Seite 1 von 1

Kaufberatung Volvo Amazon P121

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 09:08
von awr13
Hallo Zusamemen,ich möchte mir folgendes Auto kaufen www[dot]rc-lipo-shop[dot]de Was haltet Ihr davon?Ich habe 10 Jahre Erfahrungen mit Oldtimern,(citroen 11CV von 1954)(Blecharbein kann ich nicht selbst ausführen), aber keine Volvoerfahrung.ich würde mich freuen, wenn Ihr mir noch konstruktive Tips geben könntet.DankeAndreasBeitrag geändert:12.10.10 09:07:53

Kaufberatung Volvo Amazon P121

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 18:00
von Robby_Ross
Servus AWR,ich vermute, die Resonanz hier wird nicht ganz so gross ausfallen, da du im allgemeinen Oldtimer-Info Forum deine Anfrage gestellt hast. Bei den Partner Foren findest Du auch ein eigenes Volvo Forum, wo sich viele Altvolvo-Fahrer herumtreiben.==> http://volvoniacs.oldtimer-i...A16-9206-F676B1A185B9Aber Du möchtest ja etwas zu dem roten Fahrzeug wissen. Ich meine, ich hätte es unlängst auch bei dem Versteigerungshaus gesehen. Eine Fernbeurteilung ist immer schwierig, da Fotos zwar einen ersten Eindruck geben, aber die Besichtigung nicht ersetzen können.Nach den Bildern zu urteilen entsteht für mich kein ungepflegter Eindruck.Der Chrom der vorderen Stosstange ist Vergangenheit, die hintere sieht besser aus. Auffällig ist, dass von der Beifahrerseite nur ein Foto gezeigt wird, Psoition Schräg von vorne , also nicht alles zu sehen ist.Im Innenraum ist zu bemerken, dass auf den Rücksitzen bereits Gurte nachgerüstet sind. Insgesamt ist der innenraum noch nicht verlebt, wenn auch die Vordersitze speckig glänzen.Motorraum ohne besondere Auffälligkeiten, Motor erscheint soweit sichtbar nicht verranzt, aber es fehlt ein Bremskraftverstärker. Ok, muss nicht sein, Auto bremst auch ohne, muss man halt fester treten. Ausserdem sieht es so aus, also ob nur eine Einkreisbremsanlage eingebaut ist, was für das Baujahr ja passen würde.Ein beliebtes Sonderzubehör fehlt, es sind nämlich die politisch korrekten Normal-Stahlfelgen aufgezogen, die gesuchten breiteren 5,5 Zollfelgen fehlen.Der Motor ist üblicherweise kein grosses Problem, die Angaben der gelaufenen Kilometer sind jedoch reine Schätzzahlen, da der fünfstellige Kilometerzähler meist schon mehrmals genullt wurde. Was ich nicht gesehen habe ist ein overdrive, das serienmässig in der angegebenen Motorvariante nicht verbaut war, aber häufig nachgerüstet wurde. Es handelt sich auch nicht um die leistungsmässig stärkeren Bauvarianten 122 S bzw. 123GT, die mit Doppelvergaser ein Leistungsplus hatten. Der normale 1800er Motor reicht aber auch zum cruisen.Auf Lackmängel wurde in der Anzeige schon hingewiesen, wichtig zu erfahren wäre, was für ein Rot gespritzt wurde. Original Volvo oder anderes Fabrikat.Rost ist etwas, was vor Ort untersucht werden muss, Volvos rosten auch.Reparaturbleche gibt es in unterschiedlichen Qualitäten, sollte aber normalerweise jetzt noch kein Thema sein.So, mehr fällt mir nicht mehr ein, Es gibt eine Kaufberatung, vielleicht mal googlen.Ach ja, der Preis. Ich denke, da ist noch ein Verhandlungsspielraum mit drin im Angebotspreis, der wegen einiger fehlender goodies schon auch genutzt werden sollte. (Bremskraftverstärker, Motor, Felgen, Overdrive).Ansonsten noch mal bei den Volvoniacs im Partnerforum nachfragen oder mal heir reinsschauen ==> [http://www.networksvolvoniacs.org/Schöne Grüße,RobbyBeitrag geändert:12.10.10 17:58:39

Kaufberatung Volvo Amazon P121

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 21:19
von EmPee
Hallo,die 68 PS-Version hat keinen Bremskraftverstärker - oder hatte dieses Baujahr noch vorn Trommelbremsen? Ansonsten scheint der Preis fair zu sein,meintEm Pee