bemühe mal die Suchfunktion und lies mal die Meinungen der andern zum Thema.Brauchst Du eine neue Stoßstangenhälfte, probiere es beim VDH (www.mercedesclubs.de)Frank

Chromstoßstange

Verfasst: Di 6. Feb 2001, 11:17
von Karl Eder
Das Reinigen (so gut es halt geht, da man in den Zwischenraum schwer rein kommt) ist wichtig, danach habe ich gute Erfahrungen mit 1. Rostumwandler und 2. entweder Rostschutzfarbe "hineinrinnen" lassen oder mit Kettenspray vom Motorrad gemacht (das Lösungsmittel verdunstet und es bleibt eine klebrige Fettschicht auch an unzugänglichen Stellen zurück). Eine 100% Lösung wird es aber konstruktionsbedingt nicht geben.Karl Eder