Seite 1 von 1

bmw 3.0 csi

Verfasst: Sa 27. Jan 2001, 23:03
von michelb
Wer kann mir mit Infos weiterhelfen was die Bmw CS u/o CSL angeht?Was sind die Schwachstellen usw.?

bmw 3.0 csi

Verfasst: So 28. Jan 2001, 14:00
von OMH
Hallo,die Baureihe E9 wurde bei Karmann gefertigt... Problem Nr. 1 ist daher Rost.Die verschweisten Kotflügel rosten gern, die dahinterliegenden Stehbleche und die A-Säule sehen oft schlimm aus. Federbeindome/Radhäuser sind oft morsch, Bodenbleche, Schweller (aufwendig!), Heckschürze, Türen-/Haubenkanten.Bei der Technik gibt´s aber viel weniger Anlaß zur Sorge, nur die Gummilager der Achsen sind häufig verschlissen. Motor und Getriebe machen selten Probleme. Die Bremsen mögen keine langen Standzeiten und gehen leicht fest.Beim CSL sollte man die Fahrgestellnummer überprüfen und sich mit einem Club in Verbindung setzen, denn manchmal trifft man auch auf Fälschungen.OMH

bmw 3.0 csi

Verfasst: Sa 3. Feb 2001, 20:30
von michelb
Zitat:Original erstellt von OMH:Hallo,die Baureihe E9 wurde bei Karmann gefertigt... Problem Nr. 1 ist daher Rost.Die verschweisten Kotflügel rosten gern, die dahinterliegenden Stehbleche und die A-Säule sehen oft schlimm aus. Federbeindome/Radhäuser sind oft morsch, Bodenbleche, Schweller (aufwendig!), Heckschürze, Türen-/Haubenkanten.Bei der Technik gibt´s aber viel weniger Anlaß zur Sorge, nur die Gummilager der Achsen sind häufig verschlissen. Motor und Getriebe machen selten Probleme. Die Bremsen mögen keine langen Standzeiten und gehen leicht fest.Beim CSL sollte man die Fahrgestellnummer überprüfen und sich mit einem Club in Verbindung setzen, denn manchmal trifft man auch auf Fälschungen.OMH

bmw 3.0 csi

Verfasst: Sa 3. Feb 2001, 20:47
von michelb
Entschuldigung-falscher Knopf,mir wurde ein 3.0 csi angeboten für 7500 DM-140000 KM wie sie erwähnt haben hat er seine Roststellen der Motor läuft noch perfekt!Was sagen Sie dazu ist da vielleicht was faulwegen dem Preis

bmw 3.0 csi

Verfasst: So 4. Feb 2001, 20:53
von OMH
Für diesen Preis kann man eigentlich einen guten 4er / schwachen 3er erwarten.Einen (teure) Restaurierung wird wohl in nächster Zeit fällig werden.Wenn man die Restaurierung nicht zum Großteil in Eigenregie durchführen kann, könnte es zu einem teuren Erwachen kommen.Ansonsten lieber Ausschau nach einem Fahrzeug in gutem Zustand halten.Für etwa 20000 DM sollte man ein wirklich gutes und gesundes Fahrzeug im Zustand 2 bekommen.Der Differenzbetrag von 12500 DM würde für eine gründliche Resto wohl kaum reichen.Inwieweit es sich um einen Blender handeln könnte... Originalzustand, Anzahl der Halter können evtl. Aufschluß geben.Ich würde besonders auf den Vorderwagen und die Schweller achten.